Hi,
hab grade bei meinem 70er was komisches erlebt, bloß weiß ich nicht recht warum. Ein paar Infos:
Kolben von ZT (45,22mm), 24er Mik fett bedüst und gut 1:30 Motul, Band 8-12000, Auslass mit Fase an Ober-u. Unterkante, QK 0,6mm, Kopf 3Stage CNC gedreht nach Bimotion, Vape Zündung 1,5vot mit Lüftungslöchern im Seitendeckel, Isolator 260, Reso von NOZ-Pipes, ASZ ca. 188°-190°, Klemmer genau mittig Auslass.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110417/temp/cmorfuyb.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110417/temp/7onak6xy.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110417/temp/d5thmmew.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110417/temp/y6yozzxj.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110417/temp/5rndkt97.jpg]
Ich hatte den Zylinder oft an und abgebaut, da ich immer hier und da was verändert hatte. Eingeschliffen war der Zylinder auch auf einen 45,22mm Kolben, aber der von MZA. Macht das jetzt diesen Klemmer aus? Fahrverhalten bei 34Z zu 13Z, S70 Prim und 5 Gang 24:32 war wie folgt. Bis ca 5T lässt er sich super fahren, kein einzigstes Motorgeräusch. Mit einem Schlag fängt dann der Kolbenring an zu klimpern. Über dem Bereich kann man nichtmehr wirklich fahren, da es wie winzige Druckverluste sich anfühlt, wie eine falsch eingestellte Zündung, schwer zu beschreiben. Zudem lässt sich der Motor extrem leicht ankicken, kaum ein Widerstand, fast garnichts. Angenommen der Reso liefert ein Band von 4T. Die ersten 2T zieht er sauber durch, dann bei den restlichen 2T ist mit einmal Schluss und er zieht nurnoch mit ca 60% der Leistung weiter. Als ich ihn vom 1. bis zum 5. Gang im Reso gezogen habe und im 5. Gang schon gut unterwegs war, kam das dann mit einmal auf den Bildern. Diesen Vorfall hatte ich schon ca 2 mal, aber da habe ich immer die Kupplung gezogen und es ist nichts weiter passiert. Alle Klemmer ca nach der gleichen Zeit.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110417/temp/9rctxdwn.jpg]
Ich habs mal versucht darzustellen. Das geriffelte vor dem Leistungsbeginn ist nicht unbedingt das Leistungsloch, dort fängt der Kolbenring mit einmal an aufzumucken für ne ganze Weile.
Nun wäre ich für Tipps und Hilfe dankbar.
Grüße