RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssache?!

  • Servus,
    jetzt beim rumfahren ist mir aufgefallen, das mein geliebter motor ein wenig stottert im teillastbereich. ich kann schön durchbeschleunigen, doch sobald ich mal nur halbgas fahr und die geschwindigkeit erlangt ist, die man mit halbgas im jeweiligen gang erreicht, stottert der motor so.wie als ob er sagt:"zieh endlich auf die möhre!":)

    Setup: 86er Metra
    28er Stage 6 schwarz mit 148er HD
    4klappen malossi membran

    was benötigt ihr noch für daten?

    ich hab nun schon gelesen, das die kerbe, in der die blätteln hängen was mit dem teillastbereich zu tun haben oder die leerlaufdüse.

    wie kriege ich dieses stottern weg?was muss ich mit der bedüsung ändern bzw. welche faktoren sind dafür entscheidend?

    mfg max

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    wegen der Temperaturen musste wir so hoch gehen.da wir bei 3-4 grad schon gefahren sind mal.gestern bei 10-12 grad war sie schon ein wenig zu groß.aber bei den 3-4 grad hat es richtig gut gepasst.dennoch keine Unterschiede würde ich behaupten.
    mfg max

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    moin,

    vielleicht ist es der elektrodenabstand der zündkerze.
    hatte damals bei den ersten metras von lt die erfahrung gemacht, dass wenn dieser nicht richtig eingestellt war, es im teillastbereich zu starkem stottern kommt.
    beschleunigte man jedoch normal durch, war davon nichts zu merken.

    ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.

    mfg parlow

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    ich glaube bei meinen metra war das auch
    und bei mir war dan membran leicht spröde und kleine ecken waren ausgefranzt :strange:

    HIKKE hakke HUKKE wir LIEBEN harte MUKKE ? ? ? ? ? ? ? ? ?? ? ? ? wer lacht&tanzt, wenns kracht&schranzt

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    Moin.also mal näher oder weiter weg gestalten?Membran ist neu:D hoffe das ist nicht sproede,

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    Was sagt die kerze dazu? ich würde auch mal 1-2 nummern kleiner probieren.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    Ich hab beim 32er Koso die Powerjetdüse einfach mit Lötzinn dichtgemacht, ist doch das selbe oder?

    Habe aber auch das Problem mit dem Stottern in mittleren Drehzahlen obwohl die Nadel schon ganz unten hängt.

    MFG

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    Zitat von oldschool

    Du sollst dem ding doch Feuer geben und nicht wie ne Oma durch die Welt zuckeln :heuldoch:

    ja mach ich^^aber angenommen beim erzi unten beim imbiss will i das net haben das stottern;)

    Jan: 0-Düse? haben ein stück benzinschlauch erhitzt und oben "verklebt" und dann über den einen nippel getan das wird das auch tun oder?
    aber werd das setup mal probieren sobald die straße trocken ist...dieser scheiß regen.

    warte i schau mal nach der kerze.

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    Beim Metra kenn ich mich aus :thumbup:
    Jannsen hat recht entweder Powerjetdüse zulöten oder Schlauch oben drauf und dicht gemacht!
    Bei den Temperaturen jetzt würd ich erstmal mit ner 145 oder 142 Düse anfangen da das Ding ja auch mit 86ccm läuft und dadurch etwas mehr brauch.
    Wenns im Sommer warm ist wird das sicher auch mit 140 perfekt laufen!
    Wenn du net zu fache kommst kommste bei mir mit dem Storch einfach mal rum!

    MFG Hilsch

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    das hab ich schon gehört:) ok werd dem morgen nachgehen.mich hats heute ein wenig entschärft und meine magen hat vorhin rückwärts verdaut! :rockz:

    werd ich nachm 1. rennen eh entscheiden ob ich deine hilfe brauch, falls die anderen nasen mal wieder zu viel leistung haben;)
    danke für das angebot werd mich melden falls es morgen net gehen sollte.ja im sommer ist es ein wenig anders.hatten noch die sommerdüse drin und haben da aber net dran gedacht beim 1. test und dann ist es mir aber in den sinn gekommen und schnell gewechselt^^
    mfg max

    Entenracing-Team/BFR-SPEED-Racing
    1.70/4 von Entenracing
    2.GP-Metra made by Hilsch

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    Zitat von TheDoctor

    Beim Metra kenn ich mich aus :thumbup:

    Weißte auch warum die die Angewohnheit haben nachm Reso schlagartig dicht zu machen? ^^

    War/Ist bei meinem und auch bei Quernd seinem so mit V3. Mein 70er mit V3 überdreht da viel schöner hingegen.

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    Zitat von JanSchaeffer

    Verdichtung!

    Leider nochmal off topic ^^

    Also Verdichtung zu hoch vermutlich!? Der Kopf ist von smu und die geometrische Verdichtung glaube 12:1.

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    Also wenn ein motor stottert wenn er zu klein bedüst ist, dann muss die düse schon sehr weit vom optimum weg sein. ich hab die erfahrung gemacht,das der motor bei vollgas fahrten einfach nicht seine leistung bringt und nicht sauber überdreht.
    Mit einen gut eingestellten popmeter merkt man auch teilweise eine düsengröße unterschied.Das kerzenbild ist sag ich mal richtungsweisend.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: RPT-SM metra stottert im Teillastbereich.einstellungssac

    Zitat

    Weißte auch warum die die Angewohnheit haben nachm Reso schlagartig dicht zu machen? ^^


    Mit nem LT85 macht der dicht aber mit nem V3 nicht :thumbup:
    Sind das Zylinder von mir??Nö oder?

    MFG Hilsch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!