M42 warum nicht Serienoptik?!

  • Nabend!


    Die Frage die ich mir schon seit längerem Stelle ist die, will man genug bzw. ausreichend Leistung aus einem Simsonmotor holen bleibt es nicht lange bei der Serienoptik. Oder?

    Beispiel ein 105er, Leistung wie die Drecksau, brutal in jedem Drehzahlbereich, ein Vegaser so groß, dass man Angst haben muss dass der Kolben in den Einlass abbiegen will...also kurz gesagt: "Reicht fürs Dorf."

    Aber ansich macht der Motor schnell einsam, sehr auffällig durch evt. einen riesen Kasten am Zylinder, ein Auspuff jenseits von gut und böse. Die Kumpels mitm 77/4 in Stinooptik, kommen nicht hinterher, aber die Bullen gehen denen am wenigsten auf die Eier.

    Also warum nicht ein Auspuff mit MZ Krümmer in Stinooptik und M42 Mutter, da ja eine Federaufhängung schon auffällt. Also ein Auspuff im "MZ Style".

    Die das Prinzip, was ich uns durch den Kopf geschossen ist, das man einen Ring dreht, der innen M36x1,5 und außen die M42x1,5. Dazu eine M42 Mutter in "Serienoptik".

    Schaut euch die Bilder mal an und sagt was dazu...

    [Blockierte Grafik: http://img180.imageshack.us/img180/2100/27082010436.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img577.imageshack.us/img577/2439/26082010432.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img838.imageshack.us/img838/9099/einfachnurreudig.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img168.imageshack.us/img168/8982/einfachnurgeil.jpg]


    MfG

    #Getcharged

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    und was erhofft ihr euch nun daraus? wie groß ist der mz-krümmer?
    hat man nicht früher sowieso schon den mz als tuningkrümmer verwendet ( auch ohne federaufnahme)?
    mfg

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Zitat von Habicht73

    und was erhofft ihr euch nun daraus? wie groß ist der mz-krümmer?
    hat man nicht früher sowieso schon den mz als tuningkrümmer verwendet ( auch ohne federaufnahme)?
    mfg


    Es geht mir um Motoren mit größerem Hubraum, über 100ccm. Dann würde ich eher einen Krümmer der 250er in Erwägung ziehen.

    #Getcharged

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Sorry,

    aber ich kapiers nicht.. ist doch trotzdem auffällig, wie Sau?
    Oder ist das Motto: Jetzt erst recht?
    Viele Grüße

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Zitat von huj

    Sorry,

    aber ich kapiers nicht.. ist doch trotzdem auffällig, wie Sau?
    Oder ist das Motto: Jetzt erst recht?
    Viele Grüße

    huj


    Was ist unaufälliger, ein derbster Blasenpüff und "Malossi" Mutti, oder ein ich gebe zu etwas sehr dicker Krümmer mit der Mutter die im ersten Moment nach Serie aussieht?

    Es geht ansich nur ums Detail.

    MfG

    #Getcharged

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Durch einen 150er (??? = 32mm innen) MZ krümmer erhoffst du dir welchen Vorteil?

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Zitat von Dallmeier

    Fragt sich nur, ob der "dicke" Krümmer auch benötigt wird.

    Ansonsten ja, etwas unauffälliger als die Malossimutter.


    Joar, gibt doch sicher Leute die mal was mit richtig Drehmoment wollen...


    Mit ner gewissen Stückzahl auch preislich realisierbar. Aber das ist nicht mein Part...

    #Getcharged

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    sorry bin warscheinlich etwas bescheuert versteh das gerade net so ........ gehts dir nur um die mutter oder um den ganzen püff ........... oder algemein um die ganze auffälligkeit da du auch gaser und membrankasten erwähnst ?


    mfg BCFM

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Zitat von BCFM

    sorry bin warscheinlich etwas bescheuert versteh das gerade net so ........ gehts dir nur um die mutter oder um den ganzen püff ........... oder algemein um die ganze auffälligkeit da du auch gaser und membrankasten erwähnst ?


    mfg BCFM

    Es geht um Krümmer + Mutter. Mit der M42 Mutter sind dickere Krümmer möglich, wobei die Optik durch die Form der Mutter fast Stino bleiben soll. Der Krümmer selber mit z.B. 32 innen ist zwar dicker, entspricht aber eher der Serienoptik also Krümmer aus Segmenten.

    Dickere Krümmer sind aber nicht unbedingt für Drehmomentstarke Motoren geeignet. Da Serienoptik dann auch nur bis 20mm Vergaser möglich wäre, würde sich das also nicht richtig lohnen.

    Trotzdem nicht schlecht.

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Ist natürlich nur sinnvoll wenn nix Membran ist. Kommt halt immer aufs Gesamtbild an.
    Denke es gibt schon Motoren mit 24mik die trotzdem seriennah aussehen.
    Im Osten wirds eh hinfällig, da glauben einen die Polimanzisten nochnicht mal das nen Bing kein Tuninggaser ist. :thumbup:

    Die Mutter sieht richtig schick aus!

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Zitat von Dallmeier

    Es geht um Krümmer + Mutter. Mit der M42 Mutter sind dickere Krümmer möglich, wobei die Optik durch die Form der Mutter fast Stino bleiben soll. Der Krümmer selber mit z.B. 32 innen ist zwar dicker, entspricht aber eher der Serienoptik also Krümmer aus Segmenten.

    Dickere Krümmer sind aber nicht unbedingt für Drehmomentstarke Motoren geeignet. Da Serienoptik dann auch nur bis 20mm Vergaser möglich wäre, würde sich das also nicht richtig lohnen.

    Trotzdem nicht schlecht.


    ok danke :sorry:

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Von der Serienoptik am Motor ist ja ansich nicht so die Rede, weil das erst beim zweiten Blick auffällt.

    Nur wenn meine Mutter schon sagt, "Du sag mal der Auspuff ist aber nicht normal oder?"


    Es soll jetzt nicht die üble Revolution am Markt sein, es soll ja auch nicht jeden Ansprechen, aber wer schonmal bisschen Stress mit der Rennleitung hatte, macht sich schon Gedanken wie man manches verändern könnte um dem wieder ausn Weg zu gehen.


    MfG

    #Getcharged

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Ich hab aufgrund der Firewall hier keinen Einblick in deine Bilder - anyway -, aber was hinten rauskommt, muss auch vorne reingehen. Soll heissen, man muesste sich dann auch ueber eine proportionale Vergroesserung des BVF's ueber die 20mm hinaus Gedanken machen.
    Ich habe Ace letztens schon angetraten, eine bspw. 10%ige Vergroesserung der gesamten Auspuffanlage, natuerlich nur fuer volumigere Motoren, umzusetzen. Am besten aus VA. Und dann muesste sich noch einer erbarmen, das Gleiche mit dem BVF zu machen. Und schon rollt der Wagen... ;)


    Gruesse, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Reich hat solche Muttern doch auch schon seit einiger Zeit im Shop!?

    Das Problem am Seriengewinde ist ja, dass irgendwann Schluss ist mit fräsen oder man riskiert, dass es abfällt.
    Ich bin für aufschweißen, M42 drauf schneiden und dann Mutter in Originaloptik.
    So kann man wenigstens den Auslasskanal bei großen Motoren schön Gestalten und hat Sicherheit gegen Dauerbruch!

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Hallo,

    und nach ner weile fällt dir das gesamte Gewinde mit Muter ab, weil du ja dann bis zum Zylinder Kühlkörper hinter schweißen mußt um genau dieses zu verhindern.

    MfG S121

  • Re: M42 warum nicht Serienoptik?!

    Zitat von S121

    Hallo,

    und nach ner weile fällt dir das gesamte Gewinde mit Muter ab, weil du ja dann bis zum Zylinder Kühlkörper hinter schweißen mußt um genau dieses zu verhindern.

    MfG S121

    Das kann dir auch beim Seriengewinde passieren, dass es komplett wegbricht. Alles schon gesehen. Das Aufschweißen auf M42 ist in jedem Fall sinnvoller, als nur einen Adapterring zu verwenden.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!