• Sow ich will mir jetz einen RT S86Spezial zulegen...hat schon jemand erfahrung mit dem Teil der eventuell einen kleinen Bericht dazu abgeben könnte?Ich wollte den Komplettmotor mit 5 Gang holen...

    Desweiteren will ich meinen jetzigen Motor loswerden und wollte mal wissen in welcher Preislage er sich so befindet...

    Also Komplettkit:

    Motoruznterbau mit SportKW
    60er 6Kanal ehemals von Mühli aber nochmal überarbeitet Resoband:6500-11000
    20er Mikuni mit 97.5er HD
    RZT Renn R
    und meine Vape 70-5

    Danke im voraus :)

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: RT S86 Spezial

    Diese Saison brauch ich den auch noch nicht...der Umbau wird frühstens 2012 an den start gehen...
    Und jetz Back To Topic!

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: RT S86 Spezial

    Hat keiner n S86 Spezial?
    Kann mir keiner sagen was mein Motor ca. wert is? :wallknocking:

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: Motoren

    Hi ,

    also ein kumpel von mir fährt so einen und ich bin auch schon probe gefahren !!!
    Meine erliche meinung ist so wie rieich das ding präßentiert hätte ich mir mehr erwartet .
    Ich sag mal so für den alltag sicherlich nicht schlecht dreht auch mächtig hoch aber nichts um rennen zu fahren da gibt es wessentlich besseres !!!
    Würde den zylinder mit einen LT 85er vergleichen und der braucht keinen 26er gaser und wessentlich mehr in orginaloptik gehalten !!!
    Aber jetzt nochmal so richtig habe ich es nicht verstanden baruchst du den motor für rennen oder in alltag ???

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Motoren

    Hab auch nmal dem vom kumpel getestet und war echt begeistert, hat mit nem 4 gang und kurzer Übersetzung14-34 schon lässig die hundert geknackt. Is aber halt ne ziemliche drehsau nix mit im 4 von unten durchziehen, denn lieber 3-gas-4....
    MFG :D

    Strasse: S51-MRS 85/4
    Strecke: S51-DT 80 SuMo
    Show: S51- 105Membraner

    S50 Motor ZU verkaufen: 70/6 Membran von Polini

  • Re: Motoren

    ich brauch den sozusagen für ne Showkarre...einfach um spass zu haben...im Alltag fahr ich den nich und auch für rennen nich...aber der 60er wird mir langsam zu langweilig...ja und mit "drehschweinen" hab ich kein Problem...der 60er dreht auch relativ hoch...soll halt n schönes mopped werden eventuell für Show und Shine und ich will auch mal am gas drehn und spüren das was passiert...und ja da bin auf den s86 spezial gekommen...der sagt mir am meisten zu...und auf original optik leg ich eh nich son großen wert...zumindes was den vergaser angeht...

    Edit: OK hab mich doch umentschieden...es wird wohl doch der 105er Spezial....

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: Motoren

    Dann nimm gleich den neuen. DEr hat glaub drei Kanäle und über 30 ps. Schau mal rein.

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: Motoren

    Naja klar den neuen Komplettmotor mit 5 gang und bla bla bla...der mit 31ps....

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: Motoren

    Ohne den Herrn Reich jetzt schlecht machen zu wollen...
    Ein Kumpel fährt den 105er Spezial mit angegebenen 31 PS.

    Es ist alles so umgebaut wie es sein muss. beim Beschleunigungsrennen habe ich die Kiste dann das erste Mal live gesehen. Wirklich viel kam da nicht...
    Ich denke wenn man die 31 Pferdchen durch 2 teilt, dann kommt das schon hin :help:

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Motoren

    Hmmm...Naja ich finds um ehrlich zu sein auch ganz schön unreal mit den 31ps...is aber das was auf der Seite steht und die Diagramme sagen...Dann schlagt mir mal einen anderen Motor vor der ungefähr im gleichen Preisniveau liegt....

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: Motoren

    Klingt gut aber nich so ganz das was ich suche...Soll vom Band her und vom Hubraum her schon in Richtung RT S105 Speziel gehen...definitiv will ich ein Mikuni und einen passenden Reso....und ein Motor der besser geht als mein jetziger 60/6...

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: Motoren

    Holl dir nen schönen 130ccm von Racepowertuning mit 26 PS is halt nie in orginal Optik oder nen 85/4 von Racepowertuning der Mario bearbeitet dir den so wie du willst...^^ Ich würde Racepowertunign nehm der macht dir jeden Zylinder den du willst

  • Re: Motoren

    Und der SM120 oder der SM110M...also Quasi der BB-Killer über den in nem anderen Thread gerade diskutiert wird...kostet zwar schon etwas mehr aber der überzeugt mich als alternative am meisten...Somal die Mehrkosten nich so hoch ausfallen da der Auspuff schon im Preis mit drinn ist....

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!