Kolbenfresser, was tun?

  • Moin erstmal, mein zylinder+kolben haben sich vor einer woche verabschiedet.
    Der grund war ein gebrochenes nadellager. Jetzt stellt sich mir die frage, ob ich den motor nicht zusammengebaut lassen kann und einfach nur mit diesel oder benzin spülen kann?
    Neuer zylinder und kolben(+zubehör) liegen schon bei mir.
    Was ist euer rat dazu?

    MfG deathman2912

  • Re: Kolbenfresser, was tun?

    Nein ist es nicht, auser deine Dichtung ist kaputt.
    Hast du gesehen, dass irgendwelche Späne, oder ähnliche Sachen hineingefallen sind?

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: Kolbenfresser, was tun?

    nein aber ich kann mir ja nicht sicher sein, weil das nadellager ja gebrochen is..
    und wie kann ich wissen, ob alle teile wieder mit rausgekommen sind?
    ja also bau ich den motor aus, kippe den voll mit benzin und dreh ihn dann und lass es auslaufen?

  • Re: Kolbenfresser, was tun?

    benzin rei bis das gehäuse halb voll ist,schütteln,kw drehen,auskippen und mit mindestens 10bar an der druckluft pistolze kräftig durchblasen.danach drehst du die kw mit der hand und lauschst ob noch irgendwo späne oder ähnliches am lager sitzt.falls die welle sich schön leicht drehen lässt haste glück.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Kolbenfresser, was tun?

    Da machdu du dir erst ne markierung an die grundplatte und an das motoren häuse.dann bauste die zündung ab,motorschrauben raus und auf die werkbank mit dem block.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Kolbenfresser, was tun?

    Normal schon, was denkste passiert?^^

    Ich würd vorher aber Getriebeöl ablassen, erst so machen wie jadegruenmetallic gesagt hat, dann Motor Senkrecht hinstellen und mit Waschbenzin oder Bremsenreiniger auswachen (am besten als Sprühdose) und dann wie jadegruenmetallic gesagt hat ausblasen, wenn du noch Angst hast mehrmals...

    Wenn du das gemacht hast versuch mal bisschen Zweitakt bzw. Mororöl ans Untere Pleuellager zu machen bevor du alles wieder zusammenbaust, nich das das am Anfang trocken läuft...

    Zitat: "Geil aber Nm und PS haben nix miteinander zu tun?"
    Genau so isses...

  • Re: Kolbenfresser, was tun?

    Ich hab die geschichte 2 x mal durch ;)

    hab das kurbelgehäuse erst mit kaltreiniger ( bremsenreiniger is besser ) geflutet ordendlich geschüttelt, KW gedreht und ausgekippt. danach alles mit benzin wiederholen. bei mir hats gelangt :D

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Kolbenfresser, was tun?

    hab das auch schon des öfteren gemacht.oftmals hab ich auch die taschen vom block noch etwas an den zylinder angepasst.ging bis jetzt auch ohne probs.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!