Beizen oder Strahlen? // Rückstände vom Strahlen

  • Tach Forengemeinde,

    ich habe mir jetzt ein wunderschönes S50 Schutzblech für vorn besorgt mit so einer Strebe. Nur leider wurde das mal Fingermalfarbe sehr unprofessionell lackiert und ist oberflächlich sehr mit Rost befallen. Mit der Hand schleifen sich Innenseite von Kotflügel und den Streben gar nicht gut. Habe überlegt es zum Strahlen zu bringen, jedoch Vatern meinte, das sei zu dünn und danach ist nichts mehr von dem Schutzi übrig.

    Also doch lieber Beizen? Weiß noch nicht mal ob man das so nennt. Man macht wohl mit Säure den Lack ab. Kann mir da einer was empfehlen, bekommt man da was im Baumarkt?
    Danke für eure Hilfe schon mal :rockz:

    PS: Zur Not mach ich auch mal ein Foto von dem Schutzblech, ist aber wenn dann erst morgen möglich.

  • Re: Beizen oder Strahlen?

    Moin!
    Gehen würde beides; wenn es ZU rostig ist würde ich beizen, PASS ABER AUF. Wenn nicht, immer rauf mit dem Pustapparat, Du strahlst Dir nichts kaputt.

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Beizen oder Strahlen?

    die beize die du im baumarkt bekommst kannste für spraydosenfarbe verwenden, alles was darüber hinaus geht kannste knicken. (meine erfahrung) zudem entfernt die beize den rost nicht, aber dafür gibt es ja citronensäure :) strahlen macht dir nichts kaputt...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Beizen oder Strahlen?

    was vom strahlen kaputt geht war auch schon vorher kaputt oder sehr stark in mitleidenschaft gezogen.........also strahlen! mit beize versucht man sich nur selber zu betrügen im bezug auf den zustandes eines teils......funktioniert natürlich genauso wie strahlen!^^


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Beizen oder Strahlen?

    Beim Beizen kann es immer Probleme mit dem Lackaufbau danach geben.Weil das wieder "chemisch rein" zu kriegen ist gar nicht mal so einfach.

    Zudem sind die meisten beizen viel zu schwach.

    Beim Strahlen fliegt, wie hier schon gesagt, nur weg, was eh keine Substanz mehr hat.
    Du wirst ja sicher nicht mit 10 Bar eine Stunde auf das Blech halten ;)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Beizen oder Strahlen? // Rückstände vom Strahlen

    Also das Schutzblech war nun beim Strahlen, Ergebnis ist wirklich super geworden! Sämtlicher Rost konnte beseitigt werden und das Schutzblech ist sogar noch heil :rockz:

    Aber es ist ja nicht komplett blank. Diese Rückstände vom Strahlen haften noch auf dem Schutzblech, wodurch es gräulich aussieht und etwas glitzert. Glatt wie ein Babypopo ist es aber trotzdem!

    Jetzt meine neue Frage: muss das Zeug runter oder reicht ein leichtes Anschleifen bevor grundiert wird?

    Gruß

  • Re: Beizen oder Strahlen? // Rückstände vom Strahlen

    das sind keine strahlreste.

    das sind kleine einschläge im blech die vom strahlsand kommen. kein problem. einfach lackieren. die sind danach weg.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!