• Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    Zitat

    ...Andere setzen sich auch wochenlang hin und erarbeiten etwas

    Wochenlang ist gut [Blockierte Grafik: http://board.kruscha.de/images/smilies/respekt.gif]
    Da sitzt man in der Regel [Blockierte Grafik: http://board.kruscha.de/images/smilies/schreiben.gif] schonmal etwas länger

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    Hab ich auch gerad so gedacht, beim lesen^^

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    Zitat von S50.de

    Wochenlang ist gut [Blockierte Grafik: http://board.kruscha.de/images/smilies/respekt.gif]
    Da sitzt man in der Regel [Blockierte Grafik: http://board.kruscha.de/images/smilies/schreiben.gif] schonmal etwas länger


    Bei der seitenzahl auf jeden fall länger!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    ...interessant ist doch wer jetzt dieses Opfer so richtig gesucht hat - wurde jemand nicht genug abgeschmiert, man weiß es nicht.

    Ich mochte diesen Schmierlappen sowieso nie so richtig, aber neugieriger macht mich eigentlich, wer diese Action jetzt initiert hat.

    Politik halt - there`s no business like showbusiness :strange: :D :D

    Man sollte auch einmal darüber nachdenken, die Konten der Uni Bayreuth und des Doktorvaters auf etwaige Unregelmäßigkeiten zu überprüfen.

    Denn kosmopolitisch wie wir erzogen werden: money makes the world go around :D

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    Zitat von Marvin

    ...interessant ist doch wer jetzt dieses Opfer so richtig gesucht hat - wurde jemand nicht genug abgeschmiert, man weiß es nicht.

    Er kam aus dem Nichts in die erste Reihe. Das wurde skeptisch beäugt.
    Nach und nach kamen immer mehr Ungereimtheiten in der Vita ans Licht.
    Guter Ansporn, noch mehr zu suchen.

    Sein Schaulauf in Afghanistan und die Suspendierung des Kommandanten der Gorch Fock vor Abschluß von Untersuchungen - von Fachleuten kritisiert.
    Der absteigende Ast ist schon lange da.

    Erinnern wir uns: Anfangs wurde er wegen seinem Auftreten in den Himmel gehoben, wurde zeitweise als Merkels Gefahr stilisiert, das hat er sich gern gefallen lassen.
    Wer nach oben steigt, kommt auch wieder runter. Und auch dabei ist die Presse präsent, da klingelt die Kasse, und zwar erst recht.

    Mit Gerhard Schröder wurde der Wahlkampf endgültig personenbezogen, und seitdem gilt ein Ansehen auch mehr als ein Programm oder die Politik.

    In diesem Sinne wüßte ich nicht, welche nennenswerten Leistungen zu Guttenberg in seiner Amtszeit vollbracht hätte, doch damit habe ich mich nicht beschäftigt, zugegeben.
    Doch mir schien es stets so, daß auch gerade er in der Öffentlichkeit ausschließlich nach seinem Erscheinungsbild beurteilt wird.

    Meiner Einschätzung nach stellt sich die Frage, ob er die Chance bekommt, sich als Politiker erst noch richtig profilieren zu können, bevor ihn der erloschene Glanz als Wunderkind endgültig eingeholt hat.
    Die Vertrauensboni der Bevölkerung werden aufgebraucht sein, wenn das nächste Ding kommt, mit seiner Glaubwürdigkeit ist es dann endgültig vorbei.

    Hoffentlich kommt es mir nur so vor, aber mit jeder Regierungsbildung scheint das Kabinett immer schwächer zu werden.
    In diesem Sinne wäre dann zu hoffen, daß er die Angelegenheit aussitzt und statt Homestories auf Hochglanzpapier Arbeit und Fortschritt zeigt.
    Die Zielstrebigkeit dazu könnte er vllt. haben

    In rust we trust

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    Er ist halt Minister.

    Da wo er eingesetzt wurde, arbeitet er gut.

    Auch als Verteidigungsminister.. nicht wenn er unlösbare Probleme lösen soll (so wie bei der Gorch Fock, da gibts kein "richtiges Handeln" - in jedem Szenario wäre er kritisiert worden..)

    Er setzt die Sparmaßnahmen, die gravierend sind, durch..So eine große Aufgabe gabs in einem einzeln Ministerium seit der Agenda 2010 nicht mehr..

    Nu ist aber eben keiner perfekt, so wie die Medien ihn stilisieren..

    Übrigens war Wahlkampf schon immer personenbezogen.. das ist ne menschliche Eigenschaft.. siehe Adenauerwahlkampf ;)

    Seit die Grünen aus dem Kabinett raus sind, empfinde ich die Leute eher als kompetent :exclamation:

    Ist halt nbe politische Frage, keine negative Entwicklung..

    Grüße,

    huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    Zitat

    Übrigens war Wahlkampf schon immer personenbezogen.. das ist ne menschliche Eigenschaft.. siehe Adenauerwahlkampf

    Richtig. Schauen wir uns mal die Politiker von heute an. Westerwelle, Merkel... hat da überhaupt noch jemand Ecken und Kanten, Charakter zu bieten?

    Nein.

    Ich habe immer Politiker mit Charisma geschätzt. Den das ist ein Zeichen dafür dass sie sich wohl fühlen in ihrer Haut und ihren Job mögen und deswegen versuchen sie diesen auc gut zu machen.
    Das beste Beispiel dafür ist und bleibt Helmut Schmidt.

    Er ist Politiker durch und durch.

    Charisma verbindet auch Charakter, Typ. Und solche Leute können beim Volk auch was bewirken.
    Helmut Schmidt war und ist ein vorzüglicher Menschenlenker und -kenner und genau das machte ihn zu einem hervorragenden Politiker. Er hatte die Fähigkeit auf Menschen einzugehen, ohne aber seinen eigenen Standpunkt zu verlieren. Er konnte seine Ziele trotz eines Konsenses mit dem anderen durchsetzen, da der andere ihn und seine Meinung respektierte. H.S. stand für klare Ziele.

    Das fehlt unseren heutigen Politikern.

    Ich finde Theodor v. u. z. Guttenberg ist eine moderne Version Typen, wie Kennedys oder Schmidts. Helmut Schmidt bleibt einmalig, doch wir müssen besonderen Politikern wie von Guttenberg wieder die Möglichkeit geben, etwas bewegen zu können.

    Leider lähmen die SPD und die Medien das gerade wieder.

    "Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere. Alles andere heißt nur die Arbeit machen."
    Zitat: Walter Röhrl

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    dieses "diagramm" , was behauptet , dass 69 % falsch sein sollen, bzw das auf 69% der setien plagiate gefunden wurden, ist doch der größte humbug.

    den wenn man davon ausgeht, dass, so wie ihr ja alle sagt , schon 8 sätze sofort aufallen( was immer noch humbug ist) , dann hätte er ja niemals seinen doktortitel bekommen, wenn wirklich 69 % falsch sind.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    Zitat

    wenn wirklich 69 % falsch sind.

    keiner behauptet hier das die Arbeit sachlich/fachlich falsch ist.
    Ich finde diesen Link hier nur sehr erschreckend.

    [url="http://www.spiegel.de/flash/0,,25296,00.html"]http://www.spiegel.de/flash/0,,25296,00.html[/url]

    Quelle der von dir angesprochenen Grafik (Diagramm ist es ja in dem Sinne nicht)
    http://%22http//de.guttenplag…tenPlag_Wiki%22

    Irgendwie hat es gestern abend gar nicht die Legende mitgezogen. Daher nochmal
    [Blockierte Grafik: http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20110221100451/guttenplag/de/images/9/92/Plagiat_graphic_merged_with_legend.jpg]

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    Zitat von RustyCrankshaft


    Sein Schaulauf in Afghanistan und die Suspendierung des Kommandanten der Gorch Fock vor Abschluß von Untersuchungen - von Fachleuten kritisiert.
    Der absteigende Ast ist schon lange da.

    Glaub ich nicht. Das wollen die Grünen und die SPD und deshalb wird versucht ihn von einem Fettnäppschen ins nächste treten zu lassen. Die haben schlicht und einfach Angst vor dem.

    Und eine Person an seinem Haarstyling zu charakterisieren find ich auch unpassend!

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    Zitat

    Richtig. Schauen wir uns mal die Politiker von heute an. Westerwelle, Merkel... hat da überhaupt noch jemand Ecken und Kanten, Charakter zu bieten?

    Genau unser Reden ... schon seit langem.

    Es braucht Leute, bei denen schon das Auftreten für Aufmerksamkeit sorgt (Schritt 1)... wenn dann in Schritt 2 auch noch das Handeln dafür sorgt .. umso besser.

    Bei den meisten seh ich momentan noch nichtmal schritt 1 erfüllt. (Merkel, Westerwelle, Schäuble). Über Schritt 2 brauchen wir momentan wohl nicht zu reden.

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    Vor den Vorfürfen, war es jedem egal ob der bei seiner Doktorarbeit abgeschrieben hat ohne es als Zitat deutlich zu machen. Jetzt wird er jedoch, als einer dargestellt, der alles abgeschrieben hat. Er erledigt doch seine Arbeiten ordentlich und kein anderer hat seinen Job so erfüllt wie er, er riskiert sein Leben und besucht die Soldaten in Afganistan...
    Es kann doch den Medien egal sein, was er wirklich abgeschrieben hat, manches bleibt bei einem im Kopf, so wie man es gelesen hat!

  • Re: Dr. (?) zu Guttenberg

    Hab grad Anne Will auf Phoenix gesehen, mit dem Thema, um das es hier auch geht.

    Gäste waren Monika Hohlmeier (CSU Mitglied und Tochter von Franz Joseph Strauß), Prof. Dr.Dr.^^ Karl Lauterbach (SPD ), Dieter Wedel (Regisseur), Alice Schwarzer (Tussnelda) und Hans-Ulrich Jörges (Journalist)

    Aus meiner Sicht wurde zumindest Dieter Wedel in der Sendung klar, wie tief zu Guttenberg sich in die Scheiße geritten hat. Als er zu Guttenbergs Selbsterklärung vor ausgewählter Presse gesehen hatte sagte er: Einem Schauspieler würde er diesen Vortrag abnehmen.

    Frau Hohlheimer saß ab Mitte der Sendung in meinen Augen auf einer kleinen CSU-Sympathisantenscholle....unter anderem zu sehen an aufgesetztem und deutlich nervösem lachen.

    Alice Schwarzer und Herr Jörges verstanden sich recht gut, die beiden haben mit Herrn Lauterbach meine Meinung vertreten:

    1. Möglichkeit:
    Zu Guttenberg hat entweder zumindest Teile der Arbeit von Ghostwritern schreiben lassen.Die ersten 2 Absätze der Einleitung sind aus der einer Zeitung wortwörtlich übernommen worden. Das enspricht nicht seinem bisherigen Verhalten....dafür ist er einfach zu intelligent.
    Falls sich diese Spekulation bewahrheiten sollte muss zu Guttenberg sofort zurücktreten, insbesondere natürlich nachdem er in seiner Erklärung eine bewusste Täuschung ausgeschlossen hat.

    2. Möglichkeit:
    Zu Guttenberg hat radikal aus verschiedensten Quellen kopiert und somit den Doktortitel "ertäuscht". Vermutlich wird man ihm zumindest das bewusste Täuschen nachweisen können.
    Dadurch verliert er den Titel.
    Damit hat er dann natürlich auch sein Wort gebrochen. Was danach mit ihm als politische Figur geschieht bleibt reine Spekulation.

    Lässt die Bildzeitung ihn hängen?
    Stützt sie ihn?
    Ich denke auch davon hängt sehr vieles ab.


    Fakt ist, dass eine solche Arbeit nicht mit einem Doktortitel belohnt werden darf.

    Sonst versuche ich mich auch nochmal darin^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!