Erfahrungen mit Kerzenstecker

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    sachma bin ich besoffen oder was? warum wird mein post denn gelöscht ? :rolleyes:


    also nochmal :exclamation:

    MEINE erfahrung ist das die orginalen gut sind und eigentlich wenig bis garkeine probleme machen ....... rost naja SO schlimm rosten die dinger nun auch nich ....wenn deiner schon rostrot is hat der aber auch schon paar meilen aufn buckel!


    ich persönlich find die NGK stecker nich so geil die passen überhaupt nich zu simson .......son roter stecker wo dick "NGK" draufsteht sieht irgendwie behindert aus da kann ich mir nich helfen :)


    trozdem sind das natürlich super stecker die TOP funktionieren und dadrauf kommt es ja schließlich an!


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    Denn iche auch nochmal...
    Habe den normalen (schwarzen ;) ) NGK 1KOhm 5€ Stecker und bin vollauf zufrieden.
    Die originalen nuddeln zu schnell aus, sodas sie (insbesondere NGK) Kerzen irgendwann nicht mehr richtig klemmen.
    Vom Gammelfaktor mal ganz abzusehen...

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    Denke daran das der rote auf AKF auch nur für NGK Kerzen zu verwenden ist, also nicht für Isolator. Der andere passt.

    Ich habe sowohl mit den Original, als auch mit den NGK durchweg positive Erfahrungen gesammelt.

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    Interessant..... also ich fand einen ngk stecker so cool bei dem man den zündfunken sieht! Sehr praktisch!!!
    Natürlich ist bei dem silber verchromten die optik viel besser!!!

    Simson fahren ist eine Religion!

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    Die originalen mit der außenliegenden Blechabschirmung haben mich im Laufe meines Lebens öfter geärgert. Der innenliegende Entstörwiderstand machte oft Probleme.

    ehmals Simson S51
    KTM 125 Duke

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    Also ich fahr die ngk kerzenstecker schon sehr lange, bin sehr zufrieden.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    moin,also ich hab auch mit den originalen die besten Erfahrungen.....hatte mal nen NGK aber der lief nich so richtig...
    einfach probieren...kostet ja nich die Welt

    MfG
    derbuddy

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    Hi, also ich kann nur sagen das mit dem NGK Kerzenstecker noch nie Probleme hatten da wir ihn im 24 Stunden rennen verwendet hatten.........................

    sfm-racing

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    DERBUDDY, beschreib deine probs mit den ngk stecker mal genauer!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    Hi,

    Der Kerzenstecker muß Spritzwassergeschützt sein.

    Der Wiederstand bei U-Zündung -->1KOhm,
    Bei Vape sind es 5KOhm.

    Ist dann egal ob Ori FER, BERU, AKA-ELEKTRIK oder NHK.

    Hab den Rost von meinem FER Kerzenstecker mit der Drahtbürste
    abgefegt und einfach schwarz besprüht. Sieht aus wie neu.


    solong...

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    Mein S51/E4 rennt mit nem Beru-Kerzenstecker + Blechmantel und 5kOhm Widerstand + Isolator ZM14-260, auch aus Beru-Fertigung, problemlos. Der 105er WaKü hat beides von NGK, einmal den schwarzen 5kOhm Kerzenstecker, wie ihn viele fahren und eine BR8HIX. Ich weiss, beide Varianten fahren mit 2-fachem Widerstand, aber springen wunderbar an. O.k., der SLEZ zickt manchmal bei hohen Temperaturen rum, aber die PVL brennt immer ordentlich.
    Die originalen DDR-Kerzenstecker mit Blechabschirmung machen wirklich im Bereich des Widerstandes Schwierigkeiten, insbesondere bei "drehenden" Motoren.


    Br, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    NGK Silikonstecker 90° Racing mit 50cm Silikonkabel, das ist aus einem Guß, kontaktsicher, wasserdicht, versprödet nicht, eine Anschaffung fürs Leben. Bestellnummer bei Louis: 10035353, aber gibts natürlich auch bei all den Anderen :rolleyes:

    Yag

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    Zitat von Yagharek

    NGK Silikonstecker 90° Racing mit 50cm Silikonkabel, das ist aus einem Guß, kontaktsicher, wasserdicht, versprödet nicht, eine Anschaffung fürs Leben. Bestellnummer bei Louis: 10035353, aber gibts natürlich auch bei all den Anderen :rolleyes:

    Yag

    ...aber wie schon gesagt, passt vom Optischen her nicht zu einer ORIGINAL gehaltenen Simme ;)
    Modern meets Oldschool geht optisch meisstens daneben.
    Fuer nen Rennhobel, also wenn`s auf`s letzte Quaentchen Gewicht und Leistung ankommt, ist es natuerlich 1. Wahl, keine Frage.

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Erfahrungen mit Kerzenstecker

    Zitat von bommels_k2


    ...aber wie schon gesagt, passt vom Optischen her nicht zu einer ORIGINAL gehaltenen Simme ;)
    Modern meets Oldschool geht optisch meisstens daneben.
    Fuer nen Rennhobel, also wenn`s auf`s letzte Quaentchen Gewicht und Leistung ankommt, ist es natuerlich 1. Wahl, keine Frage.

    Hmmm... ich werde mir das mal genauer ansehen. Wenn, also wenn - man von diesem räudigen Originalstecker die Metallhülle abmontiert, um den NGK rumzimmert, mit Silikon ausgießt, dann mit schwarzem Schrumpfschlauch o.ä. das rote Kabel tarnt (da kann man dann gleich ein Kondensatorzündkabel realisieren, wenn man schon mal dabei ist), dann sieht das praktisch orischinool aus!
    :cheers:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!