Barikit-News und neuer RZT-Kolben

  • Hallo!

    Seit über 6 Monaten haben wir nun das komplette Barikit- Kolbenprogramm im Angebot was auch vermehrt von vielen Tunern und Hobbytunern angenommen wird.
    Von der Vielzahl an Kolben (gerade im Bereich 49mm) haben sich jetzt im Laufe der Zeit zwei Typen herausgebildet die sich von der überwiegenden Zahl der Kunden favorisiert werden. Diese beiden Kolben werden wir in Zukunft als Lagerware führen um die teilweise langen Lieferzeiten zu umgehen:

    BK06582 39,0mm Kompressionsmaß 28,0mm Euro 32,10
    BK06971 49,0mm Kompressionsmaß 28,0mm Euro 41,50

    Weiterhin haben wir unseren RS900-Kolben (also 49,5mm mit Kompressionsmaß 26,0mm) jetzt wahlweise auch direkt von Barikit herstellen lassen. Zwar wurde unser bisheriger RZT-Kolben stetig verbessert und macht seit Einführung unserer neuen Kolbenringe auch keinerlei Probleme mehr, trotzdem war der Kundenwunsch nach einem solchen Kolben von Barikit da. Leistungsmäßig gibt es keinerlei Unterschiede, allerdings läuft der Barikit-Kolben akustisch ruhiger was vielen Kunden ebenfalls sehr wichtig ist.
    Der Kolben hat einen einzelnen, 1mm flachen beschichteten Stahlring, Ringstoß identisch wie RZT-Kolben hinten ca 20° versetzt. Der Kolben passt in alle RZT-90er Zylinder (also RS900 und SVI90) sowie alle älteren MZA-Zylinder mit 26mm Kompressionsmaß. Die neuen Kolben kosten 52,90 Euro (bzw 20,- Euro Aufpreis im Zylinderkit), die bisherigen Kolben bleiben für Sparfüchse weiterhin im Angebot und werden sogar etwas im Preis reduziert. Übermaße gibt es jeweils alle viertel Millimeter bis 50,45mm.

    31225BK 49,45mm Kompressionsmaß 26,0mm Euro 52,90

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    Zitat von Firma RZT

    Diese beiden Kolben werden wir in Zukunft als Lagerware führen um die teilweise langen Lieferzeiten zu umgehen:

    Sehr schön :)

    Warte nämlich auch schon seit 4 Wochen auf das 50,0er Nachschliffmaß von dem oben genannten Kolben ;)

    MfG

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    Zitat von Firma RZT

    Der Kolben hat einen einzelnen, 1mm flachen beschichteten Stahlring, Ringstoß identisch wie RZT-Kolben hinten ca 20° versetzt.MfG RZT

    ...das fett hinterlegte ist wie Musik in meinen Ohren :p

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    Hallo!

    Vorerst nicht. Insgesamt konzentrieren wir uns eher auf die 60er und 90er Baureihe. Es gibt meiner Meinung nach wenige Argumente für die 70er. Früher haben wir diese gebaut weil es noch eine ganze Reihe Motorengehäuse gab wo ein 70er draufgepasst hat. Heute ist das nicht mehr so, der Großteil lässt Aufbohren (und da ist es egal auf welches Maß) und nimmt halt gleich den stärkeren Zylinder (bzw wenn es um die Leistung geht kann man halt einfach mit einem 90er Zylinder billiger die Leistung X erreichen wie mit dem 70er).
    Daher werden bei uns schon seit längerem unverhältnismäßig mehr 90er Zylinder gekauft wie 70er, daher forcieren wir das auch mehr und investieren eher dort rein.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    das klingt wirklich sehr gut,was ihr in sachen 90er kolben unternommen habt.
    euere letzte konstruktion von euren kolben bin ich nicht gefahren,aber die da vor waren nicht so pralle.wobei man die weiter entwicklung gemerkt hat an der lebensdauer :thumbup:

    MFG

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    ist eigendlich mal ein leistungsupdate eurer zylis geplant ?

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    Hallo!

    Ein Update der RS600er und RS900er ist schon sehr weit fortgeschritten, es fehlen aber noch einige Komponenten. Es geht dabei nicht nur um eine Überarbeitung der Zylinder sondern um generelle Sachen, daher wollen wir das als komplettes Paket präsentieren und jetzt nicht einige Komponenten vorziehen. Ich denke das wird aber noch vor Weihnachten.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    Hallo!

    Es gibt wieder einige Neuigkeiten bezüglich Barikit:

    Neuer RZT-Kolben S60
    Wie lange Zeit angekündigt haben wir nun endlich unseren RZT-Barikit-Kolben für den S60 fertig. Von den Maßen her entspricht dieser genau dem bisherigen RZT-Kitkolben (also Kompressionsmaß 29mm), aber in der gewohnten Barikit-Qualität:
    -Durchmesser 41,0mm bis 42,0mm, je 0,25mm
    -Kompressionsmaß 29mm +2,5mm
    -Kolbenhemdlänge 49mm
    -Ein Kolbenring 1mm Stahl, beschichtet
    -Ringstoß mittig hinten
    -ca 5 Gramm leichter als bisheriger RZT-Kitkolben
    Durch das Kompressionsmaß von 29mm kann der Kolben auch für herkömmliche S60-Zylinder verwendet werden, dazu muss lediglich der Zylinderfuß 2mm abgedreht werden. Einzelpreis des Kolbens ist 42,90 Euro.
    Der Kolben wird ab sofort in allen unseren 4-Kanal-Zylindern verbaut, der Preis der Zylinderkits bleibt gleich. In allen 2-Kanal-Zylindern bleibt vorerst der bisherige Kitkolben verbaut, jedoch kann auch hier gegen 15,- Euro Aufpreis der neue RZT-Barikit-Kolben verbaut werden. Der Preis des Zylinderkits RS602 Sport wird in dem Zuge reduziert auf 115,- Euro

    Preisreduzierung RZT-Kolben S90
    Unser RZT-Barikit-Kolben für 90er wird etwas günstiger, er kostet ab sofort ebenso nur noch 15,- Euro Aufpreis gegenüber dem herkömmlichen Kitkolben. Damit ist unser 90er Barikit-Kolben ab 47,90 Euro verfügbar.

    Neuer RZT-Kolben für 50er Rennmotoren
    Pünktlich vor der neuen Rennsaison haben wir einen neuen Rennkolben für unsere 50er Rennmotoren gebaut. Für die meisten dieser Motoren haben wir bisher den Barikit P-290 verwendet mit zwei Kolbenringen, auch für Eigenbauten haben wir diesen Kolben sehr viel verkauft. Hauptsächlich die zwei Ringe -deren Ringstöße zudem noch an einer etwas ungünstigen Position liegen- haben uns an diesem Kolben aber nie so richtig gefallen. Auch in diesem Segment haben wir jetzt einen Kolben mit genau den Maßen bauen lassen wie wir das möchten, dieser Kolben ersetzt ab sofort den P-290 in unseren Rennmotoren:
    -Durchmesser 39,0mm bis 39,5mm, je 0,25mm
    -Kompressionsmaß 29mm +2,5mm
    -Kolbenhemdlänge 49mm
    -Ein Kolbenring 1mm Stahl, beschichtet
    -Ringstoß mittig hinten
    -Gewicht komplett nur ca 78 Gramm
    Durch das Kompressionsmaß von 29mm kann der Kolben auch für herkömmliche S51-Zylinder verwendet werden, dazu muss lediglich der Zylinderfuß um 2mm anstatt um 4mm abgedreht werden. Einzelpreis des Kolbens ist 42,90 Euro.

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    Hallo RZT,

    Zitat von Firma RZT


    Neuer RZT-Kolben für 50er Rennmotoren

    besitzt der neue kolben auch noch die taschen über dem kolbenbolzen?

    mfg

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    Hallo!

    Ja die besitzt er aus Gewichtsgründen immernoch. Diese wegzulassen hätte nur theoretische Vorteile und praktische Nachteile.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    Hi!

    Mein "alter" 606 liegt ja nun seit herbst im regal da ich im alltagsmöp lieber den 1004 fahre. Zum verkaufen ist mir das gute stück aber auch zu schade, ich hänge etwas dran. Wäre der neue 60er kolen eine bereicherung für meinen motor? Ihr schreibt doch dass er gerade für hochgetunte zylinder noch was bringt. Wollte mir vielleicht für den sommer wieder ein sonntagsmoped aufbauen, das kann dann auch wieder etwas auffälliger sein als jetzt!

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    Hallo!

    Definitiv wäre der perfekt für deinen motor, und zwar aus mehreren Gründen: der Barikit hat speziell im oberen Bereich mehr Leistung und dreht höher. Zudem bietet der nur 1mm schmale Ring noch mehrt Platz für die Kolbenfenster Deines Zylinders, da geht es ja relativ knapp zu. Zudem ist er nochmal leichter und passt von den Höhen, Winkel der Kolbenkrone usw ohne Änderungen in deinen Motor. Also nur zu!

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Barikit-News und neuer RZT-Kolben

    Hallo!

    Aber klar, immermal wieder. Unsere Tagesaktionen beziehen sich aufs komplette Programm. Wann jedoch was in der Aktion ist kann ich nicht sagen- da hilft nur immerwieder reinschauen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!