Hab mal ne frage was ist der Unterschied zwischen Motul 800 Road Raacing und Motul 800 Factory Line?
Könnt ihr mir da bitte weiter helfen?
Hab mal ne frage was ist der Unterschied zwischen Motul 800 Road Raacing und Motul 800 Factory Line?
Könnt ihr mir da bitte weiter helfen?
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
ich glaube das ist das selbe Es heißt Motul 800 road racing factory lein. Es könnte sein das es nur vergessen wurde zu schreiben. Es gibt nur nen Unterschied zwischen Ester und doppel Ester! Bei doppel Ester ist (Ester = Alkohol) mehr Alkohol drin also weniger verbrennungsrückstand!
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
thx
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
Zitat von -Axel-Fich glaube das ist das selbe Es heißt Motul 800 road racing factory lein. Es könnte sein das es nur vergessen wurde zu schreiben. Es gibt nur nen Unterschied zwischen Ester und doppel Ester! Bei doppel Ester ist (Ester = Alkohol) mehr Alkohol drin also weniger verbrennungsrückstand!
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
Ich hoffe ich kann dir weiterhelfen
MOTUL 800 2T OFF ROAD
API TC, RACING-PRODUCT, VOLLSYNTHESE, ESTER
KURZBESCHREIBUNG
MOTUL 800 2T OFF ROAD ist ein vollsynthetisches 2-Takt-Hochleistungs-motorenöl
auf Esterbasis. Speziell abgestimmt auf die extremen Beanspruchungen im MXSport,
sowohl für wasser- als auch für luftgekühlte Motoren. Für den
Straßenmotorradsport ist MOTUL 800 2T ROAD RACING empfohlen. Verwendbar für
Normalbenzin und bleifreies Benzin bis zu 124 Oktan.
HINWEIS: Nur für Selbstmischung!!!
SPEZIFIKATIONEN/STANDARDS
NORMEN: API TC
VORTEILE FÜR MOTOR UND UMWELT
! Sehr hohes Druckaufnahmevermögen.
! Senkung der Betriebstemperatur, was sich leistungssteigernd in den oberen
Drehzahlen auswirkt.
! Durch das hervorragende Reinigungsvermögen bleiben Kolben und die
gesamten Motorenteile sauber. Dadurch werden Ablagerungen und
Verkokungen im Brennraum, an Zündkerzen und in der Auspuffanlage
verhindert. Vermeidet ein Festsetzen der Kolbenringe.
! Kaum Verbrennungsrückstände.
! Weniger Reibung und Verschleiß.
! Herausragende Schmiereigenschaften.
HINWEISE
! Nur für Selbstmischung, nicht in Autolube-Systemen verwenden.
! Verwendetes Mischungsverhältnis des Suzuki MX GP-Teams
(RM 250) 2% (50:1).
! im Normalbetrieb kann das Mischungsverhältnis um 0,5% reduziert werden.
! Feinabstimmung nach eigenen Erfahrungen in Verbindung mit den
Herstellervorgaben.
EIGENSCHAFTEN
Farbe (visuell) rot
Dichte bei 15°C ASTM D1298 0,911
Viskosität bei 100°C ASTM D445 15,5 mm²/s
Viskosität bei 40°C ASTM D445 120,2 mm²/s
Viskositätsindex ASTM D2270 135
Stockpunkt ASTM D97 -48°C
Flammpunkt ASTM D92 252°C
KURZBESCHREIBUNG
MOTUL 800 2T ROAD RACING ist ein vollsynthetisches 2-Takt-Hochleistungsmotorenöl
auf Esterbasis. Speziell abgestimmt auf die extremen Beanspruchungen
im Straßenrennsport, sowohl für wasser- als auch für luftgekühlte Motoren. Für den
MX-Motorradsport ist MOTUL 800 2T OFF ROAD empfohlen. Verwendbar für
Normalbenzin und bleifreies Benzin bis zu 124 Oktan.
HINWEIS: Nur für Selbstmischung!!!
SPEZIFIKATIONEN/STANDARDS
NORMEN: API TC
VORTEILE FÜR MOTOR UND UMWELT
! Sehr hohes Druckaufnahmevermögen.
! Senkung der Betriebstemperatur, was sich leistungssteigernd in den oberen
Drehzahlen auswirkt.
! Durch das hervorragende Reinigungsvermögen bleiben Kolben und die
gesamten Motorenteile sauber. Dadurch werden Ablagerungen und
Verkokungen im Brennraum, an Zündkerzen und in der Auspuffanlage
verhindert. Vermeidet ein Festsetzen der Kolbenringe.
! Kaum Verbrennungsrückstände.
! Weniger Reibung und Verschleiß.
! Herausragende Schmiereigenschaften.
HINWEISE
! Nur für Selbstmischung, nicht in Autolube-Systemen verwenden.
! empfohlenes Mischungsverhältnis für GP-Sport
von 3 - 4% (33:1 25:1).
! im Normalbetrieb kann das Mischungsverhältnis um 0,5% reduziert werden.
! Feinabstimmung nach eigenen Erfahrungen in Verbindung mit den
Herstellervorgaben.
EIGENSCHAFTEN
Farbe (visuell) orange
Dichte bei 15°C ASTM D1298 0,927
Viskosität bei 100°C ASTM D445 19,2 mm²/s
Viskosität bei 40°C ASTM D445 157,4 mm²/s
Viskositätsindex ASTM D2270 140
Flammpunkt ASTM D92 274°C
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
okay das ist natürlich eine Kräftige Aussage! Dann habe ich doch nicht so richtig gelegen! Doch es gibt ja noch den Zusatz Ester und doppel Ester! Die gibt es dann bei dem Off Road und bei dem Road Racing?
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
Zitat von -Axel-Fokay das ist natürlich eine Kräftige Aussage! Dann habe ich doch nicht so richtig gelegen! Doch es gibt ja noch den Zusatz Ester und doppel Ester! Die gibt es dann bei dem Off Road und bei dem Road Racing?
beide doppel ester
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
okay danke. Wieder schlauer!
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
so ich hab mich noch mal schlau gemacht, das Off road hat den Flammpunkt bei 252 °C und wird unter Ester verkauft.
das road racing wird als doppel Ester vekauft und hat den Flammpunkt nun bei 170 °C der wurde nämlich vor 2 Jahren geändert laut Aussage meiner guten Quelle. Ich selber fahre das 800 Road Racing
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
Zitat von -Axel-Fso ich hab mich noch mal schlau gemacht, das Off road hat den Flammpunkt bei 252 °C und wird unter Ester verkauft.
das road racing wird als doppel Ester vekauft und hat den Flammpunkt nun bei 170 °C der wurde nämlich vor 2 Jahren geändert laut Aussage meiner guten Quelle. Ich selber fahre das 800 Road Racing
oh mann ..... wo bitte hast du dich schlau ( dumm) gemacht ? lese doch bitte oben das datenblatt
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
Er hat schon recht Road Racing wurde vom Flammpunkt her runter gesetzt.
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
Zitat von Bommel750Er hat schon recht Road Racing wurde vom Flammpunkt her runter gesetzt.
Wird aber Zeit, dass das mal jemand den Jungs von Motul sagt...
http://www.motul.de/system/product_desc ... 1302707840
(Auszug)
ZitatAlles anzeigenCARACTERÃSTICAS TÉCNICAS
Colorea en Anaranjado
Densidad a 20°C (68°F) ASTM D1298 0,927
Viscosidad a 40°C (104°F) ASTM D445 157,4 mm2/s
Viscosidad a 100°C (212°F) ASTM D445 19,2 mm2/s
Ãndice de viscosidad ASTM D2270 140
Punto de inflamación ASTM D92 274°C / 525°F
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
Beim Flammpunkt ist es aber nicht so wie wir uns das Jahrelang vorgestellt haben und keiner kam drauf obwohl eigentlch alle denken können. Das Öl hat einen Flammpunkt von 252°...aber man mischt es mit Benzin 1:40. Was denkt Ihr was in dem Moment mit dem Flammpunkt passiert? Genau, er geht runter! Der Flammpunkt des reinen Öls ist deutlich uninteressanter als wir das Jahrelang gedacht haben, viel wichtiger sind die Zusatzstoffe die Notlaufeigenschafft ausmachen wenn das Öl verbrannt ist und da geht es nicht um den Flammpunkt.
Jannsen
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
Okay, ich denke jetzt ist alles geklärt.
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
Sorry, aber ich greife das thema nochmal auf....
welches Motul wäre denn jetzt für mich das bessere? Habe keine Ahnung was ich kaufen soll.
Habe nen 60/4, fahre keine langstreckenrennen, nur mal son bisschen durch den ort brennen usw...
offroad oder raodracing?
Re: Was ist der Unterschied zwischen den beiden Motul 800 so
Kannst beides fahren ich fahre z.b seit 2 Jahren in der Cross & Straßen Simme nur noch das Off road.. Nie ein klemmer o.ä & riecht wesentlich besser als das Road Racing..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!