Rasseln bei ZT/Barikit Kolben 49 mm

  • Echt? hat ja aber nie jemand was erwähnt! Waren bei deinen tests auch immer die ringe so stark verschlissen? Hatte jetzt das gleiche problem bei so nem mza 85er kolben. Der ring sieht aber bis auf den stoß und höhe genau so aus wie von barikit. Gruß felix

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Die Ringe sind schon aus Stahl...ich muss auch dazu sagen das ich die test mit S70 Kolben gemacht habe (MZA 1 Ring und ZT 1-Ring), aber das Material ist das selbe zu S85, wobei der MZA-Kolbenring mehr abkonnte! Zu beobachten war auch das die Vorspannung des Kolbenrings verloren geht!

  • Hallo,

    Sorry, Barikit verwendet keine Stahlringe für Kolben ab 1mm Ringhöhe, das ist beschichteter Sphäroguss der ähnlich elastisch ist wie Stahl. Die Angabe "Stahlringe" ist entweder Kundenfang oder man weiß es halt einfach nicht besser....

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Ich hab auch die Erfahrung gemacht das die Barikit bzw Zt-Kolben unter hoher thermischer Belastung nicht lange halten, da die Kolbenringe Spannung verlieren... Die Mza-einringkolben waren da wesentlich standhafter. Hat schon jemand die "Megu" 45mm Kolben getestet? Müsste ja das selbe Problem mit den Kolbenring haben.

    Kennt jemand eine alternativen 45mm Kolben mit Stahlring, der was aushält.

  • Aber ne richtige deformierung hat noch keiner gehabt? Beim battle85er lag der ring nur noch auf zwei punkten auf...

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Nein, dass nicht...Ringstoßspiel hat gestimmt? Aber so ein Kolbenring wird bei unsanfter Montage in den Zylinder schnell unrund (wegen zu kleiner Einführphase oder nicht entgrateten Laufbuchsenaussparungen der Überströmer)

  • Zt hatte mir mal ein maß dafür gesagt. war glaub ich ungefähr ein 1/10mm!? Beim entgraten und verrunden bin ich immer sehr genau

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Hallo!

    Also wir haben mit den Barikit-Kolben manchmal das Problem, dass in hochbelasteten Rennmotoren (zB unser T50-Rennmotor) die Ringe schmal werden. Das passiert nicht im normalen Rennbetrieb, aber wenn irgendwas drumherum nicht passt sodass der noch mehr Hitze bekommt als normal (bzw wo ein anderer Kolben halt klemmen würde). Der Ring nutzt sich dann in kurzer Zeit extrem stark ab, das Ringspiel wird sehr schnell viel größer und der Motor verliert etwas Leistung. Ist uns in "normalen" Motoren aber noch nicht passiert, nur in solchen Extremsituationen wo man mit der Bedüsung oder Zündung mal etwas daneben war.
    Der 49er Megu-Kolben hat einen Ring, der normalerweise nicht von Barikit verwendet wird.

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!