Hallo!
Wir haben einen neuen Motor Umbau angefangen. Und ich stelle immer die aktuellen Fortschritte des Umbaus hier ein.
Heute ging es drum den Zylinder von der Höhe ein zurichten. Für diesen Fall haben wir verschiedene Unterlegplatten (Spacer) Laserschneiden lassen.
[Blockierte Grafik: http://www.oldtimerracingparts.de/Bilder/Polini94/IMG_0810k.jpg]
Bei diesen Bild kann man die Abstimmplatte unter den Zylinder sehen.
[Blockierte Grafik: http://www.oldtimerracingparts.de/Bilder/Polini94/IMG_0814k.jpg]
Man sieht auf diesen Bild das es von Unterkante bis Kolben wenige 10tel mm sind. Die Restlichen 10tel werden mit einer Dichtung ausgeglichen.
[Blockierte Grafik: http://www.oldtimerracingparts.de/Bilder/Polini94/IMG_0815k.jpg]
Man sieht auf diesen Bild, das es von Oberkante Kolben bis Zylinderbuchsen Oberkante wenige 10tel mm sind.
Die Abstimmung der Quetschkante erledigen wir beim zusammenbau des Motors.
[Blockierte Grafik: http://www.oldtimerracingparts.de/Bilder/Polini94/IMG_0818k.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.oldtimerracingparts.de/Bilder/Polini94/IMG_0827k.jpg]
Diese Kurbelwelle wurde extra auf die größeren Kolben abgestimmt (Malossi 85ccm und Polini 94ccm).Man kann mit diesen Pleuel 12mm und 13mm Kolbenbolzen fahren, ohne ein Nadellager zu benutzen was sehr dünne Nadeln hat.
Bei dieser Kurbelwelle ist ein gefrästes Pleuel verbaut. Die Länge beträgt des Pleuels 91mm. Der Polini Zylinder benötigt 44mm Hub.