Hallo Leute,
ich bin ganz neu hier im Forum und hab gleich ein verzwicktes Problem, mit dem ich allein leider nicht klarkomme. Darum frag ich euch nach ideen was ihr an meiner Stelle machen würdet.
Folgender Fall:
Am 12.5.11 bin ich mit meiner Simme (S51) um 13:41 Uhr von der Schule nachhause gefahren. Dabei musste ich auf einer Straße langfahren, wo zu dieser Uhrzeit die Geschwindigkeit auf 30 (statt normaler 50) begrenzt war, wegen Schulkindern halt. Nun bin ich aber von einem mobilen Blitzer mit 58 km/h von vorne geblitzt worden. Der Kerl vom Ordnungsamt der in dem Wagen saß hat leider mein Kennzeichen notiert und einen Monat später kam Post an meinen Vater (da die S51 auf ihn versichert ist). Anhörung zur Ordnungswidrigkeit...blabla. Er hat (um mich zu schützen weil ich noch in der Probezeit bin) angegeben, dass er mit dem Moped gefahren ist und halt die Uhrzeit nicht beachtet hat. So weit so gut. Heute sind nochmal zwei Briefe ins Haus geflattert einer an mich der andere an ihn. An mich gerichtet wird nun auf einmal mir zur Last gelegt gefahren zu sein, obwohl mein Vater schon zugegeben hat, dass er gefahren ist!? Warum denn das auf einmal?? An meinen Vater kam nur die Information, dass gegen mich ein Verkehrsordungswidrigkeitsverfahren eingeleitet wurde, nur zu seiner Information.
Was ist da bitte schiefgelaufen? Mein Vater hat doch den Verstoß schon zugegeben, wie kommen die denn jetzt plötzlich auf mich?! Was soll ich denn jetzt machen? Ich will das Aufbauseminar unbedingt vermeiden und Probezeitverlängerung ist auch nicht gerade ne schöne Sache, das käme ja noch dazu.
Bitte helft mir mit Ratschlägen, Tipps oder eigenen Erfahrungen. Und noch ne Frage: dürfen die vom Ordungsamt eine Gegenüberstellung verlangen? Ich will nicht ins Aufbauseminar der Kosten wegen.