[19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    naja einmal hatte ich nen popel in der zündkerze aber da kann das moped ja nichts für, rausgemacht und weiter gings ^^

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Bin docb wieder dabei, muss nurnoch den Hobel wieder zusammenbauen....diesmal sollte die Kupplung durchhalten. Freu mich schon.

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    so isser :evil:

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Bin dabei :thumbup:
    Aber ob mein Habicht bis dahin schon fertig ist? :?

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Moin

    mir gehört die kr50 :) und der bb4!! der 90ccm mein kumpel!
    also mich hat keiner an gesprochen was für ein motor das ist und so!!
    wie das älteste und orginalste moped durch die zuschauer gewählt werden sollte, haben die beim sperber am meisten geklatscht
    und zu meiner kr50 ganz wenig. glaube das keiner wusste, was das ist und das deswegen der sperber gewonnen hat!
    deswegen war ich auch gleich wieder weg!ist echt schade hatte zum ersten mal bei sowas mit gemacht!!
    mich hat einer gefragt ob der kleine auspuff original ist, weil der so klein ist. aber bei der kr50 ist das original!!
    will dieses jahr auch wieder hin, bloß es ist immer doof wenn man keinen kennt und selber nur zu zweit da ist!!!
    wenn ihr wollt stell ich noch bilder rein!!
    schönen sonntag noch :cheers:

    KR 50
    SR 2 E
    DUO 4/1 M54 mit 93ccm
    SR50 C mit e-Start und SB
    S51 Enduro
    KR51/1 S
    KR51/1 Handschaltung
    MS50 mit130ccm bb4

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    War die KR50 komplett original? Die sah wirklich schick aus. Ursprünglich stand ja bereits eine Schwalbe als Gewinner fest, die mit ihrem Besitzer dann jedoch schon weg war.
    Ich bitte unbedingt um Bilder um die Vorfreude auf dieses Jahr zu steigern. :cheers:

    Schöne Grüße
    Max

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Sille

    es sind genug leute ausm forum da aufm treffen unterwegs ;) wir kommen dieses mal zu 4. .........werd auch wieder mein simsonshirt anhaben wo vorne "WiZi" draufsteht .........wenn du mich siehst können wir gerne mal ne runde quatschen.......kann ich mir mal dein BB4 angucken :D


    ndmss WiZi :strange:

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    achso ich peste mich das ich so früh los bin ich war das mit der schwalbe aber was ich noch sagen will eigentlich ist es keine schwalbe sagen viele es ist eine kr50!!! keine ahnung wie die darauf kommen!!!????hier noch paar bilder vom duo, der duo hat 93ccm langhub kurbelwelle auf sperber motor ohne hycomat hatte ich erst eingebaut aber war nicht gut der hycomat hat die 93ccm mit ausgehalten.

    WiZi was fährst du denn??? und was hast alles so schönes??
    ich muss sagen bin ein kleiner simsonsammler ;)

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Deine KR50 ist doch zum Schluss gegen den Sperber angetreten, als die Schwalbe samt Besitzer und damit der eigentliche Gewinner bereits weg war. Hast du doch in deinem ersten Beitrag selbst gesagt. Verstehe ich grad irgendwie nicht.
    Ein M54 mit 93 ccm? Ich dachte 78 ccm wären aufgrund des Stehbolzenabstandes das Maximale. Erzähle mal unbedingt mehr zu dem Motor.

    Ach so: Wenn du mehr als 2 Bilddateien anhängen möchtest, dann lädst du die Bilder einfach extern auf z.B. http://%22http//www.imageshack.us%22 hoch und kopierst hier den Forenlink rein.

    Schöne Grüße
    Max

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    sorry bin durcheinander gekommen du hast recht!!den motor habe ich anfertigen lassen ich muss mal gucken was für eine größe der kolben hat habe den erst ein jahr auf jeden fall sind es 93ccm der mann hat auch gesagt mehr geht nicht das ist grenze!! ich will den bald ein bißchen überholen ich mach denn bilder

    KR 50
    SR 2 E
    DUO 4/1 M54 mit 93ccm
    SR50 C mit e-Start und SB
    S51 Enduro
    KR51/1 S
    KR51/1 Handschaltung
    MS50 mit130ccm bb4

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    JAWOLL so will ich das sehen :rockz: :rockz:


    Sille

    ich komme mit meinem aufbau wo nen sperbermotor mit nem 63/6 nicasil zylinder drin hängt (letztes jahr sieger 60er klasse) und mit vll noch ner kleinen überraschung wo ich noch nicht mehr verraten möchte aber nur soviel.......die 60er klasse wollte ich eigentlich wieder mit nach hause nehmen :)


    wieso was ist den bei der kette bei deinem BB nicht in ordnung?....kupplung am schleifen?


    der Duo motor müsste der langhuber von reich sein denn er ist der einzige mir bekannte tuner der diesen hubraum jemals auf dem m53/4 umgesetzt hat!


    ndmss WiZi :strange:

  • re: [19205] 9. Simson-Treffen in Gadebusch am 04.05.2013 [ab S.28]

    Zitat von WiZi


    ich komme mit meinem aufbau wo nen sperbermotor mit nem 63/6 nicasil zylinder drin hängt (letztes jahr sieger 60er klasse) und mit vll noch ner kleinen überraschung wo ich noch nicht mehr verraten möchte aber nur soviel.......die 60er klasse wollte ich eigentlich wieder mit nach hause nehmen :)

    der Duo motor müsste der langhuber von reich sein denn er ist der einzige mir bekannte tuner der diesen hubraum jemals auf dem m53/4 umgesetzt hat!

    Und im Finale fährst du dann gegen dich selbst, oder wie hast du dir das vorgestellt? :thumbup:

    Und vielen Dank für die Aufklärung. :) Viele Motoren wird es davon wohl nicht geben.

    Schöne Grüße
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!