• Re: Das kann Citronensäure!

    ich habs bei ebay gekauft. 900g für 3 euro. die vom rostigen angegebene menge für 5 liter wasser ist aber meiner meinung nach viel zu viel. 400g?!

    also ich hab für meinen tank 300g genommen, und das war schon zu viel. diese menge konnte mit etwa 7 litern wasser nicht vollständig gelöst werden. ich empfehle 200 gramm auf eine tankfüllung kochendes wasser. man braucht auch keine 24 stunden zu warten. wenn es nicht mehr blubbert, dann ist die chemische reaktion abgeschlossen. längeres warten bringt dann nichts mehr.

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Zitat von Platzpatrone007

    Wo bekommt man das Zeug her?
    Ich würde gern mal 2 Tanks machen.

    Zitronensäure bekommst du in jedem Drogerie Markt wie z.B. Schlecker, Kloppenburg etc.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Zitat von Moerten

    ich habs bei ebay gekauft. 900g für 3 euro. die vom rostigen angegebene menge für 5 liter wasser ist aber meiner meinung nach viel zu viel. 400g?!

    Danke für den Hinweis.
    Ich bezog mich auf die Konzentration der Granulate, wie sie üblicherweise in den Drogeriemärkten angeboten wird.

    In rust we trust

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Ich hab weißes, feines pulver. und wie gesagt, auf die rund 7 liter, die in den tank passen, hab ich 300g gegeben. als ich die lösung am ende ausgekippt habe waren eben ein paar weiße "schollen" oder "brocken" ungelöste zitronensäure in der lösung zu sehen. das muss man wahrscheinlich ein bisschen ausprobieren bis man weiß, welche dosierung okay ist.

    kauft das zeug nicht in der drogerie oder in apotheken, da ist es viel zu teuer.

  • Re: Das kann Citronensäure!

    brauch man nur die citronensäure oder auch noch was anderes?
    ich frage weil in einem Tutorial steht noch was von 2 Löffel abflussreiniger und in anderen Tutorials bzw. Threads liest man was von backpulver

  • Re: Das kann Citronensäure!

    nein, du brauchst nichts anderes. manche neutralisieren mit backpulver die säure. ich hab das nicht gemacht und der tank hat trotzdem keinen flugrost angesetzt.

    man benötigt zitronensäure und möglichst kochendes wasser, und sonst nichts. dann ist der tank in höchstens 2 stunden behandelt.

  • Re: Das kann Citronensäure!

    sehr schon, danke

    backpulver hätt ich da, das is nich das prob

    EDIT
    wie sieht es aus mit dem Tankdeckel, dem sollte es ja nix ausmachen, oder?
    mit was habt ihr unten das loch verschlossen?
    für'n Benzinhahn soll's ja nicht so gut sein :rolleyes:

  • Re: Das kann Citronensäure!

    ne alte benzinhahnmutter genommen und diese richtigrum!!!!! auf ein kleines blech oder rundeisen schweißen und dann draufdrehen... fertig

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Das kann Citronensäure!

    2 tage.....ein paar stunden reichen.

    wenn man das mit kochendem wasser macht und so lange wartet, bis das wasser im tank auf 20-30 grad abgekühlt ist, dann ist der spuk normalerweise vorbei. ich hab das mal an ner verrosteten schraube getestet. eigentlich ist das schon erledigt, wenn es nicht mehr blubbert. dann ist die chemische reaktion abgeschlossen. weiteres lagern des teiles in der lösung ändert nichts mehr am ergebnis.

  • Re: Das kann Citronensäure!

    So, ich habe gerade nen Glässchen kochendes Wasser mit nem Esslöffel Zitronensäure angesetzt.
    In das Sprudelbad wurden geladene Gäste wie Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und Krümmerhaltebleche vom Viertakter eingetaucht.
    Mal sehen, wie sich die Gesellschaft so verändert... die trübgelbe Färbung des Wassers und die Rostkrümel, die auf der Oberfläche schwimmen, lassen hoffen.

    PS:
    2,99 für 350g, Rossmann.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Ja, danke, aber soviel brauche ich erstmal nicht.
    :D

    PS:
    Das sprudelt ja immer noch... :strange:

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Hallo,
    kann man mit Zitronensäure auch entlacken? Habe bislang nur (erfolgreich) Rost entfernen können, jetzt wollte ich mal nen kompletten Tank in Zitronensäure einlegen :D
    Hat da schon jemand Erfahrung?
    MfG,
    VinYl

  • Re: Das kann Citronensäure!

    Ja, ich habe auch Teile mit eigentlich festem Lack in die Zitronensäure getan, damit der Rost entfernt wird. Der Lack kam gleich mit ab, war 30 Jahre alter Kunstharzlack direkt auf Metall.
    Selbst wenn nicht alles abgeht, die Drahtbürste schafft sehr gute Dienste in dieser Hinsicht.
    ;)

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!