• Moin,

    ich bin Maschinenbaustudent an der Hochschule Bremen.
    In unserem dritten Fachsemester müssen wir ein Konstruktionsprojekt in Gruppenarbeit durchführen.
    Meine Gruppe und ich wollen eine Zweitaktgemisch-Zapfsäüle für 1:25 und 1:50 mit Handbetrieb für den Haus/Werkstattgebrauch entwerfen.
    Aufgrund der Projektforgabe Marktanalyse stellt sich nun die Frage des Bedarfs.
    Gibt es in eurer Umgebung noch Tankstellen mit Gmeischsäulen?
    Wenn nein, würdet ihr ein solches Produkt solange es im preislich vereibaren Rahmen liegt erwerben?

    Ein kurzes ja oder nein würde eigentlich schon reichen :) .
    Antworten oder vielleicht sogar tipps usw. würden mir sehr weiterhelfen.

    Gruß Carsten

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    Willkommen im Forum!

    Interesse besteht schon wenn der Preis passt...
    Ab und an werden gebrauchte zB. bei Ebay angeboten, aber meist zu horenden Preisen.

    Tipp: Um das Mischungsverhältniss komplett abzudecken bitte auch 1:33 und 1:40 berücksichtigen.

    (Wieviel Sprit darf man zu Hause lagern - bzw. wie oft muss der "Tank" TÜV-Mäßig überprüft werden?)

    MfG

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    Also bei uns gibts in den größeren Ortschaften mit Tankstellen die zu großen Ketten gehören (z.B. Honsel, Total) noch Gemischsäulen. Da fahr ich aber nur hin wenn mir auf ner längeren Rundreise der Sprit ausgeht.

    Ansonsten mach ich es wie so ziemlich jeder den ich kenne: 20L Kanister an der Tanke voll machen und selber Öl dazukippen. Weiß ich zuwenigstens was ich hab und hab auch einen Vorrat der lange hält...

    Von meiner Seite aus gibts an so etwas kein Interesse.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    Die Idee ist gut, bei uns gibt es keine Gemischsäulen mehr. Würden aber nur Leute benötigen, die oft fahren bzw. noch andere 2 Takter betanken müssen.

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    Zitat von studCarsten

    Moin,

    [...]
    Meine Gruppe und ich wollen eine Zweitaktgemisch-Zapfsäüle für 1:25 und 1:50 mit Handbetrieb für den Haus/Werkstattgebrauch entwerfen.
    Aufgrund der Projektvorgabe Marktanalyse stellt sich nun die Frage des Bedarfs.
    Gibt es in eurer Umgebung noch Tankstellen mit Gemischsäulen?
    Wenn nein, würdet ihr ein solches Produkt solange es im preislich vertretbaren Rahmen liegt erwerben?
    [...]

    Moin!
    Zuerst: Willkommen im Forum! :cheers:
    Also, in der Umgebung gibt es vereinzelt 2T-Säulen, aber grundsätzlich nur mit 1:50, weswegen ich diese nicht nutze. ;)
    Daher habe ich schon prinzipielles Interesse an solch einer Apparatur. :thumbup:
    Tatsächlich kaufen, käme aber für mich nur in Frage, wenn die Mischverhältnisse 1:33 und 1:40 (bzw.1:35) mit berücksichtigt werden!!! :exclamation:

    MfG!

    Iso.

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    Willkommen im Forum,

    ich habe mir einen 30l Kanister mit hahn gebastelt, das reicht für meine zwecke.

    aber: Wenn der preis passt, wieso sollte man sowas nicht kaufen? interessant wäre das aber wirklcih nur, wenn auch 1:33 und 1:40 geht.

    zweitaktzapfsäulen gibt es hier eigentlich nicht. lediglich eine shell tankstelle hat ihre 1:50 heuer wieder aufgestellt.

    aber ich tanke lieber daheim, da weis ich was für öl ich hab.

    mfG,

    Daniel

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    ich würds für nen halbwegs vernünftigen preis kaufen.

    wie soll das gemacht werden? 1 behälter mit öl und 1 für benzin?
    beim pumpen wirds dann gemischt?
    das müsste irgendwie mit einem hebel für 2 unterscheidliche känale zu realisieren sein.... aber die feinabstimmung wird dauern^^

    Tip: guck dir mal an, wie de Coca-cola automaten (wie bei mc donalds) funktioniren, da kommt nämlich auch immer erst wasser und dann wieder sirup. so muss dass dann mit benzin + öl auch gehen^^

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    Haben hier noch ne Gemischstelle, wo man aussuchen kann zwischen 1:25, 1:33, 1:50 und noch was
    Hab nicht so drauf geachetet, weiß auch nicht ob wirklich 1:25 rauskommt oder ob überall 1:50 rausfliest.
    Naja aufjedenfall kostet der Liter Gemisch nur 5cent mehr als Super und das ist wohl unschlagbar günstig. Da kommt mit mit selbst mischen nicht gleich außer man kauft sich 50l Ölkanister.

    Leider hat die Verkäuferin gesagt, wenn es neue Säulen gibt wird die Gemischtanke abgeschafft, lohnt sich wohl nicht mehr :(

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    steehn die säulen noch aus zonen-zeiten da?

    da gabs doch dann hauptsächlich nur gemisch oder? der trabbi lief ja mit nix anderem.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    Ist finde ich ne gute Idee, würde ich auch vertretten wenn es sowas zum halbwegs guten Preis gibt/gäbe.

    Aber am besten mit Digitaler Anzeige wo man sein Gemisch %genau einstellen kann :thumbup:

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    Zitat von Gravel07

    Ist finde ich ne gute Idee, würde ich auch vertretten wenn es sowas zum halbwegs guten Preis gibt/gäbe.

    Aber am besten mit Digitaler Anzeige wo man sein Gemisch %genau einstellen kann :thumbup:

    dann versuch das mal genau und elektronisch gesteuert herzustellen? bei nicht serienherstellung geht der preis bis ins unermessliche.... das muss wohl eher mechanisch gelöst werden.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    Zitat von Landwirt

    steehn die säulen noch aus zonen-zeiten da?

    da gabs doch dann hauptsächlich nur gemisch oder? der trabbi lief ja mit nix anderem.


    Ne ist ne "moderne" Tanke" und ja ich wohn im Osten aber meine Simme läuft seit 37000km mit dem Tankebenzin ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    neee

    ich mein, obs da überhaupt noch überbleibsel von sowas gibt. also zweitakt zapfen

    *mal einbring*

    post919183.html#p919183

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    versteh net was du möchtest ^^.
    Die Gemischsäule sieht aus wie jede andere auch :D

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    ah oke...

    ich glaub wir reden aneinander vorbei. is auch egal

    :thumbup:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: 2-Takt-Zapfsäule

    ja na.. wie hat man denn früher den trabbi getankt? mit ner handpumpe? klär mich mal auf

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!