Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    wär geil wenn die leutZZ die die eschwalbe bauen, sich unsere kritik ansehen und dann vllt was an dem Moped verändern. Weil wir sind ja immerhin die angestrebte verkaufsgruppe,wir simmi-fans.

    Also ihr Eschwalben disigner: lest euch durch was uns nicht passt und ändert es. Danke !

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Ich geb mal ein klares vllt. aber nicht die erste Version.

    Wer sich die Bilder im Link mal angeschaut hätte vorm rumkritisieren hätte gesehen dass schon ne Scheibenbremse dran ist.
    Was das Fahrwerk angeht so denke ich doch dass es auch hier Verbesserungen gegenüber dem original aus den 60er gibt.

    Was mir nicht gefällt ist das vordere Schutzblech. Ansonsten hat Plaste im Karosseriebau eben die schon genannten Vorteile: weniger Gewicht, leichter zu verarbeiten, Rostfreiheit und billiger ist es sicher auch.

    Die 45kmh Regelung ist ganz sicher auch ein Problem, das aber die auch die ganze 50ccm Ecke ruiniert hat. Ich würde, wenn in der Versicherung bezahlbar als Führerscheininhaber eher zur 80er Version tendieren, ganz einfach um im normalen Verkehr nicht zu blockieren sondern mitzuhalten. Die Welt ist nämlich keine Tempo-30-Zone!

    Auch wenns nicht direkt zum Thema passt wäre meine Forderung an die Politik anz klar: 50ccm - 70kmh! Zulassungsfrei als Moped oder Roller. Und es gäbe ganz schnell neue ordentliche Mopeds auf dem Markt.


    In meinen Augen hat die neue E-Schwalbe aber ausser dem Namen, Produktionsstandort und Designteilen nix mit der alten zu tun, sie entstammt einfach einer anderen Zeit.

    Was die neue E-Schwalbe aber hat, womit die alte nie zu tun hatte, ist Konkurenz auf dem offenen Markt. Sowas musste die alte nie fürchten und fand immer Abnehmer. Die neue wird sich auf dem Markt für Elektroroller sicher harter Konkurenz stellen müssen.

    Was die Akkus angeht, so erwarte ich besonders hier noch in den nächsten Jahren grosse Fortschritte da auch Elektroautos die selbe Technik nutzen und meiner Ansicht nahc noch lange nicht fertig entwickelt sind.

    Was aber als Schatten hinter der ganzen ELektromobilität steht ist, dass sie nur so sauber ist wie das Kraftwerk das den Strom dafür liefert. Man kann hier nur den Verbraucher vom Erzeuger trennen.
    Läd man seine E-Schwalbe mit Atomstrom hat man in Wirklichkeit eine Atom-Schwalbe.


    Was mir aber als wichtigstes Argument für die Bewertung eines Fahrzeuges hier noch garnicht genannt wurde, ist der Fahreindruck.
    Wer hat den schonmal so eine E-Schwalbe gefahren?
    Ich wäre prozipiell auf eine Probefahrt gespannt, und danach kann man über das Fahrzeug urteilen!

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    nochwas ganz Simson spezifisches wurde missachtet.

    Die Kette ist auf der falschen Seite. (Bei deutschen Motorrädern ist die Kette immer auf der rechten Seite)

    Und das bis heute einfach geniale Kettenkastensystem fehlt :(


    Die Sitzbank ist irgendwie komisch, das soll ja bestimmt ein Zweisitzer sein, aber bei der Sitzbankform hat man seinen Sozius schneller verloren als einem lieb ist.

    MFG

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Ich werd sie mir ansehen, wenn dann wirklich mal im Laden verfügbar.

    Hab zur Zeit für die Stadt eine 125er SuMo, in der kalten Jahreszeit bin ich auf Arbeit, wenn der Motor mal so eben auf Temperatur kommt. Resultat: Bohrmilch statt Öl.
    Eine 80er eSchwalbe mit rausnehmbarem Akku wäre da ganz klar im Vorteil. 40-50km Reichweite würden mir voll langen, grad mit rausnehmbarem Akku. Und Strom gibts auf Arbeit :p , kein Warmfahren, gleich am Hahn reißen...

    Mal abwarten, was außer Worten noch aus Suhl kommt. Im Sommer solls so weit sein. Schaumermal.

    Yag

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Ich finds völlig ok, über das Material müsste man sich nochmal Gedanken machen :?
    Aber ansich fänd ich es sogar ok wenn sich MZA entscheidet gängige Modelle wie S51/53/83 etc her zu stellen,
    Immerhin lebt MZA von Simson und somit wäre es doch ne freshe Idee MZA Simson "wieder zu beleben" vllt sogar mit neuen Extras aus heutiger Zeit.
    (...ist nicht auf Elektro bezogen, nur auf die Vision Simson weiterhin zu gestalten.. ) :P

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    uff ist ja schon stein alt der Thread, seh ich jetzt erst ^^

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Ja ich werde sie auf jeden fall kaufen.

    Das beste ist der e motor und die hohe reichweite,Sauber und leise fahren und tanken ander steckdose,das ist toll.

    Antwort auf andere beitraege: Die alte simson schwalbe wird doch nicht verboten nur weil eine neue raus kommt,ihr koennt doch weiter hin die alte fahren.
    Auserdem ist es kein direckter nachbau also muss sie doch nicht gleich ausehen.

    klar lieber haette ich ein e moped als einen roller aber es gibt ueberhaupt keine mopeds mehr nur ElMoto und das ist leider nur einsitzig aber super toll.

    Also ich berichte wenn ich sie habe

    Gruss "englert@biomail.de"

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Altes Thema, aber, das ist die reinste Zumutung.
    Eine Simson muss nach 2-Takt riechen, und die Altersspuren müssen i-wie auch dazugehören.
    Außerdem dürfte man nur 45km/h fahren, was echt zu wenig ist.
    Nein danke. :)

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Zitat von Englert

    aber es gibt ueberhaupt keine mopeds mehr nur ElMoto und das ist leider nur einsitzig

    es gibt mindesten 10 verschiedene die kein roller sind, sogar mit motorradzulassung.

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---


    Werbe Account :heuldoch:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    ich würde sie auch nicht kaufen.
    das design ist zwar ganz interessant, aber es fehlt dieser fette schnabel über dem vorderrad.
    wenn ich die möglichkeit habe will ich die aber auf jedenfall mal fahren, so als vergleich und iwe es überhaupt ist auf einem E-roller zu fahren.

    bin ja mal gespannt wie viele davon in zukunft auf unseren straßen fahren.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: Neue E-Schwalbe kaufen? ---UMFRAGE---

    Ich persönlich finde sie gut, wenn sie mehr als 45km/h und weiter als 60km kommen würde, würde ich sie kaufen, was mich noch stört das sie 180kg wiegt, aber wenn ich mit ihr jeden Tag zur Arbeit fahren würde, würde ich echt eine Menge Geld sparen.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!