Servus!
Gerade eben habe ich originale DDR-Blinker ergattert, sie schauen auch wirklich fast neuwertig aus, zumindest nach der Reinigung:
[Blockierte Grafik: http://www.simson-bastler.de/img/artikel/blinker.jpg]
Die Steckkontakte sind nicht korrodiert und das Glas ist kein bisschen getrübt, also das, was ich mir immer gewünscht habe.
So, nun habe ich mal mein Oberschlundganglion angestrengt und überlegt, was passiert, wenn diese raren Blinkergläser, die ja alle noch eine E-Nummer haben, langsam aber sicher kaputt gehen.
Die Nachbauten sind nicht geprüft und somit auch nicht zulässig, aber was macht man denn dann in anderen Oldtimer-Kreisen, wenn bestimmte Bauteile nicht mehr produziert werden?
Gibt es da keine Ausnahmeregelungen (ich kenne keine)?