Moin!
Ich habe demnächst vor ein Auto matt schwarz zu rollen/lackieren...
Habt ihr evt. ein paar Erfahrungswerte dazu? z.B. welcher Lack sich gut verarbeiten lässt und sich gut für diesen Zweck eignet...
Grüße!
Moin!
Ich habe demnächst vor ein Auto matt schwarz zu rollen/lackieren...
Habt ihr evt. ein paar Erfahrungswerte dazu? z.B. welcher Lack sich gut verarbeiten lässt und sich gut für diesen Zweck eignet...
Grüße!
Re: Auto rollen
Schreib mal Mucki ne PN der hat seinen Skoda Anfang des Jahres Matt Orange Lackiert, ich war aber nicht dabei deshalb weis ich jetz nicht ganz genau wie er es gemacht hat.
Der Lack war aber auf jeden fall vom Lackierer ein 2K Lack.
Re: Auto rollen
Moin,
also. Ich hab sowas wohl auch mit meinem Volvo vor.
Es gibt ja google.
da es die beklopten von Fussel gibt gibt es auch eine anleitung.
http://%22http//dft.fusseltuning.de/faq.html%22
Kunstharz ist zwar eine geile sache aber trocknet sau langsam.
Hab Hammerite genommen. Sieht sehr geil aus. Hab nur meine Heckklappe gerollt. Wollte das ganze mal antesten.
Also es hält auch supergeil auch wenn mal mit dem schlüssel nen kratzer rein macht.
Nur ich weiß nicht wie Hammerite mit dem Autolack reagiert.
Und bitte verwechselt nicht das Hammerite mit Hammerschlag Lack
MFG
Re: Auto rollen
da der lack matt werden soll pass auf bei liegenden flächen
wenn da zu viel lack liegt, dann haste ne glänzende insel
definitiv 2K lack oder du bist vorsichtig beim tanken
wenn 2K, dann nach nem passenden rollzusatz/rollhärter umsehen
hat eigentlich jeder namenhafte lackhersteller im zubehör
Oi!
Re: Auto rollen
Danke für eure Antworten!
Wie sieht das beim Plastik aus? einfach eine Kunststoffgrundierung vorher rüber?!
Re: Auto rollen
"einfach eine" würd ick nicht nehmen - je nach lackhersteller auch dessen produktreihe
auch musst du dat zeug vorher leicht anschleifen
Oi!
Re: Auto rollen
bei der Überschrift dacht ich mir "Gang raus, Handbremse lose und schieben" aber mal im Ernst, nur Leute ohne Einfälle rollern ihre Autos mattschwarz!?
Re: Auto rollen
oder wenig geld xD
Re: Auto rollen
ich klinge mich hier mal ein....
gibts auch ne epoxy grundierung die sich zum rollen eignet?
will mein trabant nämlich auch rollen und da soll aber vorher über die entrosteten stellen ne epoxy grundierung
Re: Auto rollen
An den Einfällen liegt es eher nicht, sondern am Geld
@ Sterni: Danke für deine Hilfe!
Re: Auto rollen
Chris: du meinst die brunox epoxy grundierung, die soll man ohne anschleifen direkt auf rost streichen können....
Re: Auto rollen
nö die meine ich nicht....ich meine schon richtige 2k epoxy grundierung
Re: Auto rollen
EP-primer kannste sicherlich auch rollen
kommt drauf an welche flächen du machen willst
sicherlich eher rahmenteile und da würd ick zu dünn streichen raten
Oi!
Re: Auto rollen
naja einmal muss die ganze front um denn "grill" gemacht werden und ein paar kleine stellen.
muss eigentlich über denn EP-primer nochmal eine grundierung drüber???
aber schonmal gut zu wissen das es für denn 2k lack extra rollhärter gibt
Re: Auto rollen
ääähm dann würd ick eher großflächig abkleben und spritzen
naja is ja eigentlich gehobst wie gesprungen ob gerollt oder gestrichen (mit der rolle wirste nich überall reinkommen)
wenn du dat zeux z.b. http://www.autolack-versandhandel.de/Au ... |1|0L.html nimmst braucht da nim mehr drüber und du bist mit einem abwasch fertig
Oi!
Re: Auto rollen
jut danke das zeug ist vorgemerkt!
Re: Auto rollen
Kleiner Tipp am Rande:
Plane genug Zeit fürs abkleben ein.
Als ich meinen Renault R19 lackiert hab gingen fürs Abkleben 4 Stunden drauf,
fürs lackieren (Dose) 20 Minuten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!