auffahrunfall, brauche tipps.

  • hallo leute.

    mir ist heute einer auf spiegelglatter fahrbahn draufgerutscht., auf den ersten blick nix weiter tragisch.
    da der auf die AHK drauf ist hat es das blech im bereich der aufnahme verbogen.
    nun 2 fragen:
    bekomm ich MIT verbogenem blech nochmal tüv? richten wollte ich es nicht lassen aber mit der verzogneme kupplung bekomm ich sicher keinen drauf. also kupplung abbauen und sein lassen.

    wie stell ich es an dass ich möglichst viel kohle von der versicherung bekomme?
    worauf muss ich achten?

  • Re: auffahrunfall, brauche tipps.

    naja hast du die polizei gerufen?

    wenns nur verbeult is wirds nichts machen wenn aber direkt die rahmenhalterung verbogen ist wirste ja da auch nix mehr anhängen können?

    RGS Motorsport

  • Re: auffahrunfall, brauche tipps.

    er will ja nichts mehr anhängen, sondern wissen, ob er so (also mit verbogenem Blech und ohne Anhängerkupplung) noch durch den TÜV kommt

    btw, hier im Bla Bla werden keine Posts gezählt ^^

  • Re: auffahrunfall, brauche tipps.

    das ich an die kupplung nix mehr anhängen kann, damit hab ich mich schon abgefunden (gehen würd es schon, aber sicher ists bestimmt nicht)

    cops hab ich nicht gerufen, weil die situation eindeutig war, die bei dem wetter sicher nciht nur einen unfall aufzunehmen haben und ich keinen bock hatte 2 stunden in der kälte zu warten, zumal sowohl ich alsauch er babys im auto hatten.

  • Re: auffahrunfall, brauche tipps.

    Das du keine Polizei da hattest ist für den finanziellen Aspekt schonmal doof. Nur damit ist die Situation eindeutig geklärt.

    Die besten Chancen hast du eigentlich wenn du dir 'nen Anwalt nimmst ;) Der steht dir rechtlich zu, und die Kosten werden von der gegnerischen Versicherung getragen. Aber mach dir keine Hoffnung, viel wird das nicht.

    Dir steht zu:

    1. Anwalt
    2. Gutachter
    3. 20 oder 40 Euro Aufwandspauschale
    4. Je nach Schaden die Regulierung, oder bei wirtschaftlichem Totalschaden (Rahmen verzogen ...) sogar noch
    5. Der Nutzungsausfall für die Dauer der Wiederbeschaffung des Fahrzeuges (meistens 10-14 Tage)

    2 und 3 würde ich auf jedenfall in Anspruch nehmen, 1. ist ein bischen davon abhängig wie gierig du bist ;) Aber von selbst rücken die Nichts raus und speisen dich ab, deswegen lohnt sich der Anwalt definitiv.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: auffahrunfall, brauche tipps.

    1. Was ist es für ein Auto? alte Rutsche oder schon was noch ein paar tausend Euro wert hat?

    Alte rutsche, handel selber einen Preis mit dem Gegner aus!

    Keine alte rutsche, besorg dir einen Gutachter (zahlt der Gegner) und lass ein Gutachten machen, entweder direkt im AH oder bei einem freien.
    Das ganze geht an die gegnerische Versicherung. Wenn diese das Gutachten akzeptiert bekommst du das Geld des Schadens. Da du es nicht reparieren willst, bekommst du auch kein Nutzungsausfall...da dieser meist nach einer Reparatur erst ausgezahlt wird bzw. nach einem Nachgutachten. War bei mir auch so.

  • Re: auffahrunfall, brauche tipps.

    Hast du den was schrifliches das er dir rauf gefahren ist?

    Wenn nicht, spar dir die mühe hast verloren, also ich würde immer die Polizei rufen sonst hast du ja nichts in der hand und selbst wenn du jetzt sagst der andere ist mir rauf gefahren wie willst du das beweissen? der wird alles abstreiten

  • Re: auffahrunfall, brauche tipps.

    so siehts aus.du brauchst definitiv nen schriftliches Schuldeingeständniss vom Unfallgegner.Ohne dir einen Anwalt zu nehmen wirst du sowieso nicht weit kommen.Auch den gutachter musst du so schnell es geht aufsuchen sonst unterstellt die gegnerische versicherung nachher noch das der Schaden woanders her kommt.

  • Re: auffahrunfall, brauche tipps.

    Fahr in eine Fachwerkstatt... Kostenvoranschlag machen lassen , meisst ist mehr Kaputt als man so sieht, auch bei einer AHK kann der hinterer Querträger für die aufnahme der AHK verbogen sein Blechschäden müssen gerichtet werden gegebenfalls dann neu lackiert, da kommst du schnell auf eine hohe Summe... den Kostenvoranschlag dann ( am besten mit Fotos ) bei der gegnerischen Versicherung einreichen.
    Aber drann denken wenn du dir das Geld auszahlen lässt wird dir die Märchensteuer, von den Rep. kosten abgezogen und so Posten wie Fahrzeug verbringung und eventuelle Fahrzeug Wäsche ( sind so Posten die mit eingerechnet werden in eine Reperatur )
    Ein Zeuge währe nicht schlecht, habt ihr Daten ausgetauscht / Versicherungen usw ,, wenn er es seiner Versricherung meldet ist es auch nicht schlimm ohne Polizei ( er macht ja damit ein Schuld-eingeständniss ) und in der Regel erkennt mann Frische Unfallschäden aber das wird dir eine Fachwerkstatt bestätigen. Aber ich kann mir nicht vorstellen das bei einer so eindeutigen Sache die Gegnerische Versicherung versuchen wird das ganze anzufechten...
    Gruss

  • Re: auffahrunfall, brauche tipps.

    also ich hab natürlich fotos gemacht un den europäischen unfallbericht ausgefüllt, inkl unterschrift von ihm. doof bin ich ja nicht.

    ist ne alte rutsche, BJ 95 und 170tkm, aber halt dicker motor, vollausstattung (abs, elFH, klima, bordcomputer, funk-zv usw) und sehr guter zustand, kein rost viele teure sachen neu (bremsen, kupplung, einspritzventile) also ich will definitiv noch weiter mit dem auto fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!