Gasgriff Magura...

  • Hey grüßt euch!

    Habe meine S51 auf Scheibenbremse umgebaut und benötige jetzt auch nen anderen Gasgriff...verwende einen BVF-Vergaser!

    http://www.akf-shop.de/shop/product_i…a-komplett.html

    http://www.mst-mopedshop.de/lenker-anbaute…/prod_1154.html

    Sind diese dann auch passend für die Aufnahme des BVF-Bowdenzuges oder wie funktioniert das??

    Habe bereits die Suche verwendet aber auf diese Frage keine Antwort gefunden..


    Viele Grüße
    gabman

  • Re: Gasgriff Magura...

    Hallo,

    da muss da der Bowdenzug, bzw. die Ummantelung von den "Stahlseil" gekürzt werden.

    Kann an einen Schleifbock oder mit einen Dremel gemacht werden, aber bitte vorher an alten Bowdenzügen testen.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Gasgriff Magura...

    Wenn ich mich recht erinnere, hatten wie beim Verbau von diesen Gasgriff "Chokebowdenzüge" verwendet.

    Man muss diese Ummantelung kürzen, damit man mehr "Seil" bekommt, welches frei liegt.

    So war das glaube ich, aber da können sicher noch andere was dazu sagen, nicht das ich mich jetzt irre.

    Mfg

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Gasgriff Magura...

    die ummantelung ist um den bowtenzug gewickelt. sie ist aus metall mit einen kunsstoff überzug, meist schwarz.
    die musst du kürzen

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Gasgriff Magura...

    ah okay alles klar, also an sich den "spielraum" des Seilzuges verlängern...um wieviel ist sicherlich ein Testwert, den ich selbst ermitteln muss schätze ich ;) (?!)

  • Re: Gasgriff Magura...

    Zitat von jadegruenmetallic

    die ummantelung ist um den bowtenzug gewickelt. sie ist aus metall mit einen kunsstoff überzug, meist schwarz.
    die musst du kürzen

    Genau so hatte ich das gemeint. ;)

    Zitat von gabman

    ah okay alles klar, also an sich den "spielraum" des Seilzuges verlängern...um wieviel ist sicherlich ein Testwert, den ich selbst ermitteln muss schätze ich ;) (?!)

    Musste wahrscheinlich testen, wir hatten das immer nur durch Probieren gemacht.

    Mfg :cheers:

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Re: Gasgriff Magura...

    bevor du den bowtenug kürtzt, dreh bitte alle gewinde so weit es geht rein. sonst schneidest du schnell zu viel ab.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Gasgriff Magura...

    Jap, die Ummantelung muss gekürzt werden, habe ich auch gemacht mitm Dremel. Ist ein bisschen fummelig, da man das Stahlseil ja nicht beschädigen will/darf, doch mit etwas Geduld und ruhiger Hand geht das prima.
    Also mir gefällt der Gasgriff gar nicht, da ich generell so lange Drehwege doof finde (also z.b. dass der Vergaser erst nach einer halben Umdrehung des Drehgriffes komplett auf Vollgas steht).
    Außerdem ist das Gehäuse aus Plastik und geht fix kaputt.
    Ich finde die universalen Schnellgasgriffe aus Metall besser. Falls das eine Option für dich wäre, such ich mal die Seite raus, wo ich diesen gekauft hatte.

    Edit: Schau mal hier: http://www.mopshop.de/shop/index.php…d7801de&x=0&y=0
    Ich habe den hier: http://www.mopshop.de/shop/product_i…0dce8992d7801de
    Ist ein kleines Loch zwischen Gasgriff und Bremspumpe, ich schau noch mal fix nach wie groß das ist.

  • Re: Gasgriff Magura...

    Scheiss Regen draussen :thumbup: .
    Also der Gasgriff hat einen Gasweg von 70-90°, das ist sehr wenig und man muss sich dran gewöhnen, doch es lässt sich einfach super entspannt und knackig fahren. Dosierung ist kein Problem.
    Hier die Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://img513.imageshack.us/img513/7651/cimg3233.th.jpg]

    Uploaded with ImageShack.us
    [Blockierte Grafik: http://img502.imageshack.us/img502/7095/cimg3232.th.jpg]

    Uploaded with ImageShack.us

    Vom Bremshebel passt es auch. Macht einen stabilen Eindruck das Bauteil. Stabil ist immer gut :thumbup: :cheers: .

    Edit: Nimm beim Bowdenzug gleich die lange Enduroversion, da man doch recht viel ,im Vergleich zu anderen, von der Hülle kürzen muss, da das Seil ja noch "um die Kurve" muss.
    Passt aber an trotzdem an meinen Superbike Lenker.
    Edit 2: Aufgrund von Nachfrage: Es wurde der normale lange Gasbowdenzug einer Simson verwendet. Ob dies der selbe Gasgriff ist wie von Langtuning kann ich nicht sagen, bei Langtuning wurde mir allerdings abgeraten einen Schnellgasgriff zu verbauen. Ich finds super und mit dem BVF Vergaser passt es auch zusammen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!