mein alltagsmoped

  • Hallo,

    ich wollte hier mein Alltagsmoped und gleichzeitig mein Lieblingsmoped vorstellen, bin schließlich schon ein bisschen hier aktiv und will mich nicht weiter drum drücken :oops:
    Es handelt sich hierbei um eine s51 b2-4 aus dem jahr 1988, welches nach der Wende von meinem Vater aus dem VEG mitgenommen wurde und somit die Verschrottung erspart blieb.Kilometerstand bis Dato waren ca.7.900km. Seitdem stand es von 1990 bis 2008 in unserem schuppen und hatte schon ganz schön viel "Patina".
    Dann habe ich mich erbarmt und es ein wenig schick gemacht, da mir sowieso mein schönes Originalmoped geklaut wurde und ich unbedingt Simson fahren wollte :D. Der Tank war ziemlich vergammelt, aber nachdem ich ne neue Zündkerze reingedreht habe und den vergaser sauber gemacht habe lief das Ding auf Anhieb und heute auch noch ohne Probleme 8-)
    Naja so wurde es dann zu meinem Alltagsmoped, was aber trotzdem gut gepflegt und sehr liebevoll behandelt wird.

    Ich habe Tank, Seitenbleche und Schutzbleche in einer Lackiererrei lackieren lassen, bisschen hier und da poliert und schon sah es wieder ganz gut aus. Nachdem mir dann dieses jahr das nadellager oben kaputt gegangen ist habe ich den Motor gleich fachmännisch regenerieren lassen und die Gelegenheit genutzt um die Räder neu mit Edelstahlspeichen einspeichen zu lassen.Zum glück blieb das schöne originale Zxlinderkit absolut unbeschädigt und ich verwende es bis heute und es hört sich nach mittlerweile 23000km noch 1a an :thumbup:
    Mit einigen optischen und technischen Änderungen habe ich dem Ganzen noch eine persönliche Note verpasst wie zum Beispiel weiße Blinkerkappen und Drehzahlmesser.
    Ich fahre es ganz normal mit 6v Elektronikzündung und es Hat mich noch nie stehen gelassen und ist absolut zuverlässig :thumbup:
    Mittlerweile sind auch fast alle verzinkten Schraubverbinungen durch Nirosta-Schrauben ersetzt worden und sonst macht mein Moped einfach nur Spaß :rockz:

    Ist jetzt zwar nichts Dickes, aber mir gefällts :oops:
    Kritik und Anmerkungen sind durchaus erwünscht ;)


    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/101230/8lkm39qi.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/101230/553gevbp.jpg]

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: mein alltagsmoped

    Zitat von PVKN

    schöne Story, gefällt mir dein Moped absolut gut geeignet für den Alltag schlicht und schön, gute Arbeit!

    Stell mal deinen anderen noch vor, zumindest hörte es sich so an als ob es da noch mehr gäbe ;D


    ja gibt es, siehe signatur, alles zu seiner zeit 8-)

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: mein alltagsmoped

    die weißen Blinkergläser und der rechte Spiegel gefallen mir absolut nicht :sorry: aber ansonsten echt schnieke! :thumbup: der Lack sieht spitze aus

    //edit und die Stellung von deinem Lenker fänd ich persönlich nicht so toll, ich würd den Lenker noch etwas nach hinten neigen

  • Re: mein alltagsmoped

    Feine Stinomofette...

    Der rechte Spiegel gefällt mir , wie immer, auch nicht und die vorderen Blinker würde ich in Richtung untere Gabelbrücke versetzen. Aber das sind nur Kleinigkeiten was die Optik betrifft...

    Alles in allem gute Arbeit!

    PS. Lass den Lenker in der Stellung wie er ist. In "alte Schule Fachkreisen" nennt man das bewölkt... ;)

  • Re: mein alltagsmoped

    Lass von mir aus den Spiegel, der Sicherheit wegen, von mir aus dran. Aber bitte mach schöne Orange Blinkerkappen rauf! (Dann wäre dein Möp auch komplett legal unterwegs, wobei es mir mehr um das Aussehen geht :thumbup: )Dann wäre sie perfekt! Lenker sollte man so einstellen wie es sich am besten fährt!

    Soll da der 60er rauf?

  • Re: mein alltagsmoped

    Zitat von Locke

    Lass von mir aus den Spiegel, der Sicherheit wegen, von mir aus dran. Aber bitte mach schöne Orange Blinkerkappen rauf! (Dann wäre dein Möp auch komplett legal unterwegs, wobei es mir mehr um das Aussehen geht :thumbup: )Dann wäre sie perfekt! Lenker sollte man so einstellen wie es sich am besten fährt!

    Soll da der 60er rauf?


    um gottes willen es geht nichts über mein originales zylinderkit^^
    der ist für nen anderen motor bestimmt 8-)

    naja das mit dem spiegel ist für mich im alltag besser, gefällt mir so auch nicht 100% aber fährt sich schöner, mittlerweile habe ich auch schon die dezenteren dran mit dem kugelgelenk...ja die blinkerkappen...das ist halt meine persönliche note und das lass ich so, ach ja und die höhe ist begründet, und zwar sind oben in den tauchrohren ja diese entlüftungsbohrungen, und die gilt es zu bedecken da ich das ding bei wind und wetter bewege und "wassereinbruch" vermeiden möchte, und der lenker bleibt so, ist für mich das beste feeling 8-)
    danke für die positive resonanz :cheers:

    edit: jetzt übern winter wird natürlich teilweise zerlegt und schön saubergemacht, polierarbeiten stehen noch an und kleinigkeiten wie neuer krümmer, bremsstange, bremslichtschalter vorne usw...sehr empfehlen kann ioch auch den außenliegenden bremslichtschalter, ist ne feine sache im gegensatz zu stino hinten ;)

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: mein alltagsmoped

    Zitat von tim92

    ach ja und die höhe ist begründet, und zwar sind oben in den tauchrohren ja diese entlüftungsbohrungen, und die gilt es zu bedecken da ich das ding bei wind und wetter bewege und "wassereinbruch" vermeiden möchte

    Die Löcher zur Entlüflung gehören ja eh nach hinten und Spritz/Regenwasser kommt da nich wirklich rein...
    Aber mach so wie Du willst - Du "musst" ja mit fahren. ;)

  • Re: mein alltagsmoped

    da sind doch zwei drin, wenn also eins hinten ist ist das andere vorne ;) ich berufe mich mal aufs reparaturhandbuch 8-)

    das einzige weshalb ich mir in den ar**h beißen könnte sind diese beschissenen MZA sticker :motz: ich trottel statt schöne wasserabziehbilder zu nehmen, aber es musste schnell gehen :rolleyes:

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: mein alltagsmoped

    Zitat von tim92

    da sind doch zwei drin, wenn also eins hinten ist ist das andere vorne ;) ich berufe mich mal aufs reparaturhandbuch 8-)


    Dann dreh sie zur Seite... ;)

    Die Aufkleber kannst Du ja immer noch entfernen.
    Abziehbilder rauf, Teile entfetten und Klarlack drüber... ;)

  • Re: mein alltagsmoped

    Soooooo, bei mir hat sich jetzt auch wieder etliches getan, ich habe jetzt sowohl vorne als auch hinten einen Bremslichtschalter, Lackteile wurden neu in Narzissengelb lackiert und das vordere Schutzblech ausgebeult und auch lackiert, ich hol die Teile heute Nachmittag ab und dann gibs auch neue Bilder!

    Desweiteren hab ich noch das RZT-Gabelkit verbaut, der Zylinder musste nun doch geschliffen werden, das hat Fischer Fahrzeugbau gemacht und gleich Zylinder mit Kopf gesandstrahlt. Paar Schrauben durch V2A Exemplare ersetzt und paar Chromsachen neu wie Krümmer oder Bremsstange, zur optischen Aufwertung ;) LED Kontrolllämüchen sowie Tacho - und DZM-Beleuchtung von IFA Freund eingebaut, Kupplung regeneriert und überall ein bisschen nachpoliert!

    Das waren so die Dinge, die ich mir übern Winter vorgenommen hatte. Bilder gibs die Tage ;)

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!