Mal ne Frage zum Einfahren aus einer anderen Perspektive!

  • Hallo,

    Ich habe vor ein paar ein Tagen die komplette Zylindergarnitur bei meinem SR50 gewechselt (hatte kaum noch Leistung, mehrere Kolbenklemmer, Klingeln etc.). Jetzt muss der Motor ja eingefahren werden.

    Bisher hab ich überall gelesen, dass frische Garnituren erst schlapp sind und sich die Leistung langsam steigert, bei mir ist es jedoch ziemlich das Gegenteil: Der Roller ist nach dem Wechsel auf Anhieb angesprungen, hat ein richtig festes Standgas und zieht auch recht ordentlich!
    Ich bin mir ziemlich unsicher, wie ich mich jetzt verhalten soll. Bin bis jetzt etwa 30 km gefahren, Gemisch 1:30, meistens mit knapp Halbgas und wenig Last. Klemmer oder Vorboten davon hatte ich bis jetzt keine.

    Allerdings hab ich auch dreimal für jeweils etwa 10 Sekunden Vollgas (4. Gang) gegeben und hatte das Gefühl, dass die Leistung danach erstmal wieder schwächer wurde.... :oops:

    Mach ich das jetzt richtig, ist das normal, dass die Leistung schwankt? Hab ich mir jetzt durch das bisschen Vollgas den Motor versaut? Ich kann einfach überhaupt nicht einschätzen wie "einfahrbedürftig" der Roller jetzt letztendlich ist.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :?

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: Mal ne Frage zum Einfahren aus einer anderen Perspektive

    Wenn die leistung zurück geht dann ist das ganz normal, das legt sich nach spätestens 200-300km. dann kannst du ihn vollgas fest machen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Mal ne Frage zum Einfahren aus einer anderen Perspektive

    200-300km einfahren? :crazy:

    Nen STINO???

    Ich leg nach 100km richtig los. weil man ja auch in der einfahrphase auf last fahren sollte... 1:33 lass ich meist noch bissl länger drin. Also eine Tankfüllung, die leer fahren, waren dann meist auch so um die 200-300km.

    Immer ein Gescheiß ums einfahren.. war doch früher auch nich so schlimm. Und die alten TÄTÄRÄ sind auch ewig gelaufen.

    MfG...

    Wurde übrigends schon eeeeeeeeeeewigst oft diskutiert.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Mal ne Frage zum Einfahren aus einer anderen Perspektive

    Die alten hatten aber auch gute kolben die nicht schon beim falsch einfahren anfangen zu rasseln! Das ist der feine unterschied!Und früher wurde sehr wohl ordentlich eingefahren!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Mal ne Frage zum Einfahren aus einer anderen Perspektive

    Zitat von Landwirt

    Wurde übrigends schon eeeeeeeeeeewigst oft diskutiert.

    Naja mir geht es ja nicht um Tipps zum EInfahren allgemein (die gibts ja wirklich in rauhen Mengen), sondern darum, wie weit ein Einfahren bei einem bereits so gut laufendem Motor notwendig ist, bzw. ob Vollgas schädlich ist oder nicht.
    Das wurde jetzt ja schon beantworten, Vielen Dank dafür :)
    Aber ich wollte das einfach mal klarstellen!

    Gruß

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: Mal ne Frage zum Einfahren aus einer anderen Perspektive

    Bei einem eingefahrenen Motorblock halte ich zwei- bis dreihundert Kilometer Einfahrzeit für einen neuen Stinozylinder auch ein bisschen viel.

    Würde mal sagen, dass Du ab 150km schon Feuer geben kannst. Man sollte die Belastung halt immer stetig steigern.
    Beim eingefahrenen Motor halt dann etwas schneller...

  • Re: Mal ne Frage zum Einfahren aus einer anderen Perspektive

    Ok :)

    SR50 B4 Bjhr. 87, komplett auf Alltagstauglichkeit getrimmt:
    -Vape Zündung
    -16N1 Vergaser
    -Kugelflansch+Kalotte am Krümmer

    Nicht schnell, aber robust :)

  • Re: Mal ne Frage zum Einfahren aus einer anderen Perspektive

    Mir hat mal ein alter Hase gesagt:
    Gib langsam Gas und lass den Motor immer so lang drehen wie er selbst will.Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
    Mein Tip ist daher schalte dann inn den nächsten Gang wenn der Motor nicht mehr so richtig höher drehen will.Du darfst ihn natürlich auch nicht zwingen .

  • Re: Mal ne Frage zum Einfahren aus einer anderen Perspektive

    bommels Tipp ist gut, jeder hat so seine eigenen Praktiken zum Einfahren, ich Persönlich 30km gechillt und dann Feuer, bis jetzt ist mir kein einziger Motor festgegangen. (Und das waren alle MZA oder RZT Zylinder) Gemisch 1:33
    Dass die Leistung beim Einfahren schwankt ist relativ normal, es ist aber auch Kopfsache, also mach dir nicht zuviel draus.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!