Problem mit 70er SZ: Es geht wieder los!

  • Hallo!
    Meine Anbauteile:
    Zylinder: BT 70er SZ
    Vergaser: 16ner BVF mit 85 HD
    Vape Zündung
    Auspuff: AOA 2
    Wurde alles vor ca. 2500 km neu gemacht von BT als Komplettmotor.
    Also nun zu meinem Problem.Erstmal ganz vom Anfang an: der Motor lief immer gut und zog schön von unten raus.Auch mit Vollgasfahrten hatte er kein Problem.Ich blieb allerdings mal stehen, weil ich vergessen hatte zu tanken :oops: . Danach fuhr er unter Volllast nich mehr, d.h. wenn man Vollgas gab drehte er nicht weiter hoch, sondern brummte nurnoch.Dann dachte ich mir, dass der Vergaser dreckig war, nahm ihn auseinander, säuberte alles und er lief wieder!
    Dann riss mir der blöde Gasbautenzug.Ich musste also unten am Vergaser das ''Seil'' ziehen, um so nach Hause zu fahren, allerdings rutschte der Bautenzug ein parmal raus und ich vergaß, wo das Plättchen auf der Nadel hing und setzte es falsch ein.Der Motor ging, als ich einen neuen Bautenzug verbaute, im Leerlauf immer aus.Auch wenn ich Gas wegnahm, ging er aus bis ich wieder Gas gab.Ich fand aber die richtige Plättchenstellung nicht wirklich und da das Standgas sowieso immer nicht 100 %ig ging, entschied ich mich den Vergaser komplett neu einzustellen.Ich stimmte also Lerrlaufgemischschraube und Standgas nochmal ab und alles lief erstmal problemlos.
    Als ich am nächsten Tag allerdings zur Schule musste, blieb mir das Moped nach ungefähr 4 km stehen.Mitten bei der Fahrt machte es ''Bööööhhhh'' ( :D ) und ging aus.Nach einer Weile probieren, lief es dann im Standgas gut, wenn ich fahren wollte, gab es wieder das Geräusch und das Moped ging aus.Wo der Motor dann komplett kalt war, probierte ich es nochmal und konnte die Strecke wieder fast zurück fahren, kurz vorher ging das Moped allerdings wieder aus.
    Also mein Problem kennt ihr ja jetzt.Habt ihr eine Ahnung woran es liegen könnte?

    mfG Lukas, der morgen mit seiner S51 zu einem Grillabend möchte :D

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    ich glaube der vergasser ist komplet verstellt.
    stell die nadel erstmal in die mitte.
    wenn er zu fett in der mitte durch die nadel ist macht es so ein bööööh.
    wenn in der mitte zu mager ist war bei mir der fall macht es auch bööööh.solltest du bei warmen motor versuchen einfach mal.

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    Zitat von opc-555

    ich glaube der vergasser ist komplet verstellt.
    stell die nadel erstmal in die mitte.
    wenn er zu fett in der mitte durch die nadel ist macht es so ein bööööh.
    wenn in der mitte zu mager ist war bei mir der fall macht es auch bööööh.solltest du bei warmen motor versuchen einfach mal.

    Also viel hab ich jetzt nicht verstanden :sorry:

    Aber ich habe eigtl. alles komplett eingestellt.Nadel hängt auf der 2. Kerbe von oben.Kerze muss ich später nochmal angucken, war aber glaube ich auch normal rehbraun.

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    nach den kerzen bild kann man sich nur grob unter vollast an der hd richten.
    denke mal im grßten und ganzen hängt die nadel falsch,
    zb bei mein 90er eine kerzbe falsch nach unten oder oben wars das.
    diese bööh kann sein wenn er im teillast zu mager läuft oder zu fett.
    wenn der da aus geht läuft der im stand? wenn ja geb mal vollgass geht der da aus oder zuckt undfurzt er da nen bissel?
    wenn er aus gehen sollte häng mal die nadel tiefer sollte er furzen und böh machen so unruhigen lauf haben und aus gehen dann häng die nadel hoch.
    zb bei mir lief er stand und vollast perfekt.
    nur teillast nadel gab es probleme, nadel ganz oberste kerbe lief er ne zeit gut dann ne zeit je temperatur zu mager. eine kerbe weiter unten lief er in teilast schon wieder zu fett und man konnte nicht ruhig sondern nur vollast fahren,
    ich habe im endefekt die nadel ganz hoch und 1mm gekürzt danach lief alles bombe.
    wahrscheinlich hätte auch eine 9er nadel es besser getann statt diese 8er.

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!


    Ich glaub du verstehst da was falsch.Der Motor läuft wenn er kalt ist in jeder Stellung wunderbar! Erst wenn er warm ist, gibt es diese Probleme. Er geht aus und läuft danach nur noch im Stand.

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    naja?
    nen motor lässt sich ja auch nur einstellen wenn er warm ist.
    also im stand läuft er gut?
    bei vollast? geb im stand wenn er warm ist mal vollast und beschreibe, ob er rum zuckt oder gleich ausgeht.

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    weiß nie bin mir nie sicher aber ich denke das der gaser zu ist mach ihn nochmal sauber und probier es nochmal und wen das bööööööööh wieder kommt versuch mal den schock zu ziehen so wars bei mir

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    Warum ist denn die Kerze so schlammig? :strange:

    Zitat von Cross Magazin

    Zweitaktleistung kommt tatsächlich eeeetwas spontaner als bei Viertürer-Schwuletten.

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    was hast du denn für ne zündung drin ? lass mal die hauptdüse so wie sie ist !

    zippi mit seinen sinnlosen kommentaren immer :rolleyes:

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    Zündung ist eine Vape.

    Ich sprech die Tage auch mal mit dem Erbauer, wollte ihn über die Feiertage jetzt nicht unbedingt stören.

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    defekter simmerring wäre urteil zu den bööh. falschluft zu mager wenn er warm ist.
    zündkerze sieht gut danach aus.
    kannste einfach mal auch öl ablassen und richen obs nach bezin richt, wenn ja simmerring plat.
    oder wenns länger scho ist ist auch der ölstand zu hoch.

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    Also deine Kerze sieht ziehmlich komisch aus... Tipe auch auf Simmering auf der Kupplungsseite... Das sieht ja aus als wenn Sandkörnchen dran hängen....

    Ich würde mal das Getriebeöl ablassen wenns nach Benzin riecht weiste was los ist...

    Mfg Silla

    SR/WERX aka Silla....

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    Ja einfach mal nachkucken... Anhand der Kerze würde ich zu 90% drauf tippen...

    Mfg Silla

    SR/WERX aka Silla....

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    ui, die Kerzenfarbe sieht ja ganz gut aus aber was da alles so dranhängt :rolleyes:
    Haste die so ausm Motor gedreht ? Sind das Metallkrümmel die da dran hängen?
    Sieht aus als wäre die in ne Matschpfütze gefallen . Hoffentlich isess nur
    der Simmerring .

    S51E

  • Re: Problem mit 70er SZ: Vergaser ? Bitte um Hilfe!

    So ich hab den Seitendeckel abgebaut und Öl abgelassen.Das Öl sah aber ein bisschen unschön aus: [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc02634sizv.jpg]
    Und diesen Simmering sollte ich jetzt wechseln ? : [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc02644ocxa.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc02648ueyt.jpg]
    Ist das normal, dass der nach so wenig km schon ''verschlissen'' ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!