H4 oder HS1-Licht Sinnvoll bzw. robust möglich ?!

  • Hallo zusammen,
    ich weis das Thema gabs schon öfters aber nie mit klarem Ergebniss.....

    Die frage besteht darin ob man am Moped gescheit auf H4 rüsten kann was auch eine ganze Weile hält.

    Verbaut ist eine Vape 70-3 Zündung mit Original S51 Schweinwerfer (keine S50 Schale).

    Kann man da einen anderen Scheinwerfereinsatz darin verbauen ?
    Welche Schale sonst wenn nicht diese ?

    Ich habe öfters von den beiden Sachen gelesen:

    http://www.louis.de/_20adb881311e8c13bf ... r=10033104

    http://%22https//www.polo-moto…-135-mm.html%22

    Dann die nächste frage ob man ohne Schäden auf Dauer eine 50Watt Birne auf die Vape geben kann und die dass auch schafft.

    Oder doch lieber eine solide 35Watt HS1 Anlage ?
    Was ist besser ? :?

  • Re: H4 oder HS1-Licht Sinnvoll bzw. robust möglich ?!

    Ist es denn soooooooo ein großer Unterschied zwischen dem H4 und dem standart HS1 ?

    Und wenn H4 dann bitte kein "friemelkram" -.-

  • Re: H4 oder HS1-Licht Sinnvoll bzw. robust möglich ?!

    wieso friemelkram?

    du besorgst dir den HS1 einsatz von AKF, und ne H4 birne und noch nen leuchtmittelhalter un stecker dazu un d dann baust du das in den stink normalen s51 scheinwerfer ein und e voila du siehst was ;)

    hab ich, und bei mir hällts auch schon knappe 3000km

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: H4 oder HS1-Licht Sinnvoll bzw. robust möglich ?!

    Es wird nur leider nicht passen.
    Der HS1 Einsatz past nicht ins normale S51 Gehäuse, man braucht das HS1 Gehäuse oder das von der S50.
    Ganz einfach weil der Halogenscheinwerfer (HS1 oder H4) tiefer ist, also ein längeres Gehäuse benötigt.

    PS: Wenn schon H4, dann bitte in einem H4 Scheinwerfer, der HS1 past zwar ist aber dafür nicht gedacht.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: H4 oder HS1-Licht Sinnvoll bzw. robust möglich ?!

    bei mir passt das einwandfrei :strange:

    ich hab nur hinten diesen Plastikzapfen, der im scheinwerfergehäuse innen raussteht weggemacht. und es passt eigentlcih ganz gut.

    ja klar is der hs1 schweinwerfer nich für h4 gemacht, aber das is ne möglichkeit!

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: H4 oder HS1-Licht Sinnvoll bzw. robust möglich ?!

    Hat noch keiner Erfahrungen mit solchen Sachen wie in den Links von mir im Erföffnungsbeitrag ?! : /

  • Re: H4 oder HS1-Licht Sinnvoll bzw. robust möglich ?!

    Der von Luois müste der sein, der auch bei AKF gehandelt wird.
    So einen hab ich schon ins S50 und HS1 Gehäuse verfrachtet. Beim normalen S51 Gehäuse wäre ich sehr skeptisch ob er past.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: H4 oder HS1-Licht Sinnvoll bzw. robust möglich ?!

    Zitat von Landwirt

    bei mir passt das einwandfrei :strange:

    ich hab nur hinten diesen Plastikzapfen, der im scheinwerfergehäuse innen raussteht weggemacht. und es passt eigentlcih ganz gut.

    ja klar is der hs1 schweinwerfer nich für h4 gemacht, aber das is ne möglichkeit!

    Du weist schon das sich die Lampen HS1 und H4 nicht nur in der Watt Zahl unterscheiden?

    Um zum Thema zurück zu kommen. Wenn man sich den HS1 Einsatz für die S51 kauft kann man den auch im Gehäuße der S51 verwenden. Allerdings müssen die Flachsteckhülsen ein wenig breiter gebogen werden, sodass man sie direkt auf die Pole der Lampe stecken kann. Direkt hinter den Polen muss der Flachstecker dann umgeknickt werden. So passt es dann.

  • Re: H4 oder HS1-Licht Sinnvoll bzw. robust möglich ?!

    Zitat von DJ 6Addict
    […]


    ja genau, so hab ich es och gemacht einfach die Flachstecker bissel auf biegen so das die dan druf passen und dan bissel umbiegen am ende
    darfst dan aber die Kabel ni vertauschen ni das dan beim Abblendlicht dan fernlicht oder so :D

  • Re: H4 oder HS1-Licht Sinnvoll bzw. robust möglich ?!

    Also wäre es ambesten ein S51 HS1 Gehäuse zu nehmen und da den Louis Scheinwerfereinsatz reinzusetzen und halt ein bissl basteln wegen den Steckern wa <.<

    Endlich mal was wo man was mit anfangen kann = D

  • Re: H4 oder HS1-Licht Sinnvoll bzw. robust möglich ?!

    Von der Steckerverbiegerei rate ich ab.
    Bestell dir den Scheinwerfer, da ist eine Aufnahme für die H4 Birne bei, also ein richtiger Sockel der auf die Anschlüsse passt. Dann verpresst du die Kabel der Aufnahme mit Flachsteckhülsen und steckst sie mit den normalen Steckern zusammen und isolierst das ganze.
    Und schon ist ein verpolen z.b. bei Birnenwechsel nicht möglich.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!