Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
Fein gemacht gefällt mir dein Moped!
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
Fein gemacht gefällt mir dein Moped!
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
Gabel wirkt ganz schön lang , hast du hinten 360er Dämpfer drin?
Ansonsten sehr schick , auch die k55 kommen echt gut .
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! FERTIG S.5
Soooo, nun kann ich endlich vermelden: Fahrbereit und FERTIG!!!
(Gut, ich gebe zu, ein paar Kleinigkeiten kommen noch -->Tachobeleuchtung, ...)
Ich lasse hier einfach mal die Bilder sprechen:
[Blockierte Grafik: http://www.simson-bastler.de/img/sb/fertig.jpg]
Wenn noch mehr Bilder erwünscht sind, einfach sagen
Ob das 360er sind, weiß ich nicht mehr, das sind die Stoßis von MZA ohne ABE -.- Die werden bei Gelegenheit den Enduros weichen müssen...
Und: Danke für das Lob
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
schicker Lack
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
Ja mehr bilder sind erwünscht.
sieht top aus, einfach ein traum mit der Scheibenbremse.
Machst du noch den Spritzschutz an die Schutzbleche.?
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
Danke euch beiden!
Der Lack ist noch original, darauf bin ich besonders stolz
Ja, Spritzschutz kommt noch hin!
[Blockierte Grafik: http://www.simson-bastler.de/img/sb/fertig1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.simson-bastler.de/img/sb/fertig2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.simson-bastler.de/img/sb/fertig3.jpg]
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
Mit DDR schutzblech würde es vorn noch besser aussehen.
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
Jawoll, wie sich des gehört!
Aber H4 würde ich an deiner Stelle noch einbauen.... Das BIlux naja. wenn man schon die möglichkeit hätte.
Tu mir einen gefallen. besorg dir ein Originales vorderschutzi. dieser nachbau steht so komisch vom Refgen ab
ansonsten
Du hast meine Erwartungen NIET enttäuscht
hast du aufm anderen seitendeckel auch nen aufkleber jetzt drauf?
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
Wurde da etwa ein 2.Wahl Schutblech gekauft !? Der Lack geht ja jetzt schon ab...
(Hatte ich fürn Winter bzw. den nassen Straßen auch verbaut - rosten von ganz allein... Also schnellsten mal gescheit lacken.)
Und wie Daniel schon sagt - die Enden stehen zu weit vom Rad ab.
Ansonsten...naja, wie aus`m Laden halt. Bis auf die SB.
Aber wer auf Stino steht...weitermachen.
MfG
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
ja, 2. Wahl, leider...
Wenn ich wieder mal Geld habe, kommt eine Klemmgabelbrücke hin und ein DDR-Schutzi^^ Vielleicht sogar ein Strebenschutzi
Und: danke für die Blumen
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
das is doch das nächste bike des monats oder was ?........ es geht halt nichts übers orginal
ndmss WiZi
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse! Fast fertig S. 4!
Vielen herzlichen Dank dafür!!
Eine Ernüchterung: Ich kann erstmal nicht fahren, weil ich den Bremssattel tauschen muss, aus 2 Gründen:
Das Gewinde zur Befestigung am Holm ist ausgenudelt (hab ich beim Regenerieren nicht bemerkt -.- und in der Artikelbeschreibung stand davon natürlich nichst )
Die Entlüfung ist undicht...
Ein weiteres Problem:
Normal waren in der MS50 6 mm Distanzbuchsen auf der SB-Seite und 21 mm auf der anderen.
Wenn ich allerdings das Rad ohne Hülsen einbaue, dass die Scheibe mittig im Sattel steckt, komme ich nie und nimmer auf 6 mm, ich habe nachgemessen, es sind ca. 10 - 11 mm.
In diesem Fall ist das Rad aber immer noch zu weit auf der Scheibenseite, also die Felge! Heißt also, das Rad steht nicht mittig...
Ob ich diese Differenz mit einem erneuten, anderen Zentrieren wegbekomme, weiß ich nicht ... habt ihr Erfahrungen mit sowas?
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse. HILFE!!! S.5
bei mir sind es auch 11mm (Distanzstück) auf der scheibenseite und das rad dann eben mittig zentriert
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse. HILFE!!! S.5
Und auf der anderen Seite dann? Meiner Meinung nach müssten das weniger als 21 mm sein, denn so geht die Mutter gerade so noch auf die Steckachse drauf... 15 mm oder so würden denke ich besser passen.
Meine Frage ist nur noch, ob man das Rad so weit mittig zentrieren kann, denn ich müsste die Felge um ca. einen bis 1,5 cm versetzen (von der Scheibe weg)...
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse. HILFE!!! S.5
Das die Distanzbuchsen nich passen is ja bekannt ich habe 15 mm und 6 mm drin .
Habe das Rad so eingerichtet das es mittig in der Gabel steht.
Den Sattel hab ich dann mit einer kleinen Scheibe ausgeglichen ..
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse. HILFE!!! S.5
Ich weiß aber nicht, ob es das Gelbe vom Ei ist, zwischen Sattel und Aufnahme eine Hülse zu stecken...
Es soll ja ein Kraftschluss mit der Aufnahme entstehen und nicht nur ein Formschluss mit der Schraube, sonst schert die noch ab.
Vor allem der TÜV ist da mein Problem...
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse. HILFE!!! S.5
moin,
mach dir nicht so viel sorgen um den TÜV-prüfer, ich glaube nicht, dass er es bemerkt.
ich fahre persönlich auch schon seid jahren mit unterlegscheiben zum ausgleich zwischen sattel und holm rum.
der vorbesitzer der gabel hatte sein rad nicht außermittig zentriert!!!
du hast schon recht mit deinem formschluss, aber den großteil der kräft nehmen die schrauben, mit ihrer hohen scherfestigkeit auf.
mfg parlow
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse. HILFE!!! S.5
Zitat von simson-bastlerIch weiß aber nicht, ob es das Gelbe vom Ei ist, zwischen Sattel und Aufnahme eine Hülse zu stecken...
Es soll ja ein Kraftschluss mit der Aufnahme entstehen und nicht nur ein Formschluss mit der Schraube, sonst schert die noch ab.
Vor allem der TÜV ist da mein Problem...
keine hülse ... eine 1mm starke unterlegscheibe ... sag jetz nich das das nich hält
Re: Stino 50er mit Scheibenbremse. HILFE!!! S.5
schön gemacht echt gute arbeit kann man da nur sagen
ich würde allerdings noch nen drehzahlmesser mit schönem armarturenträger verbauen
ansonsten echt top leistung
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!