2stroke_calc - Zweitaktberchnungsprogramm

  • Re: 2stroke_calc - Zweitaktberchnungsprogramm

    Zitat von XXXXX

    Hallo, Zeitquerschnitt. Nicht Bönsch ;)

    Ich will nicht sagen warum ich das weiß, aber wenn man mit der Formel und den Werten ausm Bönsch arbeitet, liegt man keineswegs falsch. ;)

    Also werte den hier mal nicht so herab, ja :heuldoch:


    edit: also mein Fazit zu dem Programm:

    Es ist mir teilweise noch viel zu undurchsichtig, auf welche Werte von vorrangegangenen Seiten sich das Programm bei den weiteren Eingaben bezieht und auf welche nicht. Also welche Eingaben sind unabhängig voneinander und welche nicht. Das muss besser geordnet werden.

    Auf der ersten Seite kann man irgendwie die Einlasssteuerzeit nicht verändern, die steht immer auf 170°.
    Bei der Einlassresodrehzahl Berechnung kommen vor allem bei Membranern seltsame Werte raus finde ich. Das Verhältnis Vergaser/Membranfläche scheint nicht beachtet zu werden. Je höher man einen der beiden Werte wählt umso höher wird einfach die Resodrehzahl. So könnte jemand meinen er hängt an nen 50er ne Membran von ner 125er Cross (viel Fläche) und hat dann dank der Membran und trotz 12er Vergaser ne hohe Resodrehzahl und viel Leistung.

    Und es sollten bei viel mehr Feldern Beschreibungen auftauchen wenn man mit der Maus drüberfährt. Zb. bei dem "Positionswinkel" der Überströmer. Ich kann mir zwar vorstellen was damit gemeint ist aber das kann a) bestimmt nicht jeder und b) wäre mal schön zu wissen von welcher Linie man bei diesen Winkeln ausgeht, also wo null ist.

    Falls jetzt jemand kommt und meint ich meckere nur... Ich versuche nur den Entwicklern zu helfen das Programm weiter zu verbessern.

    Ich persönlich würde das hier als Beta Version bezeichnen, aber nicht als Vollversion, für die ein Kunde 130€ zahlen muss, sorry. Dazu ist es einfach zu "Dummie-unfreundlich".

  • Re: 2stroke_calc - Zweitaktberchnungsprogramm

    Hallo,

    Wie kannst du beurteilen ob mit der Berechnung aus dem Bösch etwas anzufangen ist?
    Es geht nicht mit einer Formel die Berechnung zu erstellen.

    Undurchsichtig? Alle zur Berechnung relevanten Daten sind auf jedem Blatt vorhanden und können falls nötig geändert oder von dem ersten Blatt übernommen werden. Wenn das nicht prima ist...

    Einlassberechungen sind nur grobe Näherungen und Ansatzweise zu vernachlässigen.
    Die Einlasssteuerzeit kann sehr wohl verändert werden. Zum einen die eff. zum anderen die tatsächliche. Die eff. hat einen anderen Einfluss als die tatsächliche!!


    Zu der Flächengeschichte... Scheiss ins Programm eingeben -> kommt auch Scheiße raus. Wenn jemand sich damit beschäftigt, demjenigen sei bewusst wie er die Verhältnisse zu wählen hat, und wie schon erwähnt ist es eine grobe Näherung!

    Das Programm ist schon möglichst Benutzerfreundlich aufgestellt, und man muss sich selbst erstmal einen Überblick verschaffen und den gewinnt man recht schnell mit ein wenig probieren. Da vieles Grafisch nebenbei angezeigt wird.
    Eine Anleitung kommt die Tage noch Online um unverstandenes zu verstehen.

    Es zwingt dich auch keiner 130€ dafür auszugeben, es ist keineswegs wenig Geld. Dennoch andere Programme in dieser Art auch deutlich mehr kosten. Und wie ich finde zu viele auch unsinnige Möglichkeiten bieten.

    Suche:
    Biete:

  • Re: 2stroke_calc - Zweitaktberchnungsprogramm

    Zitat von Luftpumpe

    Hmm vielleicht liegts an der Version fürs alte Office dass man die Esz nicht ändern kann? Wenn ich doppelt draufklicke passiert wirklich nichts...

    Diese "Darstellung Spülbild" die man hier sieht
    http://%22http//www.imaginex.…st_calc.html%22

    Ist die auch im Programm? Finde ich auch nirgendwo.

    mfg


    Hallo, ich habe einen kleinen Fehler gefunden, danke für den Hinweiß.

    Darstellung kann durch Veränderung der Winkel erreicht werden. C einfach alles auf 180° setzen und schon ist jener weg.

    Einfach probieren... Kann später noch etwas dazu sagen.

    Suche:
    Biete:

  • Re: 2stroke_calc - Zweitaktberchnungsprogramm

    Download + Programmstart hat nichma 10 sekunden gedauert. läuft also.

    Leider kenn ich mich mit der Materie 0 aus. Ich gehe auch generell mal davon aus, dass sich das Programm nicht für den Otto-Normal-User gedacht ist, der sich im Schlaf überlegt hat morgen nen Zylinder zu bearbeiten. Daher müssen die Tooltips nicht zu ausführlich sein.

    Das richtet sich doch eher an Leute die den logischen Background bereits haben, und sich den Papierkram sparen wollen. Außerdem sind eigene Tabellen immer auch fehleranfällig.

    Rein interessehalber:

    Ist das alles von 0 entstanden oder gibt es bereits ähnliche Anwendungen an denen man sich orientiert hat?

    Kann da einer der Insider was sagen, inwiefern das jetzt Mehrwert gegenüber Lösung xyz bietet? (Außer dem günstigen Preis)

    schau. Silvio

  • Re: 2stroke_calc - Zweitaktberchnungsprogramm

    Ich will des Thema mal wieder aufgreifen.

    Ich möcht das Programm auch mal Testen, aber die Downloadlinks gehen nicht.

    Gibt es noch eine Testversion oder muss man sich es gleich Kaufen??

    Ich möchte mal vergleichen mit meinen Programm =).

    Gruß

  • Re: 2stroke_calc - Zweitaktberchnungsprogramm

    hi, der link im ersten post funktioniert nicht mehr, weiß jemand wo ich es trotzdem downloaden kann for free und eventuell als vollversion?

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

  • Re: 2stroke_calc - Zweitaktberchnungsprogramm

    Nein keine Einschränkungen bei der Testversion außer der Laufzeitbegrenzung, kannst alle Funktionen testen.

  • Re: 2stroke_calc - Zweitaktberchnungsprogramm

    Gibts es ein Mittel damit ich es immer habe?

    Der zahme Vogel singt von Freiheit, doch der wilde Vogel fliegt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!