Wer hat auch eine Simson-Cross?

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    nene ... wenn du hinten n großes ritzel drauf hast musste vom seitendeckel ne ecke weg machen sonst schleift die kette dran dafür is das da ...

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    ne das is jedem selbst überlassen was er damit macht die einen brechen die ecke raus die anderen machen n design rein oder manche schneidens ganz weg so das nur noch die zündungshülle steht ....

    jedem sein geschmack wobei letzteres die beste lösung ist ...

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    Ja ich habs fast komplett weggeschnitten nur den oberen Steg stehen gelassen, falls mal die Kette reißt das die nicht gleich nach oben kommt :?

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    den deckel habe ich zb nur ausgeschnitten damit ich schnell ma das ritzel wechseln kann, auserdem ist er eh überflüssig bei offenner kette, zumal sich nur sinnlos der dreck staut

    haupt mopped is ne Crosser

    70er 6 kanel
    nach gearbeiteter kbm zylinder
    mit 20er mik un zu`e welle mit schwert pleul
    umgebautem 4 gang getriebe samt selettra
    eigen umschweißung aus ner gianelli

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    Zitat von 2t-Tuner

    mr xo... die hintere obere führung hättest du dir sparen können ... die hat null funktion .

    und das problem beim großen kettenblatt mit dem bremshebel hab ich so gelöst das die kette komplett frei läuft ohne umlenkung . das is meiner meinung nach das beste da du bei jeder rolle die du rein baust gleichzeitig n schlammfänger hast .

    ich hab den bremshebel abgeflext und die umlenkung 5 cm hoch gelegt somit läuft die kette unter dem bremshebel . als hintere führung hab ich die von der dt125 drin . passt wunderbar und ist unkaputtbar und völlig ausreichend !


    sieht das nur so aus oder hast du vorn n 12er ritzel drauf ? das is auch ein grund warum deine kette so sehr über die schwing schleift . ich fahr 16er da läuft sie schön sauber drüber ohne 5 cm anhebung .. 5cm sind ganz schön viel . da musste ja die motorhalterungen schon verlängern ...

    mach ma bitte en bild von, irgendwie versteht ich das net so ganz, so wie du das geschrieben hast.

    den wenn die kette unter dem bremshebel läuft ( auch wenn da 4-5 cm luft ist) ist das ja schon arch riskant, wenn du hart einfederst , kommt die kette dann an den bremshebel, und zerreist dir eventuell irgendwas..
    aber um das genau zu beurteilen wäre halt en foto net schlecht...

    und den oberen schleifer hab ich erlichgesagt nur zur sicherheit dran gebaut, net, damit die kette runterfliegt ( wie soll da den auch ne kette runterfliegen) , sondern weil die kette oben rum nur 1 cm luft zu den stollen des reifens haben... und das beunruhigt mich etwas, deswegen der schleifer... den so kann die kette definitiv net an den reifen kommen...


    und der setiendeckel... ist wirklich erstmal nur dazu da, das die kette frei läuft. aber auf bei dem ist es kein problem, mal schnell das ritzel zu wechseln oder die kette neu aufzuziehen... "sieht nur so aus" , als ob das net gehn würde...

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    Zitat von kruepppel

    den deckel habe ich zb nur ausgeschnitten damit ich schnell ma das ritzel wechseln kann, auserdem ist er eh überflüssig bei offenner kette, zumal sich nur sinnlos der dreck staut


    Den ritzelschutz hab ich bei meiner kx auch ab gemacht. wenn man richtig übern acker wellert(am besten noch lehm boden) setzt sich der dreck richig hinter dem ritzel fest. wenn man da nicht gleich mit einen kärcher hinterher geht wird das übel fest.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    2t-Tuner: Bitte bitte höre auf damit, den Leuten hier zu raten, sie sollen sich doch einfach mal en Loch in die Schwinge bohren! :crazy:
    wird's eim ja schlecht, wenn man sowas liest.
    Dachte hier werden Crossmopeds vorgestellt und nicht Kettenführungspfusch...braucht man doch bloß an jedem x-beliebigen Cross-Motorrad schauen, wie's richtig gemacht wird! Ne Führung hinten vor's Ritzel (unten), nen Kettenschleifer vorn am Schwingenbolzen und den Bremshebel umgeschweißt! Kettenführung und Kettenschleifer gibt's in jedem Ersatzteilkatalog (z.B. Götz, Melahn usw.) universal passend.

    nochmal zu meim möffz: simson-cross-t76152.html

    @krueppel: du hast geschrieben: "ist ja im großen und ganzen in schönes teil, aber hat meiner meinung nach echt nix mehr mit simson zu tun, bis auf dem motor, aber hast viel arbeit reingesteckt"

    Ja mit Seriensimson hat es wahrlich nicht mehr viel zu tun, aber man erkennt, dass es Simson ist. Die Werks-GS 80 hatte mit den Serienfahrzeugen auch nichts mehr zu tun... Ich hatte die Faxen dicke und hab halt was wirklich stabiles gebaut, was aus ner Serie nur schwer zu verwirklichen ist, wenn es nicht furchtbar aussehen soll.
    Und nehmt's mir nich übel, aber manches, was hier so vorgestellt wird sieht einfach obersch... aus und ist so gut wie garnicht durchdacht! :sorry:
    [attachment=0:2q1388ft]R0010282.jpg[/attachment:2q1388ft]

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    hey k-rotte ich hab niemanden geraten einfach ein loch in die schwinge zu bohren ! ich hab lediglich gesagt das ich die dt125 kettenführung mittels 2 bohrungen in der schwinge befestigt hab . und diese halterung ist stabiler wie bei manchen crossern ...

    und wenn ich die schwinge wieder original haben will schweiß ich die löcher wieder zu !

    also bleib ruhig .... wenn du denkst ich pfusch kann ich dir gerne n bild von meiner kettenführung rein stellen .

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    da sieht man auch wo die kette aus m motor raus kommt und wie sie am bremshebel (der is weiß den sieht man weng) verläuft ...


    und nein das bin nicht ich auf dem bild :thumbup:

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    Zitat von k-rottenkopf

    2t-Tuner: Bitte bitte höre auf damit, den Leuten hier zu raten, sie sollen sich doch einfach mal en Loch in die Schwinge bohren! :crazy:
    wird's eim ja schlecht, wenn man sowas liest.

    ich habe mir deswegen auch schon nen paar gedanken gemacht, das da nicht unbedingt löcher hingehören.
    aber mal ehrlich, sind 2x6er löcher im abstand von 3-5cm denn so schlimm?

    Zitat von k-rottenkopf

    Und nehmt's mir nich übel, aber manches, was hier so vorgestellt wird sieht einfach obersch... aus und ist so gut wie garnicht durchdacht! :sorry:

    über geschmack lässt sich ja streiten. ich hätte mir z.b. niemals ne maske auf meinen vorderkotie geschraubt :D

    ps. dein möp ist auch nicht unbedingt der obermegahingucker.

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    Ich möchte euch auch gern mal meins zeigen, wurde im Herbst 2010 komplett zerlegt.
    Bin im Moment dabei es neu auf zu Bauen.
    Hier ein Bild vom Alten zustand...
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110202/temp/7yy6zptj.jpg]

    Und dann noch zwei aktuelle Bilder vom Aufbau...
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110202/temp/amghgv54.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/110202/temp/dwlsssqb.jpg]

    Ich werde sicher noch ein paar Bilder machen und einstellen, wenn ich weiter bin im Aufbau.


    Gruß

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    @ k-rottenkopf

    geschmack is halt so ne sache, ich mag es halt eher wenn so viele teile wie möglich von der serie stammen,
    un solltest du damit auf meine anspielen, dann komm aufn bier vorbei, schau se dir gut an un sach mir was ich verbessern könnte, ich habe mir lange un viele gedanken gemacht wie ich se baue, und für alles ne gute erklärung

    haupt mopped is ne Crosser

    70er 6 kanel
    nach gearbeiteter kbm zylinder
    mit 20er mik un zu`e welle mit schwert pleul
    umgebautem 4 gang getriebe samt selettra
    eigen umschweißung aus ner gianelli

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    Jawollja, endlich ne richtige Diskussion! :thumbup:

    Fest steht, dass man in ne Schwinge keine Löcher bohrt.

    Kettenführung über Rollen bringt's nich, sonst wär's ja noch irgendwo zu finden, als nur in (unseren) Bastlerkreisen.

    Über Geschmack lässt sich streiten, das stimmt. Aber wenigst die Proportionen von Kotflügeln und Rädern sollten stimmen.

    Die Lampenmaske ist 'ne Acerbis Elba1, genau wie an der Werks-GS80 WKH! Deshalb is die dran.

    [attachment=0:27c31vs8]R0010282.jpg[/attachment:27c31vs8]
    Das Gerät ist von meinem Bruder aus dem Jahr 1996. Tank gekürzt, dt80-Gabel, Skoda-Stoßdämpfer, MZ-Hinterrad (mit Kettenkasten und -schläuchen), Motor 70ccm mit Sachs-Zylinder, 4-Gang Unterbau vom Sperber (hat den langen 1.Gang & 5-Gang Getriebe war kaum zu bekommen), Auspuff ist berechnet und so angepasst, dass er nicht im Weg is (find ich nämlich wirklich wichtig)

    Früher war mein Bruder damit in der DJFM unterwegs.

    Danke für Kritik und Lob, mehr davon bitte :rockz:

    peace

  • Re: Wer hat auch eine Simson-Cross?

    wie viel zoll haste vorne drauf ? und was für nen reifen ?

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!