• Re: ... Castor Schottern

    Ja die Grünen sind Ungeziefer, haben nur kacke im Kopf, wollen die Umwelt retten mit Zweitakter Verbot, 130 auf Autobahn und 30 inner Stadt aber selber fahren se ne 3,0l Kiste mit 10l/100km Dieselverbrauch.
    Gas ode Feuer darf man ja leider gegen des Ungeziefer net einsetzen, deshalb Tränengas, Pfefferspray

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: ... Castor Schottern

    ich stell mir bei sowas immer die Frage, ob ich es gut finden würde, wenn die bei mir im Ort diese Dinger abgelagert werden-ich glaub, mir würd`s auch nicht passen-von daher isses schon nachvollziehbar, dass des nicht alle so hinnehmen, auch wenn`s an der Sache nix ändert...

    MfG

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

  • Re: ... Castor Schottern

    Die Sache ist doch schon seit Ewigkeiten bekannt. Und diese ganzen Extremisten gehören in einen Sack und solange draufgeschlagen bis sich nichts mehr rührt -.- Im Endeffekt wird es, falls iwas passiert, eh alles auf die Polizei geschoben, die nur ihre Arbeiten machen. Die armen Bekloppten die demonstrieren können ja nichts dafür.... total albern..

  • Re: ... Castor Schottern

    das Problem bei der Endlagerung ist, dass schon zig Jahre drüber geredet wird-aber bis jetz wurde wohl noch kein Endlager gefunden-schon komisch oder? sind ja nun auch helle Köpfe, die sich damit befassen, aber es gibt halt wahrscheinlich nix, was auf die Dauer-un diese erstreckt sich nunmal über dutzende von Generationen-genug Sicherheit bietet...von daher wird`s wohl bei Zwischenlagern bleiben...

    MfG

    "Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!"

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von PowerTower

    Lasst den Zug doch einfach rollen. Für diese Verschwendung von Steuergeldern würde ich alle Protestanten zur Kasse bitten.

    Seh ich genau so!!...und hoffentlich untergraben die die Gleise so, das der Zug entgleist, umkippt und alles in die Natur läuft...dann gibts lauter Hippi Hulk's....

    Naja... :rolleyes:

  • Re: ... Castor Schottern

    ich finds eigentlich nit lustig...

    das problem liegt ja auch ein bisschen an den Castor behältnissen...

    die sind ja nicht von einer unabhängigen stelle geprüft worden, sondern die haben sich einfach am "atommarkt" durchgesetzt. es würde wesentlich sicheres geben.

    auf der seite von eon gibts iwo nen video, wo man sieht wie so nen castor behälter beladen wird, und wie das funktioniert.. die geben sich zwar alle mühe, aber iwie trau ich der sache nu auch nit so ganz.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: ... Castor Schottern

    schon klar...

    ich finde den ganzen spass auch nit unbedingt lustig.l. ich hab ca. 30km luftlinie zu grafenrheinfeld.. also ich wenns knallt bin ich auch dabei.

    edit: http://www.eon-kernkraft.com/pages/ekk_ ... /index.htm

    ist übrigends mal seeehr interessant!

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: ... Castor Schottern

    ach mach dir nich ins Hemd, ich bin schon zig mal an der Asse lang gefahren und leuchte noch nich im dunkeln :heuldoch:


    wenn irgendwelche Leute meinen sie müssten unbedingt verhindern das das Zeug transportiert wird sollen die das eben den Typen im Garten vergraben, und schon sind die Straßen sicher.

  • Re: ... Castor Schottern

    Zitat von der_Sandro

    ach mach dir nich ins Hemd, ich bin schon zig mal an der Asse lang gefahren und leuchte noch nich im dunkeln :heuldoch:

    neeee...

    aber ich hab nich ganz so das "leck mich am arsch gefühl" zu diesem thema...

    klar ist das problem auch die behälter... wenn die mit der zeit undicht werden und dann radioaktives material austritt? wasn dann?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: ... Castor Schottern

    dann ist die welt am popser.

    naja ich scheiß mir bei dem thema net ein.
    wen deutschland nichtmeh atomstrom macht lachen die anderen doch blad nurnoch über deutschland den die werden dann schön die strompreise hochjagen wen wir abhängig von den sind.
    windräder z.B ist auch scheiße. ich schau jeden tag auf mindestens 20 der dinger und die sind potthässlich.
    bis man ordentliche alternativen hat kann man ruhig weiter atomstrom machen, also ich hab nix dagegen.

    Zuhause steht ne
    S50 B1
    KR51/1 S
    S51 Ackersimme
    und en SR2
    und im Aufbau ist net KR51/1 K

  • Re: ... Castor Schottern

    das problem ist, wenn wir in D den atomstrom abschaffen und die kraftwerke abschalten, schießen eben diese an der grenze von frankreich und tschechien zu deutschland aus dem boden, und dann sind wa genausoweit

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: ... Castor Schottern

    wen dann müssen die überall weg.
    wen eins z.B im osten explodier wie in Tschernobyl (wird das so geschrieben?) bekommen wir es auch ab

    Zuhause steht ne
    S50 B1
    KR51/1 S
    S51 Ackersimme
    und en SR2
    und im Aufbau ist net KR51/1 K

  • Re: ... Castor Schottern

    was aber technisch schwierig ist, Tschernobyl hat ne andere bauart, beschäftige dich mal damit.
    es gibt eh vielmehr geheime atomtransporte, einmal im jahr gibts dann eben einen "ofiziellen " als politisches ventil.

    was solls atomstrom ist ne tolle sache, atommüll aber eine katastrophe für den es keine perspektiven gibt.
    und es gibt keine fässer im salzstock, in gorleben lagern die behälter oberirdisch in ner halle!

  • Re: ... Castor Schottern

    wieso ist dann der russe so blöd, und nimmt ich glaub dieses oder letztes jahr war es...genau so einen reakter genau baugleich mit dem in tschernobyl, der explodiert ist wieder neu in betrieb? also neu gebaut? das glaubste ja fast selber nicht.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: ... Castor Schottern

    ich meinte das mit tschernobyl net das die alle so gebaut sind wie das sondern die giftwolke kam bis nach deutschland, zwar nur schwach aber sie kam her

    Zuhause steht ne
    S50 B1
    KR51/1 S
    S51 Ackersimme
    und en SR2
    und im Aufbau ist net KR51/1 K

  • Re: ... Castor Schottern

    natürlich.

    aber wenn mit einem solchen reaktortyp eine solche kathastrophe passiert ist, wieso baut man dann sowas JETZT noch? im jahr 2010? hat man nix gelernt? oder schon wieder vergessen?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: ... Castor Schottern

    xD
    Grüne^^
    oh man die größte lachnummer. ähnlicher widerspruch wie mit dem castor-behälter:
    fängt einer an sich Dreadlocks zu züchten schon machen alle von denen mit weil sie so anders sein wollen. ehrlich wenn sie bio-chips aus israel essen, aber normale aus ner fabrik, die 50km entfernt ist, verschmähen, weil ja so viel energie verbraucht wird, dann lach ich einfach nur.
    noch mal paar smilys zum thema: :rolleyes: :heuldoch: :crazy: :hammer: :D :wallknocking: :wallknocking: :wallknocking:

    Mopeds:

    S 51 B1-4
    S 50 B2 Electronic (im Aufbau)

  • Re: ... Castor Schottern

    Als ob wir nicht ernsthaftere Probleme als die Endlagerung hätten..

    Mal ehrlich: Wovon sterben jährlich hundert tausende Menschen? Von der Atomkraft oder durch Umweltkatastrophen?

    Ich glaube eher letzteres.. und wenn wir nicht wollen, dass diese noch häufiger und heftiger werden, dann müssen wir eben CO2 sparen.. und das geht mit Atomkraft wunderbar. Wenn man alles vom Uranabbau bis zur Endlagerung einrechnet, ist Atomstrom die zweit klimaneutralste Form der Energiegewinnung: Nach Windkraft und weit vor Solar und Kohle.

    Lasst mal lieber die Technik des 23ten oder 25ten Jahrhunderts die Probleme der Endlagerung lösen: wir haben JETZT mit dem Klimawandel zu tun.

    Alle (!) Länder der Welt, auch die europäischen Nachbarn, planen neue Atomkraftwerke.. über 1000 weltweit.

    Außer Deutschland.

    Ich bezweifle, dass angesichts der Tatsachen ein deutscher Sonderweg vertretbar ist. Wohlgemerkt Tatsachen nicht paranoide Wahnvorstellungen.


    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!