• Re: seitenständer wo/wie ?

    ich hab nich gesagt kaputt, ich hab gesagt, das die Federn der telegabel nachgegeben haben.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    äm, hast du seitenständer hinten an der schwinge, oder am fußrastenträger, alsi in der mitte vom mopped?

    ou.. hätte man auch z usammenfassen können :wallknocking:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    Ja das kennt wohl jeder und liegt daran das die Simson Telegabel von natur aus sehr weich ist und durch den Fahrbetrieb nachlässt, aber durch das stehen passier so gut wie gar nix, denn die Kräfte die beim Fahren auftreten sind um einiges sehr viel größer als das bissel Eigengewicht der Simson, und wenn die Feder sich wirklich durch das stehen so extrem nachlassen würde, dann bräuchtest du nach jedem Schlagloch neue Federn.
    Und das kann dir auch jeder Metallbauer bestätigen.

    Hab hinten am Radbolzen, an der Schwinge am Fußrastenbock.

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    ich würde mal eher behaupten, das deine gabel, und deine hinteren stoßdämpfer eh schon nen hau weghatten.

    und je nachdem, wie du mit deinem moped umgehst würde ich mal eher über deine fahrweise nachdenken als über den sinn oder unsinn eines seitenständers...

    das ein seitenständer der relativ mittig am fahrzeug montiert ist besser ist als einer der ganz hinten am hinterrad verschraubt wird leuchtet mir ein, aber das davon deine federung kaputt geht halte ich für völligen unsinn.

    ich halte es jedoch für möglich, da bei einem seitenständer der an der achse des hinterrades verbaut wird sich irgendwie und irgendwann die schwinge verziehen "könnte"

    insbesondere dann wenn die dämpfer eh schon nur noch für dekozwecke da sind, und man sich dann noch cool und lässig auf der sitzbank rumfläzt weils cool aussieht....

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    Zitat von bruchpilot


    insbesondere dann wenn die dämpfer eh schon nur noch für dekozwecke da sind, und man sich dann noch cool und lässig auf der sitzbank rumfläzt weils cool aussieht....


    Dekozwecke ja - im abgestellten Zustand siehts halt einfach fescher aus.
    Aber wenn sich da noch wer drauf rumlümmelt...naja dem sollte man das Fzg. sofort entziehen!

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    mein fahrstihl ist eigentlich normal würd ich sagen. da gibt wesentlich schlimmere als mich

    die nächsten 14 tage hab ich Berufschul, da brauch ich die kiste nich. ich hatte eigentlich vor, das in der zeit mal in angriff zu nehmen.

    also was kann man jetzt abschließen sagen?

    Seitenständer am Fußrastenbock/herzbolzen besser als der an der schwinge?

    gefahr für die telegabel? ihr meint nein, ich mein ja... und ich bleib dabei. ich werde mir keinen mehr kaufen. ich hatte damals nen billigen, und mit der weile hat sich das miststück immer noch oben gebogen :motz: also mopped wurde immer schräger. auf instabilem untergrund konnteste den total vergessen.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    wer spart kauft zweimal.


    hättest dir gleich nen gescheiten geholt hätte er sich auch nicht verbogen :thumbup:

    ich, und ich spreche nun nur für mich: ich würde mir den am fussrastenbock holen.

    weil ich ihn mittig vom fahrzeug einfach sinnvoller finde.

    und weil dann die vordergabel und die hinteren stoßdämpfer durch die 50/50 verteilung des gewichtes zumindest gleichmäßig verschleißen :D :D

    und davon mal ab, hatte ich schon zig moppeds und viele davon mit seitenständer, und meine erfahrung damit ist die, das je weiter der nach hinten wandert die dinger irgendwie immer schneller umkippten.

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    Wenn du eine Simson Enduro hättest, dann sollte da der originale Seitenständer dran sein.

    Der wie hier erwähnt:

    Zitat

    besser sind die am fussrastenträger

    - Seitenständer, ist die richtige Wahl.

    Ansonsten ist es natürlich ziemlich egal ob Seitenständer an der Schwinge oder an der Achse - bei beiden leitet die Schwinge.
    Bei dem an der Achse ist der Hebelarm sogar noch länger.

    Allerdings konnte ich ein Verziehen bisher nur feststellen, wenn der Seitenständer so eingestellt wurde, dass das Moped extrem schräg steht.

    Wie gesagt beste Lösung - Seitenständer an Fußrastengeweih.

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    das mit dem billig hab ich gemerkt ^^

    wobei so billig war der damals auch nit.

    ich verbau mir kein mehr, soviel steht für mich selbst fest.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    ich mache es auch nicht mehr...

    ausser wenn die alltagskarre gemacht wird. aber da werde ich mir nen eigenes system überlegen... muss eh wieder was tüfteln, sonst bekomme ich langeweile :thumbup:

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    Ich hab' mir damals einen Seitenstaender aus VA gebaut, da mir der Mist aus dem Zubehoerhandel nicht vollstaendig durchdacht war; eben weil er an die meissten Typen passen muss ;)


    Br, b_k2

    Bilder

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    den von buzetti hatte ick och dranne
    hab ihn auch an der schwingenverstrebung angebrahct gehabt
    ich empfehle ihn nicht weiter
    nach gut nem jahr musste ich ihn wieder abbauen, da er sich verbogen hat
    alles nachgebiege hat nichts gebracht, da das metall zu dünn/schwach ist


    ging mir immer mächtig aufn keks, daß in den tank nur noch 5 liter gepasst haben
    besorg dir einen für den fußrastenbock (hab ich jetzt auch dranne) und ruhe ist
    wobei der sich auch langsam durchbiegt :rolleyes:


    Oi!

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    Zitat von Landwirt


    also was kann man jetzt abschließen sagen?


    gefahr für die telegabel? ihr meint nein, ich mein ja... und ich bleib dabei.


    Du kannst ja dabei bleiben, aber verbreite den mist nicht im Internet.

    Aber das selbst du verstehst wie groß der Unterschied der Belastung zwischen Fahren und einfach drauf stehen ist hier ein kleines Beispiel:

    Meine Reifen sind Runter weil ich mein Moped öfter aus der Garage schieben muss.

    Diese Aussage ist genau wie deine: Meine Gabel ist fertig weil das Moped auf dem Seitenständer stand.


    Übrigens ist Interessiert es nicht an welcher stelle der Ständer ist bei der Gewichts Verteilung (außer die Karre steht extrem schief), aber um so mittiger der Ständer ist um so besser ist der halt.

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    Landwirt ...also manchmal reimste dir einen zusammen ,des iss
    ne wahre Pracht .Deiner Meinung nach müßten ja 10 Runden um den Kreisverkehr
    reichen um ne Telegabel zu schrotten . Das iss doch albern :heuldoch:

    S51E

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    NÄÄÄÄÄÄ es geht um die dauerbelastung....

    ich hab halt meine eigenen ansichten und mine eigene meinung :D

    wenn die nich mit eurer übereinstimmt, .. tsja ;)

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    Mir schwirren auch absurde Gedanken durch den Kopf aber die behalte ich für mich.

    Ich versteh nicht was daran so schwer ist zu verstehen das dein Moped, bevor es merklich durch das stehen, an Federkraft verliert dort hundert Jahre stehen müsste.

    Und wie schon gesagt fast jedes Motorrad steht auf den Rädern, und das ein halbes Jahr lang im Winter zum Beispiel und ich kenne keinen der jedes Frühjahr die Federn wechselt weil sie sich Kaput gestanden haben.

    Und das Gewicht von deinem Moped ist für so eine Feder keine Dauerbelastung.

    Tante Edit sagt: gut es ist eine Dauerbelastung aber die ist nicht groß genug um ernsthaft Schaden an zu richten.

  • Re: seitenständer wo/wie ?

    aber es reicht für ne langsame materialermüdung :D

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!