Auslass Klemmer, warum?

  • Hi,

    hab grade bei meinem 70er was komisches erlebt, bloß weiß ich nicht recht warum. Ein paar Infos:
    Kolben von ZT (45,22mm), 24er Mik fett bedüst und gut 1:30 Motul, Band 8-12000, Auslass mit Fase an Ober-u. Unterkante, QK 0,6mm, Kopf 3Stage CNC gedreht nach Bimotion, Vape Zündung 1,5vot mit Lüftungslöchern im Seitendeckel, Isolator 260, Reso von NOZ-Pipes, ASZ ca. 188°-190°, Klemmer genau mittig Auslass.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110417/temp/cmorfuyb.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110417/temp/7onak6xy.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110417/temp/d5thmmew.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110417/temp/y6yozzxj.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110417/temp/5rndkt97.jpg]

    Ich hatte den Zylinder oft an und abgebaut, da ich immer hier und da was verändert hatte. Eingeschliffen war der Zylinder auch auf einen 45,22mm Kolben, aber der von MZA. Macht das jetzt diesen Klemmer aus? Fahrverhalten bei 34Z zu 13Z, S70 Prim und 5 Gang 24:32 war wie folgt. Bis ca 5T lässt er sich super fahren, kein einzigstes Motorgeräusch. Mit einem Schlag fängt dann der Kolbenring an zu klimpern. Über dem Bereich kann man nichtmehr wirklich fahren, da es wie winzige Druckverluste sich anfühlt, wie eine falsch eingestellte Zündung, schwer zu beschreiben. Zudem lässt sich der Motor extrem leicht ankicken, kaum ein Widerstand, fast garnichts. Angenommen der Reso liefert ein Band von 4T. Die ersten 2T zieht er sauber durch, dann bei den restlichen 2T ist mit einmal Schluss und er zieht nurnoch mit ca 60% der Leistung weiter. Als ich ihn vom 1. bis zum 5. Gang im Reso gezogen habe und im 5. Gang schon gut unterwegs war, kam das dann mit einmal auf den Bildern. Diesen Vorfall hatte ich schon ca 2 mal, aber da habe ich immer die Kupplung gezogen und es ist nichts weiter passiert. Alle Klemmer ca nach der gleichen Zeit.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110417/temp/9rctxdwn.jpg]
    Ich habs mal versucht darzustellen. Das geriffelte vor dem Leistungsbeginn ist nicht unbedingt das Leistungsloch, dort fängt der Kolbenring mit einmal an aufzumucken für ne ganze Weile.

    Nun wäre ich für Tipps und Hilfe dankbar.

    Grüße

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    Hallo,

    das sieht mir nach zu viel Hitze aus, da der Kolbenboden ziemlich trocken und grau ist. Vieleicht Verdichtung? Hast du mal den Ring in den Zylinder gesteckt hatte der Ring stoß genug Luft?

    MfG S121

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    S121: meinst du, dass die Verdichtung zu hoch gewesen ist? Der Kopf wurde effektiv nach der ASZ gedreht und es sollten auch 0,6mm OK sein. Oder war die Vape falsch eingestellt, dass sie zu viel Frühzündung hatte und damit Feuer gemacht hat? Laut Messuhr 1,5mm vot, mehrmals nachgemessen. Wie kann ich das in Zukunft verhindern? Ich würde dann einen neuen Kolben bestellen, aber wenns Problem dann wieder auftritt hab ich auch nichts gekonnt.

    Ja Wizi das gilt als Richtwert, aber bei Leistungsmotoren kann das abweichen.

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    Tach
    Für mich sieht das nach massiven Detonationen aus. Ohne jetzt deine genau Kopf berechnung zu kennen würde ich sagen das dein Zündzeitpunkt nicht zu dem Bimotion Köpfen passt! Die maximale Quetschgeschwindigkeit ist erst nach deinem ZZP. erreicht und das is Mist! Quetschmaß ist gut so, bin schon mit deutlich weniger gefahren, ohne Probs!
    Mfg

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    Die Vape ist nicht abgeblitzt, da ich selbst noch keine Möglichkeit dazu habe. Das wird sich aber mit Sicherheit ändern!

    @100er:Ich habe den Kopf nicht gedreht, das hat ein Kumpel gemacht, dem ich in dieser Weise keinen Fehler zutraun würde, der weiß was er macht. Könnte es sein, dass die Vape von der Kurve her nicht ausreichend ist für den Zylinder? Das ich eine Selettra oder PVL brauche? Welchen ZZP würdest du empfehlen? Der wird dann auch abgeblitzt. Vermutet einer den Fehler am Reso? Mein Kumpel meinte, dass der erste Diffusor zu schnell aufgeht und zu kurz ist. Es ist auch nur einer bis zum Mittelteil.
    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100512/temp/fienoewh.jpg]
    http://%22http//s10.directupl…fienoewh.jpg%22

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    Zitat von BombenSV

    Die Vape ist nicht abgeblitzt, da ich selbst noch keine Möglichkeit dazu habe. Das wird sich aber mit Sicherheit ändern!

    @100er:Ich habe den Kopf nicht gedreht, das hat ein Kumpel gemacht, dem ich in dieser Weise keinen Fehler zutraun würde, der weiß was er macht. Könnte es sein, dass die Vape von der Kurve her nicht ausreichend ist für den Zylinder? Das ich eine Selettra oder PVL brauche? Welchen ZZP würdest du empfehlen? Der wird dann auch abgeblitzt. Vermutet einer den Fehler am Reso? Mein Kumpel meinte, dass der erste Diffusor zu schnell aufgeht und zu kurz ist. Es ist auch nur einer bis zum Mittelteil.

    Ich wollte damit nicht sagen das am gedrehtem Kopf etwas nicht stimmt, sondern das dein Zündzeitpunkt wahrscheinlich nicht zu der Kopfgeometrie passt. Einen genauen ZZP. kann ich dir nicht sagen, gibt eigentlich Bimotion vor, wird aber bestimmt im Resobereich Später sein müssen. Deshalb macht bei so einem Kopf eine frei Programmierbare Zündung durchaus Sinn.

    Am Auspuff würde ich denn Fehler eher weniger suchen, außer wenn er Endrohrdurchmesser zu eng ist!
    Mfg

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    Endrohr war recht klein, messe ich heute oder morgen nach. Ich werde dann mal einen neuen Kolben bestellen und darauf mit 4/100 neu einschleifen lassen.Evt. Ursachen sind also der ZZP und das zu enge Endrohr. Das kann ich beheben, ist kein Problem. Kann ich die Vape dann bei diesem Band noch nutzbar fahren? Der Kopf ist so gedreht, dass er den Reso-Bereich unterstützt.

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    Hi,

    die Breite (Sehnenmaß) habe ich nichtmehr im Kopf, bzw will ich jetzt nichts falsches sagen, muss ich nachmessen. Ausgelitert auch nicht, warum auch? Da habe ich nicht ansatzweise einen Grund drin gesehen, da alle Daten richtig gemessen und eingegeben wurden, auf meiner Seite und auf der von meinem Kumpel. Ich kann soviel sagen, dass der Auslass sehr breit ist, der Zylinder aber lange so lief, bis ich ihn jetzt sehr lang übersetzt habe und er ordentlich trecken musste.

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    Hallo,


    der Grund ist offensichtlich, wie bereits angesprochen, ein thermisches Problem. Dies sieht man sehr gut, da ja das ALU vom Kolben Auslassseitig bereits geschmolzen ist.

    Jetzt kann man Anfangen und nach den Grunden suchen, sicherlich kann ein falscher Zündzeipunkt in Verbindung mit einen etwas mageren Gemisch und das sehr knackige Quetschmaß der Auschlag sein.

    Die Sache mit den Kopf halte ich für Fraglich: nicht ein Programm gibt mir die optimalen Daten für einen Zylinderkopf sondern ein ausführlichen Testen. So kann je nach Spülung der eine Kopf besser als der Andere gehen. DEN EINEN wahren Kopf, der überall am besten funktioniert halte ich für Quatsch, genauso mit einer Kopfgeometrie nach ASZ.

    Die Auslassbreite hat hier mit der Problematik nichts zu tun.

    Mein Tipp währe, Quetschmaß erhöhen, mal den Kopf auslitern (mehr als 12:1 wäre straff) und die Vape abblitzen. Evtl. Vergaser, bzw. Ansaugflansch auf Falschluft untersuchen.

    ZT

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    Mich würde als erstes deine Größe der Hauptdüse interessieren?Denn bei 1:30 heißt blauer Auspuffdunst nicht gleich das du ausreichend bedüst hast!
    Mikunidüse?Wenn ja welches Durchflußmaß?
    Fakt ist wie ZT gesagt hat das es ein thermisches Problem ist.QK ist knackig beim luftgekühlten Motor da bist du mit 0,8mm besser beraten?
    Da deine Steuerzeiten ja noch recht moderat sind kannst du auch ohne Kopf nachdrehen die 2/10tel mit ner Fußdichtung ausgleichen.

    MFG Hilsch

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    Verstehe nicht wieso immer gemeint wird dass 12:1 die Grenze ist?!
    Ich habs schon probiert. Und der Motor lief eher Kühler und hatte mehr Leistung - auch bei heissem Motor!

    Bei so etwas kann das vieles sein, auch einfach zu wenig Vorauslasszeitquerschnitt gepaart mit ggf. Hitzestau im Auspuff.

    EDIT: Wenn ich die Drehzahlen so lese... das kann nicht gut gehen mit einfachem Auslass, das Abgas geht nicht raus, logisch dass es heiss wird!
    Also nächstes mal Nebenauslässe rein und das geht ;)

    Suche:
    Biete:

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    Morgen :D
    Die Düse ist eine 125er Simsondüse, Nadel 3.Kerbe von oben, also 2. von unten wenn ichs recht im Kopf habe. Luffi ist der Stage6 Double Layer small, aber ich werde auf den Herzkasten zurückbaun, da ich da einen luftberuhigten Raum habe, filtern kann und noch genug Luft nachkommt (ggf m. Bearbeitung). Warum sollte das Gemisch mager sein? Umluft ist fast komplett drin und die Bedüsung un. Nadel steht oben erklärt. Läuft so bisher am allerbesten unter vielen Versuchen. Kann natürlich sein, dass der kleine Stage6 Luffi den Vergaser in den Drehzahlen einängt und damit die Bedüsung zu mager wird. An sowas dachte ich garnicht...Falschluft zw. Vergaser und Adapterplatte und Zylinder ist ausgeschlossen, der zieht da nichts, hatte ich auch immer im Auge behalten.

    XXXXX: Der Auslass ist schon recht breit, sogar so breit, dass der normale MZA Einringkolben mit dem Ringstoß beim tuckern eingefedert hat, deswegen auch der ZT-Kolben, da dieser den Stoß über dem Einlass hat.

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    @ZT: Ich hab gestern bei euch den neuen Kolben bestellt (45,50mm) Stoß einlassseitig. Bis welchem Bogen oder Sehnenmaß kann ich den Auslass ausreizen, ehe der Ring da Probleme macht? Beim jetzigen 45,2 Schliff habe ich SM-29,5mm (65%) und BM-32mm (70%).Ich hab den Reso nicht gebaut und hatte auch nachgefragt, ob 15mm nicht zu eng ist, da ich ein 17-18mm Endrohr verbaun würde.
    Also ist der kleine am Hitzetod gestorben, neben einem evt nicht passendem ZZP. Auf die QK würde ich es nicht unbedingt schieben, und das mit dem Auslass klappt XXXXX, wenn man den Motor mit einem 51Z Ritzel fährt.

  • Re: Auslass Klemmer, warum?

    Dass dein Zeitquerschnitt reicht müsste bei 10000 1/min dein Auslass ~ 40mm breit sein und das als Reckeck!

    Bei längerer Übersetzung kann es zu mehr Hitze kommen!

    Einfach mal was glauben und nächstes mal Nebenauslässe rein machen!

    Suche:
    Biete:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!