Re: Mein Pfusch
Ich hab ja versucht die aus zu buchsen, aber die wollten einfach nicht, keine Ahnung warum.
Ich werd es wohl noch mal bei meinen Eltern mit dem Brenner versuchen, im Keller hab ich ja nur so eine Heißluftpistole.
Re: Mein Pfusch
Ich hab ja versucht die aus zu buchsen, aber die wollten einfach nicht, keine Ahnung warum.
Ich werd es wohl noch mal bei meinen Eltern mit dem Brenner versuchen, im Keller hab ich ja nur so eine Heißluftpistole.
Re: Mein Pfusch
kochplatte geht besser!
Re: Mein Pfusch
Bin ich nicht mehr so Fan von, mit der Heißluftpistole wird es wärmer.
Den anderen Zylinder hab ich auf diese Art zig mal Aus- und Eingebuchst.
Und heute hab ich es auch bei 3 Stück versucht.
Keine Ahnung was da los ist, vielleicht steck ich sie nächste Woche mal in den Backofen.
Re: Mein Pfusch
Ich hab de Falsche undn Brenner immer genommen, funzt einwandfrei. Habs schonmal mit einem Schlag hinbekommen.
Re: Mein Pfusch
absolut bequem mit brenner, 3-4min drauf halten und raus is die buchse mit 4-5 leichten schlägen
Re: Mein Pfusch
Hi Sandro,
nö, Heißluftpistole reicht nicht.
Backofen, Heizplatte und zur zusätzlichen Hilfe große Lötlampe sind angesagt.
Keinen (Schweiß)Brenner nehmen , das erwärmt zu punktuell.
Dann klappts auch mit der Nachbarin, ähhh dem Ausbuchsen......oder, äh...ich treib das Wortspiel
jetzt nicht weiter.
Gruß Oliver
Re: Mein Pfusch
Und immer schön vor dem Ausbuchsen euch ne Markierung machen von Buchse und Kühlkörper, damit ihr wieder ordentlich gerade einbuchsen könnt
Hatte das jetzmal nen Kumpel gesagt und der baut schon länger Zylinder, der meinte nur, ist ein nen guter Tipp!
Nur mal so am Rande
MFG
Re: Mein Pfusch
Danke Jungs für die ganzen Tipps.
Ich muss aber noch mal da zu sagen, ich hab das schon mehrfach gemacht, und eben meist bei meinen Eltern mit dem Brenner.
Aber ich werde es wohl nächste Woche mal im Backofen versuchen, aber mein Weibel darf das nicht wissend
Die findest das nämlich nicht so gut.
Re: Mein Pfusch
schau mal hier:
tuninganleitung-v2-fertig-seite-11-viel-spasz-t87256-270.html
ein bischen was von innerradius musste ich bei der methode auch wegmachen.
aber dafür ein nahezu perfekter übergang.
Re: Mein Pfusch
Hab ich schon gesehen, ist echt gut zu sehen, und du hast mich auf ne Idee gebracht.
Ich hab mir jetzt auch mal noch solche Kugelfräßer aus dem Hornbach geholt, die von Proxxon haben zwar nen schön langen Schaft, aber die Kugeln sind etwas kleiner.
Mal schauen wie es damit läuft.
Re: Mein Pfusch
und immer schön an die schmierung denken. gerade die einfachen fräser die kein HSS sind werden sonsts sehr schnell stumpf.
Re: Mein Pfusch
Ja ich weis, hab am Anfang einige zersaut, auch bei einigen Experimenten.
Aber ich hab jetzt solch ein Spray, was für Bohr und Fräsarbeiten gedacht ist, seid dem klappt alles Wonderbra
Hab Mir inzwischen auch schon ein paar Pferd Fräser bei Ebay ersteigert, also für richtig kleines Geld.
Die gehen natürlich ab wie ein Zäpfchen, aber bis jetzt waren eben noch keine kugeln dabei, also zumindest keine die groß genug wären.
Wenn ich es schaffe und dran denke bring ich den 60er. im Januar auch mal mit zu dir.
Re: Mein Pfusch
bring alles mit was du hast, auch die fräser. dann lassen wir die spähne fliegen^^
Re: Mein Pfusch
Alles klar kann ich machen, Hauptsache Don bleibt nächste Saison hinter mir.
Re: Mein Pfusch
sollten wir hinbekommen nichts gegen den don. aber der muss sich beim motor ins zeug legen. den der wiegt ja noch ein kilo mehr wie du
Re: Mein Pfusch
Das klingt doch gut.
Don ärgert sich aber immer so schön
Re: Mein Pfusch
So hier mal aktuelle Bilder vom DT Projekt.
Ist aber leider immer noch nicht fertig.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120123/temp/iaopjbou.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120123/temp/n4adz4qe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120123/temp/5l532joa.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120123/temp/uxv2xz3f.jpg]
Re: Mein Pfusch
was hast n mit dem spielzeugstutzen vor ? kühlwasseranschluss
Re: Mein Pfusch
Das gute Stück ist original dt
Ich weiß auch nicht was bei denen los ist, aber der wird wirklich noch weg rationalisiert. Schon allein weil ich einen bvf vergaser dran bauen möchte.
Aber das kommt erst wenn ich mit der Distanzplatte zufrieden bin.
Re: Mein Pfusch
Da ich in den letzten Tagen mal Zeitig Feierabend hatte bin ich auch mal mit meinen Projekten voran gekommen.
So ist nun endlich mal mein Rennzylinder fertig geworden.
Wenn ich ganz ehrlich bin gefällt es mir nicht so richtig, aber es gibt einige Sachen die ich inzwischen anders machen würde.
Deshalb bleibt er jetzt erstmal wie er ist und wird so zum Einsatz kommen, und ein neuer gebaut. Ich hoffe doch das ich damit auch auf 7PS oder vielleicht sogar mehr komme und meinen Vorjahres Zylinder ablösen kann.
Hier mal paar Bilder:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120131/temp/znytpqnf.jpg][Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120131/temp/qa9v3ewz.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120131/temp/9eth4it7.jpg]
Und mit dem DT Motor hab ich auch mal weiter gemacht.
Ich hab zum Vergleich mal die DT Membran und eine von der RG 80 nebeneinander Fotografisch festgehalten, da sieht man mal wie klein der DT Krims Krams ist.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120131/temp/4o8hgvp5.jpg][Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120131/temp/g72nqfqj.jpg][Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120131/temp/j4wgxc96.jpg]
Und nun hab ich angefangen eine Anschlussplatte selber zu bauen, weil ich den DT Zylinder mit einem BVF füttern möchte, erstmal nehme ich nen 16ner und später kommt da ein größerer dran, aber dazu müsste ich dann auch erstmal einen haben
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120131/temp/9dzuzalk.jpg]
Es ist übrigens wieder eine Pertinax platte.
Wo ich mir aber überhaupt nicht sicher bin, ist ob es denn sinnvoll ist den Raum hinter der Membran möglichst groß zu machen oder eben nicht???
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!