Hallo,
habe in mein 90er nen gerade verzahnten primär verbaut.
die übersetzung ist: 3,14 55:16 Zahn
nun meine frage wo kann ich das einordnen?
größer als s 51 ? größer als s 70 oder mittelding?
finde von der fahrweise das es zimlich kurz ist,
weis nicht genau.
wenn nicht verkauf ich es wieder.
lag hier so rum und wollte es mal testen ist 8 fach genietet
frage übersetzung gerade verzahnt
-
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
S51 Primär ist glaube mit 20:65 als absolute Zahl als 3,25 angegeben....
S70 mit 21:62 als 2,95
Deine Übersetzung entspräche mit 55:16 3,44 und nicht 3,15 , somit ist diese noch n Stückchen kürzer als die S51eredit: hatte mich vertan, is schon spät^^, habs deswegen korrigiert
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
Is die kurze Version...
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
also liegeich in der mitte so gesehn?
naja mal sehen ob ich da doch auf 70er primär umsteige, da ich schon nen langes 5 gang verbaut habe. mfg -
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
ne kürzer als die S51er, hab das oben nochmal korrigiert
Sprich kannst ja erstmal die normale als schrägverzahnte nehmen um dich ranzutasten wenn deine Übersetzung zu kurz ist -
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
bin mir nicht sicher muss nochmal nachschauen, wo ichs her hab. steht 3.14 übersetzung
habe bei den klein ritzel damals nur nachgezählt und dächte es wären 16 zähne gewesen.
ich zähl nochmal genau nach,
wenns wirklich kürzer wies normale ist dann auf jeden fall weg und s 70 her -
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
hatte vorher s 51 drin. und 5 gang lang 16 ritzel.
lief damit ne 90 ca
jetzt so ne 85 mit den geraden allerdings 15er ritzel drauf.hab das 15er drauf derzeit wegen gelände. und straßen mix. ich zähl aber nochmal genau nach.
wenn zwischen ding sein sollte ist gut so und kann für str. 16er oder 17er draufmachen, ehr 16er denke ich und für gelände pur 12er oder 13er
mal sehen -
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
Sers!!! Ma ne Frage was bringt eigentlich der Unterschied zwischen gerade und schräg verzahnt???
-
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
also das kleine ritzel hat 18 stadt 16 zähne hatte mich verzählt
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
Dann ist er mit 18:55 (3,05) tatsächlich ein Zwischending zwischen S51 und S70 Primär
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
moin der vorteil einen grade verzahnten soll sein das man größere kräfte übertagen kann bei weniger abnutzung, zuman das nicht so auf die lager der kurbelwelle un kupplungs welle geht da kein seitlicher druck entsteht, giebt aber auch schweiniche geräuche von sich un kosted net wenig
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
hallo,
mit den geräusch kann ich nur zustimmen, hört sich aber irgendwie gut an;)
wie so ne kleine turbo turbine.
ist aber relative leise.
mal sehen wie lange is hält. -
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
naja zum geräuch naja so laut is es nicht aber sehr hochfrequent ist es schon
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
jeder der schon mal mit n auto rückwärts gefahren ist weiß wie sich das anhört
blos ne nummer kleiner halt
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
durch gerade verzahnt weniger abnutzung und mehr kraftübertragung?
hab ich nen denkfehler oder stimmt hier theorie mit praxis nicht überein?wenn ich mir so überlege das eigentlich alle autohersteller die mir bekannt sind für alle vorwärtsgänge schrägverzahnung nutzen frag ich mich warum. ich glaub kaum das das nur an der geräuschentwicklung liegt? oder denk ich da falsch? und warum ist eigentlich der rückwärtsgang dann gerade verzahnt? damit man hört das da ein auto rückwärts fährt oder wie? weiß da einer was "wirkliches"?
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
fakt ist schräg verzahnt läuft leiser, aber mehr belastung auf mehre teile.
wie langees hält wird sich zeigen,
aber ich finde an sich das motorverhalten damit wirkt sich top aus, -
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
Zitat von paleludurch gerade verzahnt weniger abnutzung und mehr kraftübertragung?
hab ich nen denkfehler oder stimmt hier theorie mit praxis nicht überein?wenn ich mir so überlege das eigentlich alle autohersteller die mir bekannt sind für alle vorwärtsgänge schrägverzahnung nutzen frag ich mich warum. ich glaub kaum das das nur an der geräuschentwicklung liegt? oder denk ich da falsch? und warum ist eigentlich der rückwärtsgang dann gerade verzahnt? damit man hört das da ein auto rückwärts fährt oder wie? weiß da einer was "wirkliches"?
damit du bei 80 nicht in den rückwärtsgang schalten kannst ! das getriebe ist geradeverzahn da du sonst in der vorwärtsfahrt schon in den rückwärtsgang schalten könntest !
was dann passieren würde kann sich ja jeder selber malen ...
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
weil die schrägverzahnung weniger lärm macht sind die vorwärtsgänge schräg- bzw. hypoidverzahnt. der rückwärtsgang ist geradeverzahnt, weil der nicht so oft gebraucht wird. somit kann man die höhere geräuschentwicklung bei geradverzahnung in kauf nehmen. außerdem ist eine geradverzahnung billiger her zu stellen
-
Re: frage übersetzung gerade verzahnt
ich denke am preis wirds da nicht liegen... bei den stückzahlen usw...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!