Schwalbe Motorhalterung

  • Mir ist bei der heurigen saison-wieder-fitt-machung aufgefallen das auf der rechten seite die Motorhalterung oben zur hälfte durch gerissen ist. ist ja ne 2er krankheit, aber ich finde das nicht so prickelnd, so wie es allerweile ist.

    ich habe mich nicht auf das aufgebockte mopped gesetzt. Ich habe mit beiden reiifen im aufgebockten zustand bodenkontakt, wärend des auafbocken hab ich einen totpunkt, der etliches höher ist, als wenn sie gar aufgebockt ist.

    das hatte sie von anfang an also habe ich 2 schrauben in die auflagefläche des ständers gebort um es quasi "einzustellen" ist aber irgendwie keine dauerlösung..

    den riss anbohren und dann schweißen ist schon klar. aber sollte man etwas verstärken?

    bzw wie schaffe ich es, das es nicht mehr einreist? ich lasse mal bilder sprechen und dann könnt ihr urteilen. ich für meinen teil finde, das der hauptständer komisch steht.

    http://%22http//i53.tinypic.com/25gtsig.jpg%22

    http://%22http//i51.tinypic.com/rliz6h.jpg%22

    http://%22http//i54.tinypic.com/2ijnhpg.jpg%22

    ich werde noch ne platte mit 3x9cm draufschweißen beidseitig zur besseren stabilität

    aber wie lös ich das mitm hauptständer?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Schwalbe Motorhalterung

    ich würde das am besten bei einem machen lassen der das gut kann! Die Halterung komplett abflexen so dass nur noch die stange da ist und dann eine neue originalgetreue halterung raufschweißen! Ist wie neu und sieht vielleicht auch nicht so hässlich aus als etwas ranzuschweißen

  • Re: Schwalbe Motorhalterung

    ich habe noch einen 2. rahmen einer kr 51/2 den ich zum pulvern bringen wollte , nur frage ich mich, ob ich vielleicht die schweißnähte nach schweißen soll ,oder wird die stelle denn noch eher reißen ??

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Schwalbe Motorhalterung

    Jett, ich würde mal zu einen richtigen schweißer gehen. ein zusätliches blech von unten ordentlich angeschweißt sollte meiner meinung nach reichen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Schwalbe Motorhalterung

    neue halterung

    ich glaub du spinnst

    professionellen schweißer hab ich in der verwandschaft also scheiß euch da mal nicht ein.

    ich hab mir jetzt n flacheise nbesorgt 5mm stark 30x90

    ich denke diese werde ich beidseitig oben drauf schweißen.

    aber die frage ist doch...

    wieso reist er so? ursache? was dagegen tun?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Schwalbe Motorhalterung

    Das ist recht einfach, der motor sitzt ohne jegliche gummi lager im rahmen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Schwalbe Motorhalterung

    naja.. .dann werd ich mal so machen

    aber was mich eben wundert ist, das ich mit beiden rädern bodenkontakt habe.... und wenn ich den ständerm al auf oberen totpunkt mache sozusagen dann hab ich 5cm bodenfreiheit.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Schwalbe Motorhalterung

    Zitat von Landwirt

    naja.. .dann werd ich mal so machen

    aber was mich eben wundert ist, das ich mit beiden rädern bodenkontakt habe.... und wenn ich den ständerm al auf oberen totpunkt mache sozusagen dann hab ich 5cm bodenfreiheit.


    es gibt 2 verschiedene ständer , eine kurze und eine längere version villeicht ist das des
    rätsels lösung , allerdings ist mein rahmen unten an der ständeraufnahme mal gerissen solltest du erst mal ausschließen

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: Schwalbe Motorhalterung

    Zitat von jadegruenmetallic

    Jett, ich würde mal zu einen richtigen schweißer gehen. ein zusätliches blech von unten ordentlich angeschweißt sollte meiner meinung nach reichen.


    schweißen ist nicht das probl. da ich schweißer bin :D allerdings schwächt man das material um die naht herum wenn man schweißt meine frage ging da eher um erfahrungswerte , da der rahmen ja eigentlich top ist .

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!