Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    also ich finde das video bei reichs seite mehr als lahm ... auch wenn die übersetzung nicht geht wie ein topf leim zumindest kommt mir das so vor ...

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    Das Video...im normalen Verlauf sinds ca 14-15t, mehr auf keinen Fall, zumindest am Anfang vom Video, das reicht mir schon. Im ersten Gang hat er bestimmt seine 16t, aber obs dann noch mehr sind wage ich zu bezweifeln. Dreht und dreht, aber was kommen tut irgendwie nichts. Hoffe das die "Entwicklung" noch Fortschritte bringt, aber er scheint ja bisher sehr überzeugt zu sein.
    Wenn die Beschleunigung mit 100ccm³ Motoren identisch ist melde ich mich hiermit zum Drag gegen ihn an, aber mit 70ccm³.

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    Zitat von rothenberg2011

    Bei Reich auf der Seite steht auch alu aufbringung durch neues verfahren kein schweissen und kein verziehen?? wie bringt der denn das alu auf??? mitn lötkolben?? :crazy:

    lass ihn doch machen...
    8-)

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    Zitat von XXXXX

    Alles was zu sehen ist, ist ein Text im Shop.

    Vape bei 16000upm, glaube ich nicht. PVL bis 20000upm.

    Motorleistung 23PS durchaus möglich, wäre bei einem Wirkungsgrad der gazen Übersetzungen von nges=0,8 -> Prad=Pkw*0,8=23PS*0,8=18,4PS.
    Wäre zwar meiner Ansicht nach bei etwas viel Drehzahl, aber ist ja so wie bei den alten Rennern.

    Dennoch hätte ich gerne einen solchen Motor mal auf meiner Rolle gesehen, also wer einen kauft, darf kostenlos vorbei kommen.

    geht das wieder los :rolleyes:

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    Bevor ich hier zuviel bzw was falsches sage wartet mal auf totoking, der kann was zu sagen :D das 12h renne hat er nicht überlebt. klemmer durch zwischenluft. trozdem nett vom herrn reich nen motor zu stellen.

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    Zitat von Wurstwasser189

    Sicher möge es so sein.....Hab auch schon mal mit ihm Telefoniert. Und war echt kompetent. Aber wenn mann immer wieder überwiegend doofe Sachen über ihn hört. Macht man Automatisch einen auf skeptisch. Was sich ja im Großteil bestätigt. Und es macht hier ja auch keiner seine Arbeit schlecht ,oder stellt diese in Frage. Es geht einfach und allein nur darum das wieder der Mund zu voll genommen Wurde. Und mal erlich. Wie lange dauert es denn die Lager in nen Motor zu wechseln :crazy:
    Sicher nich ne Ewigkeit. Und grad nich fürn nen Profi. Und ich denke kaum das der Lagerschaden aufm Weg zum Treffen passiert iss. Nicht für ungut Leute. Iss meine Meinung.

    merkst du dass du genau das aber tust?
    Denk mal nach...

    Achtung auf der A2 Berlin Richtung Dortmund zwischen Hannover Herrenhausen und Raststätte Garbsen
    ......ein perfektes Fahrzeug

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    guten morgen leute,
    ja, team unfertig ist wieder zu hause, auch wenn wir eigentlich bis heute dableiben wollten, waren unsere sachen gestern so durchweicht, dass wir uns entschieden haben gestern schon abzureisen. zum rennverlauf direkt braucht man nicht viel sagen, das mach ich im passenden board.

    zum motor: im training war sofort zu merken, dass 14:51 eine viel zu lange übersetzung für die strecke war. nach 10min haben wir dann auf 12:51 umgebaut. bei trockenem wetter kam man so die meisten kurven im 2. gang und gerade noch eben im reso durch. bei den ganz engen kurven war der motor schon leicht unter dem resonanzbereich. da ein normales 5-gang verbaut war, war der erste gang nicht wirklich nutzbar.

    im rennen hat der motor dann etwa 20 min gehalten. grund für den ausfall war ein losvibrierter vergaser. nebenluft--> fresser oder klemmer und sturz. leistung hatte der motor im reso ordentlich und auch mehr als unser reservemotor, trotzdem ist der motor für ein unerfahrenes team nicht so gut zu fahren. die rundenzeiten mit dem reservemotor waren dann deutlich besser. mit 1:22 bestrundenzeit hat paul auch echt gut was geleistet.

    so, das soll es erstmal gewesen sein. achso... wenn ihr schon in die bos kommt (wie minimalkart z.b.), dann sagt mir auch mal, wer ihr seid, ich hab immer noch keine ahnung ;)

    gruß sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    Man merkt doch schon vorher das etwas nicht stimmt und der Motor unsauber läuft, durch falschluft! Wie kann man da so lang weiterfahren bis es rumst? Aber 20min ist ein witz :exclamation:

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    Minimalkart, ich hatte den Reich Motor am Freitag abend mal Live erlebt, aber so richtig ging er da auch nicht war mein empfinden, klang schon arg nach Kolbengeräuschen :rolleyes:

    Und Drehzahlmäßig waren es auch keine 20000, da hätte ich gleich mal eine Frage an Sirko, wieviel sollte euer Motor für an max. Drehzahl besitzen?
    Da drehten andere Motoren höher nach meinem Empfinden!

    MFG

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    Schade das ne ärgerliche Kleinigkeit zum frühen Aus führte.
    An Totoking. Gehe ich richtig, der Motor ist noch nicht fertig entwickelt? Mit Zwischenstopp in Dresden zum testen? So kann ich manches verstehen. Das serielle 5 Gang und bestimmt 18000 wie beim Video angegeben. Hat er die gebracht? Ich glaub Drehzahl auf Getriebe war nicht die Idealbestückung für den engen Dresdenkurs. Da kann man auch mit Sekundär ändern kaum was perfekt machen. Ich könnt mir vorstellen das von Reich eigentlich 6 oder mehr Gänge vorgesehen sind. Laut Seite solls noch Tests zum Getriebe geben. Suhler Uhren ticken gemütlich aber sicher ans Ziel hat er mal gesagt.
    Reich hat vor ner Weile nen Sachs 50cm³ auf 114 km/h gebracht. Für ein 24 Stunden Rennen. Den Simson Prototyp bekommt er bestimmt auch noch manierlich hin. Früher hat er Entwicklungen immer stillschweigend gemacht. Ohne Ankündigungen bis es fertig war. Machen eigentlich alle so weils Vorteile hat. Jetzt kann man in Etappen mit Höhen und Tiefen einblicken. Weil er vorab sagt wo was zum Einsatz kommt. Seine Entscheidung. In Schweickershausen war was mit einem Nadellager. Hätt man nie erfahren wie sonst und bei anderen Firmen üblich. Jetzt wenige Wochen später hat er das Problem offenbar gelöst. Es tut sich also was. Nun ist das nächste zu lösen was er bestimmt auch schafft bis alles passt. Bei Entwicklungen ein normaler Zustand. Irgendwie auch komisch. Je mehr passiert um so besser wirds am Ende. 20000 und Haltbarkeit anstreben ist ein hartes Ziel. Erschwert durch Vorankündigungen die einzelne dann komisch auslegen. Also ich würde mich lieber dem nicht auch noch aussetzen. Aber offensichtlich scheint er genau zu wissen was er möchte und kann.
    Wie war eigentlich sonst das Rennen? War mir nix in der Nässe so lang rumzustehen.

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    Schön die Infos, aber das geht doch so nicht. Keine Ahnung ob du du bist oder du reich. Jedenfalls sprichst du für Reich, die ganze Zeit. Lasst ihn doch selbst seine Zeilen schreiben. Auf solch einer Ebene zu verfahren ist doch nur dumm.

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    BombenSV man muss eben nur umdenken...
    Aber er hat ja recht was er schreibt, mit Pannen muss man bei Tests rechnen und dafür sind ja Tests auch da um eben welche zu finden.

    Mfg

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    Zitat von BombenSV

    Schön die Infos, aber das geht doch so nicht. Keine Ahnung ob du du bist oder du reich. Jedenfalls sprichst du für Reich, die ganze Zeit. Lasst ihn doch selbst seine Zeilen schreiben. Auf solch einer Ebene zu verfahren ist doch nur dumm.

    Reich ist aus dem Forum gekachelt worden. Wir kennen uns gut und bauen auch was zusammen. Jeder geht dem nach was er kann und mag. Andre machens ebenfalls auf ihre Weise. Nochwas zum Stichwort Spekulationen. Manche Beiträge waren voll davon. Einiges unter der Gürtellinie. Nicht nur hier sondern quer im Forum verteilt. Einer fängt mit was an. Andere schaukeln sich ein ohne Fingerklopfe. Nur um nen Bruchteil zu nennen. Höchstens 15-16000 wurde spekuliert. Bei Tests hab ich 18600 miterlebt. Mit dem Vorgänger Prototyp für die offene Klasse 21400. Was auch etwas aufklärend dienen kann. Der in Dresden verwendete Motor war nicht für die offene Klasse sondern Tuningklasse!!! Der hat die 18600 gebracht !!! Zumindest direkt vor dem Rennen beim Abstimmtest.
    Wer nach Videos urteilt sollte wissen das die den Klang nicht 1:1 schaffen. Damit gemachte Spekulation war nicht gerade Reich gut gemeint um es harmlos auszudrücken. Gibts ne Entschuldigung? Verarbeitung im Motor übrigens gute Sahne. Wer meint den von innen gesehen zu haben, bitte was genau, wann und wo? Ich kanns mir nicht vorstellen. Reich ist doch sonst drauf bedacht eher weniger als zuviel zu zeigen. Und nicht vergessen. Alles noch im Testverlauf. Nichts ist fertig. Niemand muss so tun als würde mit was fertigen versucht Siege zu holen. Wenns so weit ist wird man es erfahren. Im Moment muss sich niemand angeheizt fühlen. Dann muss auch niemand überbetont enttäuscht tun. Reichtuning macht nur seine Arbeit. Er ist nicht dafür verantwortlich wenn andere wild spekulieren. Mies fand ich wie versucht wurde toto anzugehen. Man spürt richtig wie manche rücksichtslos platt quaken. Nur weil Reich in Verbindung gebracht wird. Kurz ins Forum sehen und wenn Reich steht egal wie drauf kloppen. Also ich sehe das Hassziele gegen Reich praktiziert werden. Als wenn der ganze Mann stört. Egal was er macht. Es wird immer drauf gedroschen. Jedenfalls hier im Forum. Und dann noch von welchen Leuten und für was? Alles von fehlerfreien Leuten die alle mehr wissen und alles besser können. Wirklich? Den Eindruck könnte man als Betrachter haben wenn man ausblendet das die ohne Respekt zuwerke gehen. Die andere Seite ist, das er soviel Wissen und Beitrag in die Szene gebracht hat wovon selbst Kunkurrenten gut leben. Auch wenns nur die Wenigsten zugeben würden. Man soll ja immer den Eindruck haben das jeder ein Profi ist. Auch wenn manche noch vor 3 Jahren nichts von Tuning wussten, blöde Fragen gestellt und selbst irgendwo gekauft haben. Toto lass Dir sagen, so einen Lehrer mit solchen Energieeinsatz, Respekt. Solche Lehrer müsste es mehr geben. Bleib am Ball und irgendwann gibts auch bessere Plätze. Den Respekt hast Du jetzt schon auch wenn einzelne nicht mal das Wort kennen.

    Nochwas an SM.
    Auspuff kantig ist echt ne kantige Aussage. Viele schätzen Deine Arbeiten als gut auch ohne profilieren zu lasten anderer. Schätze bitte auch das Reich solche Bemerkungen über Produkte anderer Firmen nicht macht. Der ist auch gut aber spielt andere nicht negativ. Weder öffentlich noch im privaten. Dazu hat er ne andere Einstellung als manche die sich hier tummeln. Etwas kantiges kannst Du ihm persönlich sagen. Aber hier öffentlich wirkt es anders. Haarscharf am unlauteren Wettbewerb. Übrigens ein Testauspuff. Muss man mehr sagen? Auf besseres Begegnen. Prost.

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    Mensch Steffi ;) oder wer auch immer ^^

    Sieh es nicht so krumm kritik muß man vertragen oder auch nicht wenn man nicht kann :D

    Zum kantigen Auspuff hast du wohl den Satz (nicht) ganz verstanden aber eine geschmeidige Auspuffanlage sieht anders aus und das kann ich ohne schlechtes gewissen sagen :sorry:

    2.Schweisst Thomas diese benannte Anlage nicht selber also ging die Kritik auch nicht gegen ihn :motz:

    3. Von mir aus :thumbup:

    Einen schönen Tag noch Mfg SM

  • Re: Neuer 50ccm Reichtuning-Rennmotor

    der gute motor war fast gegenüber von uns... klang schon im standgas abartig hoch... auspuff war lustig^^
    mit dem ganzen setup und den drehzahlen sah der motor im fahrbetrieb für den Kurs unfahrbar aus...

    und auch zum hochleiern... da war er wirklich einsame spitze... aber auch der ersatzmotor... ich kenne aber auch nichts anderes von reich, das dreht immer ;)

    gruß eric

    RGS Motorsport

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!