HARZ-RING Simsontreffen 2011

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Zitat von Hotte

    kann jemand nochmal die klassen fürs sprintrennen nennen? :thumbup:


    Ich glaube das war so:
    Klasse 1: bis 60ccm
    klasse 2: bis 70ccm
    Klasse 3: bis 80ccm
    Klasse 4: bis 90ccm
    Klasse 5: ohne Hubraum Limit

    Und diese Klassen waren jeweils noch in Schlitz und Membran unterteilt.

    S51 B1-4
    - original Optik
    - ZT S85 Stage3 mit 17PS
    - angepasstes Fahrwerk
    -----------------------------
    LAMBO SCHWALBE
    - 60ccm 4-Kanal mit 11PS
    - klappbare Verkleidung
    - komplett gecleant, uvm.

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Zitat von Toobii
    […]


    Ich glaube das war so:
    Klasse 1: bis 60ccm
    klasse 2: bis 70ccm
    Klasse 3: bis 80ccm
    Klasse 4: bis 90ccm
    Klasse 5: ohne Hubraum Limit

    Und diese Klassen waren jeweils noch in Schlitz und Membran unterteilt. - nö, bei Gastrennen nicht

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    ich dachte er meint mit sprintrennen das beschleunigungsrennen ;)

    S51 B1-4
    - original Optik
    - ZT S85 Stage3 mit 17PS
    - angepasstes Fahrwerk
    -----------------------------
    LAMBO SCHWALBE
    - 60ccm 4-Kanal mit 11PS
    - klappbare Verkleidung
    - komplett gecleant, uvm.

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Wie uncool, dacht da gab es noch en 105er klasse?!?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Naja dann muss ich wo bei den 130ern mit mischen :?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Zitat

    jadegruenmetallic

    Betreff des Beitrags: Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011 Mit Zitat antworten
    Naja dann muss ich wo bei den 130ern mit mischen :?


    geht mir genauso :thumbup: :thumbup:


    dann muss kumpel sicher auch in der letzten klasse fahren hat eine simson mit 250ccm mz motor drin :thumbup:

    oder darf er damit net fahren??

    LT 70 Spezial
    Vm20 Vergaser
    LTM 85 Auspuff

    im Stino Fahrwerk

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Glaub wenn es um wertung geht, dann fällt der mz motor raus. Sollte schon auf simson basis sein.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Optimal wäre eine klasse von 95-105ccm!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    dann muss er halt außer wertung fahren :thumbup: :thumbup:

    ja das stimmt das wäre genial :thumbup:
    wäre denk auch eine sehr sehr spannende klasse :thumbup:

    LT 70 Spezial
    Vm20 Vergaser
    LTM 85 Auspuff

    im Stino Fahrwerk

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Warum bis 80ccm³ Schlitz? Das ist klar unfair, da es viele 77er geben kann mit anderen Kolben, was einem vers Möglichkeiten bietet, auch alleine schon der Hubraum Vorteil. Hab garkeinen Bock mitn 70er bei den 80ern mitzufahren. Könnt ihr nicht noch ganz einfach ne Klasse erstellen bis 73ccm³ Schlitz? Mehr ist mit der LB dann glaub eh nicht möglich.

    Das sind 2 vers. Motoren/Zylindertypen die ihr da zusammen mischt.

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Ihr könntet auch 50 Klassen erstellen von 49ccm- 99ccm und der Rest offen :thumbup:

    Ne mal im ernst, wenn dein 70er im 1. Schleifmaß ist dann fährste in der Klasse bis 70ccm und wenn eben nicht dann in der bis 80ccm und wenn dein 70er Ordentlich läuft und eben 73ccm hat machen die 4ccm nicht den Kohl fett.

    Mal als Beispiel, in Schönborn war der 105er von Herr Sch. das schnellste Fahrzeug überhaupt obwohl noch einige mehr Hubraum hatten.

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Ach gibts also ne 70ccm³ Klasse? Bin im 2. Maß, also 45,22mm oder was das auch immer ist.
    Mir gehts darum, dass 77/80er ne ganz andere Welt sind als die normalen 70er mit 50er Buchse. Danach sollte gewertet werden und nicht stumpf nach einer Zahl "80".

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Naja es gibt auch 70er mit der dicken Buchse.

    Es gibt so viele Faktoren die da eine Rolle spielen, dann sollte man auch noch zwischen den Getrieben unterscheiden und und und.

    Es klappt bei den meisten treffen mit dieser einfachen Unterteilung.

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Klappen tut vieles, aber wenn ich zb beim beschleunigungs rennen gegen einen 25ccm stärkeren motor fahren muss, dann bin ich da in vornherein im nachteil!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Die Gruppe bis 80ccm³ ist Scheiße, nicht mehr und nicht weniger. Mit den Getrieben ect das ist völliger Blödsinn, hat damit garnichts zu tun. Es ist ein Tunerbattle in gewissem Maße, wo jeder mit seinem Bratofen ankommt. Da sind 77er/80er und 50mm 70er einfach 2 vers. Klassen und nicht eine.

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    klar hat man einen riesen vorteil wenn man ein 5Gang mit langem 1. hat im Gegensatze zu einem 4 Gang Motor.

    Ich geb dir ja recht das diese Klasse ein Kompromiss ist, diesen muss man aber einfach eingehen wenn man keine 50 Klassen will, denn sonst kommt der nächste, mit weis der Geier was an.

  • Re: HARZ-RING Simsontreffen 2011

    Ach, einfach noch ne Klasse zwischen gesetzt!

    bis 60 Schlitz
    bis 60 Membran
    bis 73 Schlitz
    bis 73 Membran
    bis 80 Schlitz
    bis 80 Membran
    bis 95 Schlitz
    bis 95 Membran
    bis 105 Schlitz
    bis 105 Membran
    offen Schlitz
    offen Membran

    So wäre das ne gute Auflistung. Somit kann man aus jeder Gruppe nen Sieger ermitteln. Und wer Bock hat kann sich gegen den führenden der nächsten Gruppe mal versuchen. Also 60er Schlitz gegen 60er Membran. Obs dann nen Fun oder Echt ist keine Ahnung, bloß sollen die Gruppen auch real sein. Grade bei den 70ern/80ern gibts viele verschiedene!, bei den anderen ccm³ klassen meist nur die selben, keine unterteilung wie zur 80er klasse wo einmal bei 50mm buchse schluss wäre und bei 54mm. sollte sich der "harzring" nochmal überlegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!