verstärktes Lager für die Kupplungswelle von LT

  • Re: Verstärktes Kupplungslager LT

    schau dir einfach ein normales kupplungspacket an.. da sieht man keine unterschied.

    der einzige unterschied zur ner normalen ist die tellerfeder.

    die normale tellerfeder ist 1,5 dick. das verstärkte hat ne 1,6 , ne 1,8 oder 2x 1,5 ...

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Verstärktes Kupplungslager LT

    hups XD
    hab "kupplungspaket " gelesen ... hab wohl wieder zu viel kleber geschnüffelt XD
    :sorry:

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Verstärktes Kupplungslager LT

    Es geht um das doppelreihige Lager und nicht um irgendwelche verstärkten Federn.
    Ich finds komisch, weil auf der Kupplungswelle weiter vorn (also dort wo eigentlich der Kupplungskorb läuft) eine andere Passung ist, die nicht als Lagersitz gedacht ist. Außerdem müsste man dann auch die Nut für den Sicherungsring neu einstechen.

  • Re: verstärktes Lager für die Kupplungswelle von LT

    hab auch bis jetzt leider keine bilder oder so gesehen und geschweige denn mal ein thema dazu :D

  • Re: verstärktes Lager für die Kupplungswelle von LT

    es wird kein sicherungsring mehr verwendet, die Aufgabe übernimmt die platte die dort dabei ist, die drückt auf den Außenring vom Lager und hält das damit dort wo's hingehört. befestigt wird die Platte mit 2 Schrauben im Gehäuse, find ich nicht so gelungen, sollten lieber 3 sein

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: verstärktes Lager für die Kupplungswelle von LT

    mir is nur noch ein rätsel wie die kupplungswell dann überhaupt noch passt ?! weil das lager jetzt ja 5mm au dem lagersitz heraus guggt ?! :?

  • Re: verstärktes Lager für die Kupplungswelle von LT

    Zitat von Stephan M

    es wird kein sicherungsring mehr verwendet, die Aufgabe übernimmt die platte die dort dabei ist, die drückt auf den Außenring vom Lager und hält das damit dort wo's hingehört.

    Und am Innenring?

  • Re: verstärktes Lager für die Kupplungswelle von LT

    Innenring.....war jetz nen Denkfehler, das ist dann natürlich noch ne gute Frage :?

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: verstärktes Lager für die Kupplungswelle von LT

    am Innenring is auf der Welle normal nen Sicherungsring der dann aber eben nicht mehr drauf passt

    dazu kommt dann noch das der Primärantrieb eingekürzt werden müsste

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: verstärktes Lager für die Kupplungswelle von LT

    lad das bild doch mal irgendwo groß hoch.. erkennt man doch nix..

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: verstärktes Lager für die Kupplungswelle von LT

    Naja, entweder man sticht eine neue Seegeringnut an der Drehbank ein oder man bestückt die Kupplungswelle mit entsprechenden Distanzscheiben(zwischen den Zahnrädern und zwischen letztem Zahnrad und Lager) um nicht allzu viel Spiel der Kupplungswelle im Gehäuse zu haben.
    Nach außen weg kann sie ja nicht :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!