Re: simson motorsäge
jop war zwangsgekühlt
mitm 2. rennste etwa 40 km/h
müsste aber auch mit ner 4 Gang abtriebswelle gehen, Ritzel vom 3 Gang nehmen und hinten der Rückwärts dran
Re: simson motorsäge
jop war zwangsgekühlt
mitm 2. rennste etwa 40 km/h
müsste aber auch mit ner 4 Gang abtriebswelle gehen, Ritzel vom 3 Gang nehmen und hinten der Rückwärts dran
Re: simson motorsäge
soo hab ich mir das auch gedacht
Re: simson motorsäge
... oder besser noch in ner DUO!!
Re: simson motorsäge
jop auf jeden
is nur dumm das man erst alle gänge durchschalten muss bevor der rückwärts Gang kommt
Re: simson motorsäge
oder man baut sich die welle um... Rückwärtsgang- ->1 ->2 ->3.. wenn man ne 5 gang welle nimmt und entsprechende ritzel dazu, würde vielleicht sogar der rückwärts und 4gänge gehen..
müsste man halt tüfteln...
Re: simson motorsäge
wird eher nich, da ja die verzahnung vom ersten fest auf der welle ist
sprich der rückwärts müsste dann kommen bevor die verzahnung vom ersten losgeht
Re: simson motorsäge
deswegen mein ich ja.. kupplungswelle buaen. müsste man sich halt echt was überlegen. einfach isses nicht.
Re: simson motorsäge
ein arbeitskollege von mir hats zu ostzeiten geschaft seine etz zur kreissäge umzufunktionieren.
schicken mitnehmer gebaut, wenn man am campinplatz angeommen war ab in wald, holz geholt.
hinterrad raus, kreissägenblatt rein, 5gang halbgas und dann auf den stoßdämpfern holzgesäbelt.. ossis halt
Re: simson motorsäge
wie assi is denn des?
Re: simson motorsäge
Zitat von paleluein arbeitskollege von mir hats zu ostzeiten geschaft seine etz zur kreissäge umzufunktionieren.
schicken mitnehmer gebaut, wenn man am campinplatz angeommen war ab in wald, holz geholt.
hinterrad raus, kreissägenblatt rein, 5gang halbgas und dann auf den stoßdämpfern holzgesäbelt.. ossis halt
Gewusst wie.
Re: simson motorsäge
die mz hät ich zu gern mal gesehen!
mfg parlow
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!