Versichern oder Schwarzfahren?

  • Grüße, folgendes Problem.
    Ich muss, um auf unsere Strecke zu kommen, mit meinem Crossmoped zwei öffentliche Straßen kreuzen, der Rest lässt sich auf Feldwegen zurücklegen, auf denen aber ggf. nicht immer die Möglichkeit zur Flucht besteht (weiches Feld etc.) Ich habe zwar ordentliche Reifen drauf, aber wenn sie einsinkt, ist ende Gelände.
    nun habe ich mir überlegt, dass ich mir vorne so eine Acerbis-lampenmaske und hinten eine rot-weiße Begrenzungsleuchte als Rücklicht verwende (Der weiße Teil teilweise abgeklebt und kleiner Schlitz zur Kennzeichenbeleuchtung), weil die sehr gut unter das Schutzblech passt. Das alles zum Grunde der Einhaltung Grundlegender Verkehrsvorschriften, um ein Versicherungskennzeichen zu montieren, auch wenn es nur 20m öffentliche Straße sind. was haltet ihr von der Idee? Dass mir keine Versicherung irgendwelche Schäden bezahlen wird, ist klar, aber irgendwas mit Eintragen ist auch nicht, schon nur wegen offenen Luffi, Leo Vince, Crossreifen etc.... Eigentlich sollten sie mir doch dann nur ggf. die Karre stilllegen? Das würde aus meiner Sicht den Strafbestand "Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz" umgehen. Kann es sein, dass ich irgendwie ein Fehlgedacht habe?

    Grüße, Matthias - Wolf-mp IFASchraubär

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    ach knall drüber über die gasse und gut is. was meinste denn was passiert wenn die bullen hinter dir sind? und wenn du mit 15 kmh vor den herfährst was sollen die denn machen? fahren dir solange hinterher bis sie ned mehr können. beim ersten mal wirste noch übelst fickrich und bekommt fast einen anfall. beim zweiten mal auch noch dann ab dem dritten mal biste nicht mehr so fickrich und kannst schon halbwegs entscheiden wo es am taktisch klugsten wäre dich hin zu verpissen. und dann beim 4,5,6 mal biste dann so abgeklärt das du in dem moment wo du die bullen schon siehst und weißt das es gleich ernst wird schon im kopf angespielt hast wo du gleich hinfährst. is alles gewohnheit :)

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    ja nee ja nee ja.......nee, da bin ich mir jetzt nicht einig, ich glaube, mit d einen änderungen erlischt die vorhandene(?) betriebserlaubnis, und d amit der versicherungsschutz, das wiederum bedeute verstoß gegen das pflichtversicherungsgesetz, so könnte ichs mir vorstellen, MuZ weiß es bestimmt besser!
    ich weiß ja nicht in was für einer gegend du wohnst, aber bei mir würde ich das minimale risiko eingehn, aber nur, wenn du auch beim überqueren schööön links rechts links glotzen tust

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    Als ob die dir im Gelände folgen. Die wissen ganz genau, dass die da nicht hinterher kommen, und bevor die den Wagen festrammeln...

    Kannst ja mal MuZ fragen, die Motorradbullen sollen ja recht hartnäckig sein, aber dank der Bereifung sind die auf Feldwegen auch begrenzt. Wenns überhaupt welche in deiner Umgebung gibt. Hier in der Prärie hat keine Station den Luxus eines blaubeleuchteten Zweirads, die haben auch Sonntags und Nachts geschlossen :thumbup:
    Demzufolge donnert auch alles mögliche ohne Nummernschild auf den Straßen rum.

    Musst du eben selbst abwägen, ob du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst. Ist ja aktiver Klimaschutz, anstatt mit dem Auto hinzukarren :D
    Kommt auch auf den Feldweg drauf an, wenn der in Privatbesitz ist, und du da langfahren darfst, dann schieb über die Straße und fertig.
    Bin auch im Sommer vom Nachbar die Einfahrt in Flipflops und ohne Helm runtergefahren, artistisch noch Werkzeug zwischen den Beinen gestapelt, einmal schräg über die Straße gehts in meine Auffahrt. Wollte gerade auf die Straße auffahren, hat genau vor mir einen Polizeiwagen angehalten :D
    Motor aus, drüber geschoben, fertig...

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    Also, ich werde das Möpp nicht anmelden und in Zukunft zur Strecke schieben. Hat nur auch keinen Zweck da irgendwas einzutragen - ist nunmal ne Sportmaschine, und wenn ich ehrlich bin, tuckert auch hier so manches ohne alles herum... Es darf eben nur nichts passieren, dann interessiert es keinen...

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    Bei uns im Dorf ist das übest gehässig. Musste richtig aufpassen wo du langfährst, weil sofort überall Köpfe neugierig rauschaun und einen Tag später weiß es jeder. Sicher hat mich auch schon jemand angeschissen, zwar nicht mit meinem Namen, aber das hier und da immer einer schwarz rumfährt. Habe schon gleich die Info bekommen, dass hier und da ein Polizeiwagen auf meinen Strecken gesichtet wurde. Also Obacht was du machst. Ich könnte immer abhauen, ich kenn die paar km jeden Meter ausn Kopf, aber was nützt es, wenn du Heme ankommst und die auf deiner Auffahrt stehen :rolleyes: Fährste denen direkt in die Arme, schön :D

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    Ich bin mal 4 Tage ohne VS-Schild rumgefahren und kein Polizeiauto ist mir hinterher gefahren oder hat mich angehalten.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    meine fresse, wenn ich das lese, kommt es mir eiskalt hoch. natürlich solltest du MINDESTENS eine haftpflichtversicherung besorgen, wenn du auch nur vorhast EINEN EINZIGEN meter auf öffentlichem straßenrand zurückzulegen. und das nicht, damit DU irgendwie abgesichert bist, denn deine betriebserlaubnis ist eh erloschen mit solchen umbauten.
    aber wenn du springend und kreischend die eine straße überquerst und zufällig das mit ihrem dackel vorbeischlendernde nachbarskind liselotte müller überrollst, dann hast gefälligst DU dafür zu sorgen, dass ihre querschnittslähmung und der anstehende hausumbau bezahlt werden. und weil du mir nicht den eindruck eines multimillionär machst, wirst DU IHR und ihren eltern das nicht bezahlen können. und genau dafür ist die haftpflicht da. dass die versicherung danach DICH in regress nimmt und wegen erloschener BE das geld von dir zurückverlangt ist dann nur recht und billig und mir völlig egal. mich und dich sollte nur liselote interessieren

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    Ich schließe mich Totoking da an.

    50€ im Jahr sind nichtmal 5€ im Monat. Die sollte jeder für sein Hobby und die Sicherheit anderer über haben.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    Na dann schluck eben erstmal wieder runter! Ich habe mir doch heute Tatsächlich ein Kennzeichen geholt, stell dir nur vor. Wir haben übrigens weder eine Lieselotte noch einen Dackel in der Nachbarschaft, und Straßen überquere ich für gewöhnlich auch erst, nachdem ich geschaut habe, aber, das weißt du ja, da du dir ja Eindrücke von Leuten machen kannst, die du garnicht kennst. Warum soll nichgt auch ein Multimillionär Simson fahren?

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    Zitat von wolf-mp

    Warum soll nichgt auch ein Multimillionär Simson fahren?


    Der fährt gar keine simson, weil er sich nicht entscheiden kann, mit welcher^^.
    natürlich stehen alle nach typ und baujahr geordnet in der halle und werden 1x in der woche von einem reinigungsteam entstaubt :D :D :D


    Aber das mit der versicherung..... was sind denn 50euro? selbst wenn irgendwas passiert, werden die sicher dein moped nicht nachm unfall mit dem dackel (davon dass du das kind anfährst wollen wir gar nicht ausgehen) nicht sofort konfessiert oder? (@ MuZ?) dann haste sicher immernoch zeit zuhause schnell alles auf stino zu bauen.... wenn ja haste pech, aber ich denke mal da biste immernoch besser dran als wenn du gar keine versicherung hast.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    Profitip: Immer Klappspaten mit auf Tour nehmen, wenn man über Feldwege düst.
    Falls man einen Wildschaden mit kleinen Kindern hat, kann man die prima im Wald verscharren...

    Wenn ich bei Nachbars auf dem Feldweg vorbei fahre, fahre ich grundsätzlich ~20km/h ! Eben weil da Kinder rumrennen.
    Und die sind darüber glücklicher, als über ein Kind im Rollstuhl, aber Hauptsache Aufzug im Haus, weil ich ja versichert bin.

    Vorrausschauend fahren, dann passiert auch (fast) nix.

  • Re: Versichern oder Schwarzfahren?

    Zitat von Enduro-Schrauber

    Profitip: Immer Klappspaten mit auf Tour nehmen, wenn man über Feldwege düst.
    Falls man einen Wildschaden mit kleinen Kindern hat, kann man die prima im Wald verscharren...

    Auch wenns ironisch gemeint ist....ich finde über sowas macht man keine spässe. schlimm genug, dass fast jede woche / jeden monat über einen neuen fall berichtet werden muss.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!