Hab im moment das problem, dass der vergaser zu viel sprit raushaut. die kerze is immer kleckenass und er will erst nach etwa 40 min latschen angehen. die schraube ist auf 1,5 drehungen raus, großzügiges standgas und die nadel ist auf der zweiten und dritten kerbe von 5 (etwas über der mitte). außerdem springt er nur an, wenn ich vollgas ziehe. wie muss ich ihn jetzt einstellen, und kann ich es schaffen, dass er bei standgas anspringt. hab schon jahre nichts mehr an der einstellung geändert, aber im moment will er sie nicht mehr annehmen, warum auch immer. luftfilter hab ich auch schon gereinigt, weil ich dachte, er kriegt keine luft aber er will trotzdem nicht.
Vergaser zu fett
-
-
Re: Vergaser zu fett
Was für einen Zylinder ist verbaut?
Was für ein Vergaser?
Was für eine Hauptdüse? -
Re: Vergaser zu fett
weis nicht genau. 50 ccm mit standartvergaser, wie er aus dem werk kam. ist ein S51 B3
-
Re: Vergaser zu fett
Zitat von Vasianund kann ich es schaffen, dass er bei standgas anspringt. hab schon jahre nichts mehr an der
Bei eingestelltem Vergaser sollte es grundsätzlich möglich sein, dass der Motor ohne Gas zu geben anspringt?
Vergaser mal zerlegt und gründlich gereinigt?
Springt er ohne Luftfiltergummi besser an? -
Re: Vergaser zu fett
habs schon ohne gummimuffe versucht, aber keine veränderung. Gereinigt hab ich ihn schon, weil ich das problem jetzt schon länger habe, hab ihn sogar ausgewechselt ohne erfolg. der simson meiner mutter, den ich auch ab und an fahre, geht ohne schock auch bei minus 20 jederzeit beim ersten kick an und da muss ich auch kein gas geben.
-
Re: Vergaser zu fett
Mal alle anderen Sachen wie Zündung (Zünkabel,Kabel,Kerze etc.) kontroliert bzw. gewechseln?
-
Re: Vergaser zu fett
zündkabel war heute morgen korrodiert, wegen dem regen letzte nacht, aber das habe ich schon behoben, wenn ich die kerze gewechselt habe, hat er kurz ne dichte rauchwolke abgegeben und ist dann wieder ausgegangen. die kerze war in ordnung aber nass. wie muss ich die nadel hängen, um das gemisch was magerer zu machen. wie muss ich die stellschraube drehen(ich hab sie immer auf 1,5 aber wenn ich wüsste was es bewirkt wenn sie weiter drinn oder weiter draußen ist, dann könnte ich damit auch besser einstellen, wie die zusammensetzung ist.)
-
Re: Vergaser zu fett
Nadel tiefer = fett
Nadel höher = magerDie Leerlaufgemischschraube solltest Du einstellen wenn der Motor läuft und Betriebstemperatur hat.
Rausdrehen abmagern - reindrehen anfetten...Schau mal hier rein: einstellanleitung-fur-gangig-vergasertypen-t45244.html?hilit=vergaser%20einstellen ...
-
-
Re: Vergaser zu fett
es wäre hilfreich, wenn ich jetzt wüsste ob ich sie tiefer oder höher hängen muss.
-
Re: Vergaser zu fett
Die Nadel muss runter also musst du eine höhere Kerbe nehmen. Ist doch ganz einfach je tiefer die Nadel in der Düse hängt umso weniger Sprit bekommt sie ohne gas zu geben das kommt durch ihre konische Form.
-
-
Re: Vergaser zu fett
alles klar, das hab ich gemacht und er geht schon besser an, aber er geht anfangs noch nach ein paar mal tuckern aus, und ich muss ihn 5-6 mal starten und darf dann wenn er an ist kein gas geben, damit er anbleibt. wenn er dann ne minute getuckert hat, kann man losfahren. ich verstehs einfach nicht!
-
Re: Vergaser zu fett
Hast Du mal die Simmeringe überprüft?
Gabor -
Re: Vergaser zu fett
sind in ordnung. Kp was es noch ist, muss die alte Zwiebacksäre wohl mal zerlegen. Jedenfalls danke erstmal für die tatkräftige unterstützung und wenn euch noch was einfällt wäre das auch nicht übel!
-
Re: Vergaser zu fett
Genau nach den Simmeringen würde ich auch gucken.
Was ist denn für eine Leerlaufdüse drin? 35 ist original bei 16n1-11.
Guck mal nach, nicht das du ne 40er drin hast. Hast du den Schwimmerstand mal kontrolliert? -
Re: Vergaser zu fett
Ich rolle das Thema mal neu auf!
Ich verstehe nicht, welchen Nutzen die Nadel im Vergaser hat, außer das Sie die Hauptdüse
schließt, wenn kein Gas gegeben wird. (Konische Form dichtet HD ab)So weit so gut.
Wenn ich jetzt beispielsweise bei 2000 U/min Vollgas gebe, dann gibt die Nadel die
Hauptdüse komplett frei.Zu viel für meinen Motor. Er würgt ab. Erst ab 6000 U/min (Beginn Resonanzbereich)
kann ich den Hahn voll aufdrehen und er nimmt das Gas voll an und beschleuigt sauber hoch.Niedertourig würge ich den Motor bei Vollgas ab.
Es handelt sich um einen ausgedrehten BVF von Reichtuning mit 20mm Durchlaß und 100er HD, Nadel 08.
Zylinder 100er 4-Kanal! Standgas ist perfekt! Ab 6000 U/min super Gasannahme,
darunter verschlucken!Wenn ich Halbgas gebe, kommt er im unteren Drehzahlbereich langsam hoch, aber nie über
den Resonanzbereich. Da hilft dann nur runterschalten und im Reso bleiben.Im kalten Zustand untenrum wie der Wahnsinn, dafür dann obenrum kein richtiges Hochdrehen.
Woran liegts? Hat die Wahl der Nadel überhaupt einen Einfluß auf das Problem?
gruß
Matthias -
Re: Vergaser zu fett
Ja hat sie, es gibt verschiedene Formen, die die Fettigkeit im Teillast regulieren. Beim 4-Kanäler empfielt sich ne 09er Nadel, und von der 100er Düse abwärts abstimmen. Den Schwimmerstand muss man bei den großen BVF Vergasern auch mal immer mal wieder nachregulieren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!