SR 50 Standgas einstellen

  • Moin,und Frohe Ostern nachträglich!
    Ich hab da ein Problem mit meinem Roller....
    Also es ist ein 16N3-2 verbaut,und irgendwie krieg ich das Standgas nicht eingestellt.
    Hab nun schon nach Anleitung an den beiden Schrauben am Vergaser rumgedreht(Umluftschraube/Leerlaufgemischschraube)allerdings ohne Erfolg.Da tut sich gar nix!
    Und dann ist ja da noch dieses komische Stellteil am Bowdenzug...wofür ist das eigentlich gut?
    Ansonsten läuft der Roller gut....nur das Warmstartverhalten lässt etwas zu wünschen übrig.
    Danke!
    Gabor

    S51 B2-4
    ....hab noch einiges an SR50 Teilen rumfliegen...

  • Re: SR 50 Standgas einstellen

    Also das obere Am vergaser iss zum einstellen des Bowtenzugspiels. Schau mal ob am Vergaser vorn am Flansch noch die Plastebibs drinn iss. Wenn ja mach den mal raus und darunter verbirgt sich auch noch ne Schraube.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: SR 50 Standgas einstellen

    Moin,

    er hat doch schon geschrieben, dass er zwei Schrauben gefunden und eingestellt hat. Da ein 16N3 nur zwei schrauben hat (eine verplombte) wird er die Plombe wohl entfernt haben.

    Der Verstellteil im Bowdenzug ist nur zum Einstellen des Spiels, auf gar keinen Fall für das Standgas.

    Der 16N3 ist sehr empfindlich bei Störungen im gesamten Motor/Ansaugtrakt. Wenn die Simmerringe verschlissen sind, der Zylinder, Ansaugmuffe, Vergaserflansch oder Krümmer undicht oder die Zündung verstellt, dann wird das auch schwer mit dem Einstellen.

    Es gibt viele die deswegen lieber auf die 16N1 Reihe wechseln, aber das beseitigt nur das Symptom nicht die Ursache.

    Also einfach alles Kontrollieren:
    Zylinder,
    Simmerringe,
    Krümmer/Auspuff,
    Luftfilter,
    Gummimuffe/Luftberuhigungskasten,
    Vergaser:
    Flansch auf eine Ebene stellen und ggf. Abschleifen und die Schrauben nicht zu Fest anziehen,
    Choke-Dichtgummi,
    Düsen,

    Bei mir läuft es inzwischen mit dem Sparvergaser... aber es braucht gedult!

    Grüße

  • Re: SR 50 Standgas einstellen

    Oh,das die Dinger so empfindlich sind,hab ich nicht erwartet...
    Die Kiste stand nun 10 Jahre rum,da dürfte wohl einiges im Argen sein.Naja,ich probier es dann mal mit Geduld.
    Danke!
    Gabor
    P.S.:Oder tauscht mir jemand einen"normalen"Vergaser gegen meinen?

    S51 B2-4
    ....hab noch einiges an SR50 Teilen rumfliegen...

  • Re: SR 50 Standgas einstellen

    eine frage zu dem Vergaser: Warum wurde eigentlich die eine Schraube verplombt???


    haut rein!!!

    BLECH STATT PLASTIK!!!

    Simson S51
    LT s60 Sport, 1-Ring Kolben
    AOA2,
    Vape,
    Warnblinkanlage

    R.I.P. Lisa T. (1994-2011) für immer bist du bei uns!!!

  • Re: SR 50 Standgas einstellen

    Das ist eher ein schutz vor dreck denk ich mal.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: SR 50 Standgas einstellen

    Die ursprünglich verplombte Leerlaufgemischschraube dürfte ab Werk auf optimale CO2-Konzentration des Abgases eingestellt worden sein.
    Gleichbedeutend mit dem effektivsten Leerlaufgemisch
    Evtl. notwendige Änderungen daran sollten wohl den offiziellen Werkstätten vorbehalten bleiben.

    Über die Sinnhaftigkeit kann man sich streiten

    In rust we trust

  • Re: SR 50 Standgas einstellen

    So,nächstes Problem...Nun hab ich bei E-bay einen 16N1-12 ersteigert....nur fehlt die Nadel und der Kolben.
    Also für ganz normalen Stino-Betrieb...welches Reperaturset könnt ihr empfehlen?
    Sprich welche Nadelstärke?
    Die HD ist leider nicht beschriftet,aber ich hab noch`ne 70er rumliegen.
    Danke!
    Gabor
    P.S.:Wofür steht eigentlich die Zahl hinter der 1-

    S51 B2-4
    ....hab noch einiges an SR50 Teilen rumfliegen...

  • Re: SR 50 Standgas einstellen

    so weit ich weiß, ist das der Vergasertyp für das bestimmte Motormodell, sprich die Komplettbedüsung... Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

  • Re: SR 50 Standgas einstellen

    Das hilft mir nun nicht wirklich....trotzdem Danke!
    Gabor

    S51 B2-4
    ....hab noch einiges an SR50 Teilen rumfliegen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!