5 Ganggetriebe einstellen...

  • Sooo, nachdem ich heut gute 3 Stunden lang versucht hab mein Getriebe einzustellen, muss ich nun das Forum befragen....

    Zur Vorgeschichte: Der Sprung vom 1. auf den 2. Gang wollt nicht so recht wie ichs gern hätte.
    Also beigesetzt M8 Mutter auf der Einstellschraube und mit Halbdrehung versucht Abhile zu schaffen. (rechts und links rum)
    Das es keine Besserung brauchte das selbe noch mal mit Vierteldrehung...

    Dann versucht erstmal eine Grundeinstellung zu machen, also die magische 46,6 mm Geschichte.
    Dabei ist mir dann aufgefallen das Diese garnicht wirklich zu Stande kommt...
    Ich erreiche die 46,6 mm nur bei völlig rausgedrehter M8 Einstellschraube, also praktisch so das sie garkein Spiel mehr lässt danach die 2 Umdrehungen nach rechts zu drehen.
    Also wie es im Simsonratgeber eigendlich beschrieben ist. Davon mal abgesehen muss man bei den Texten teilweis echt schon, ab und an, um die Ecke denken...
    (Mein nächster Gedanke: Ziehkeilwelle gebrochen? Aber dann sollte doch garnichts gehn bzw. schalten. Oder seh das falsch!?)

    Noch zur Info: Motor wurde vor knappen 1000 Km gebaut - Teile sehn auch so aus. Denke mal das "nur" ein MZA Getriebe drinn ist...

    Also für Tipps und produktive Ratschläge wäre ich überaus dankbar.
    Den Ratgeber und Videos kenn ich.
    Sufu würde genutzt - aber is meist out of Order. Und ich will zu Potte komm... :motz:

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    Wenn nichts einzustellen geht, würde ich mal reinschauen. Also Getriebedeckel ab und Spiel der Schaltwalze überprüfen, vielleicht ist ja auch der Sprengring runter aber dann geht meist nicht mehr viel mit schalten :D .
    Und halt mal alles genau überprüfen, eventuell siehst du ja gleich was los ist.

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    Die 46,6 passte bei mir auch nicht!
    Mach es so, Kupplungsdeckel ab, Kupplungskorb ab!
    Dann überprüfst du ob der Schwenkhebel in der Nut des Ziehkeiles beiseitig axiales Spiel besitzt!

    Bei richtig eingestellter Schaltung sollte er dies haben!

    Wenns immer noch Leicht hakt, musst du nochmal leicht nachjustieren!

    MFG

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    Gesehn hab ich nicht Auffälliges.
    Die Schaltwalze hat zwar etwas Spiel aber das was auch im Rahmen liegt (mMn).
    Der Sprengring is jedenfalls da und alles andere auch am rechten Fleck...

    Edit: Das mit 46,6 is sicher nur ein Richtmaß. Aber das ich garnicht erreiche? Also wenigsten annähernd...mehr fehlt ein guter Centi.
    Und falls der Schwenkhebel das aS. nicht hat... Wo dann nachjustieren? Doch wohl nicht auch an der M8 Einstellschraube... :strange: (Da war ich heute schon gefühlte 100x dran.)

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    ist der ziehkeil den schon verschlissen ? hohl den doch mal raus, und schau dir den an. kann ja eventuell schon von werk ne fehlproduziertes teil sein, was dann nach 1000km schon kaputt ist

    hast du die 1000km gefahren oder hast du den mit 1000km gekauft?

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    die 46,6mm passen beim 5 Gang nie

    aber wenn du sagst das dir da gut nen Zenti fehlt stimmt was nicht, bist du sicher das du die bei eingelegtem ersten Gang gemessen hast?

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    Hab ihn mit 900 gekauft...
    Soll halt kompett aus Neuteilen gebaut worden sein. (was das Innenleben betrifft)
    Alles in Allem siehts auch so aus. Jedenfalls was ich so überblicken kann...

    Werd ich mich wohl mal an den Ziekeil machen.
    Aber erstmal `n Ausdruckdorn oÄ. besorgen...

    Edit: Ja klar seh ich doch auf der Schaltwalze und wenns nicht tiefer geht.
    Was auch auffällig war, dass ich den Ziehkeil mit etwas Druch noch ein Stückchen weiter reindrücken konnte. Aber dann war der Gang auch raus. KP. wo er sich da den Leerlauf geholt hat...


    Vielleicht schreib ja auch noch mal eine `ne idiotensichere Anleitung!? Für`s M8 einstellen...

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    nee nee, an der Schaltwalze siehstes nicht unbedingt, grade wenns noch nicht eingestellt ist

    bei 5 Gang sinds vom ersten gang auch so ca. 45mm, daher frag ich

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    wofür ausdrückdorn? kannst doch nen etwas dicken schraubenzieher ( so dick, dass du noch etwas so 2 mm spiel hast) nehmen, und dann drückst du den keil einfach raus. musste eventuell en bischen an der welle drehn.

    und ganz ehrlich. kauf dir den verstärkten ziehkeil. der wird ja net ohne grund gebaut. und wenn du den drin hast, hast du was dauerhaftes(macht doch keinen sinn, jede 5000-10000 km den Keil zu wechseln), und eine fehlerquelle weniger.
    vll liegts ja daran. erzählen kann man ja viel, aber ob das getriebe wirklich nur 1000 km runter hat, wer weis. und wer weis, wie der gefahren wurde.

    ansonsten "könnte" es ja sein, dass im getriebe zwischen den zahnräder ne unterlegscheibe vergessen wurde oder so. kann ja sein.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    calle, machs nicht mit dem Ganghebel, such dir nen Dorn und drück damit den Ziehkeil direkt in die Stellung 1. Gang
    Das is dann deine Grundlage, dann klappts auch mit dem einstellen :cheers:

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    Du sagst ja das es der Sprung vom 1. in den 2. nicht passt. Normalerweise sollte es aber entweder vom 2. in den 1. oder vom 4. in den 5. etwas nicht passen. Und dies kann man dann mit der Schraube einstellen.

    Um den Ziehkeil rauszuholen nimmst du einfach ne M8 Gewindestange und schleifst ne ordentlich Fase dran, die schiebst dann halt durch.

    Bei mir reicht ne viertel Umdrehung das es entweder oben oder unten nicht (perfekt)passt.
    Und um so weniger Spiel die Schaltwalze hat desto präziser lässt es sich dann auch später schalten.

    Wie macht sich denn dein Problem genau bemerkbar, springt der 2. manchmal raus oder erwischst ihn ab und zu garnicht?

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    Ja is sicher richtig...
    Aber ich habs eben von 2 Quellen.
    Von daher glaub ich`s mal bis ich anderes weiß...

    Klar, der verstärkte Ziehkeil ist schon gut investiert.
    Wenn schon denn schon...
    Gibt Anderes wo man sparen kann.

    Edit: Wie gesagt wenn ich auf den Ziehkeilgedrückt hab, war wieder ein Leerlauf drin. Is doch nich normal...
    (Glaub ich muss heut nochma ran!)

    Edit: M8 Gewindestange hab ich da...
    Hab den 2 Gang ab und an nicht erwischt. (Also eigendlich fast regelmäßig - schön nervend wenn dann der Motor jault! :strange: )
    Also Probleme beim hochschalten. Runter alles paletti - so wie es sein soll...

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    Ist der unterste Anschlag vom Schaltarm, der von rechts in die Schaltwalze eingreift und die Walze beim Schalten dreht, auch weit genügend erweitert worden oder vielleicht zu viel?

    mfg

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    Also die schaltwalze darf keinerlei spiel haben am besten, hin und her wackeln ma versuchen.
    dann die orginalen 5 gang mza unbearbeitet kann man vergessen.
    habe einmal an der walze die einkerbung zum einrasten für den 1 gang weiter rein geschliffen, sowie den schaltarm weiter auf gefeilt damit der mehr wirkungsgrad bekommt.
    habe dann die schraube mit den schlitz ganz nach rechts und 2 umdrheung wieder links schon passte das ganze wunderbar.
    wenn das 5 gang von mza unbearbeitet perfekt eingestellt ist bekommt man den 1 gang nicht rein das ist eine tatsache, deshalb habe ich die waze bearbeitet dann passte das

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    Nach dem Anschlag werd ich morgen mal schaun...

    Wie gesagt die Schaltwalze hat leicht axiales Spiel.
    Vielleicht ein Millimeterchen.
    Check ich morgen geanauer...

    Zu Korb ausbaun hat ich dann jetzt auch keine Lust mehr, sitz schon seit heut früh am Möpp.
    Und irgendwann hat man auch keinen Bock mehr, wenn nichts so richtig inhaut und man den Handgriff zu X-ten mal macht...

    Zitat von Stephan M

    calle, machs nicht mit dem Ganghebel, such dir nen Dorn und drück damit den Ziehkeil direkt in die Stellung 1. Gang
    Das is dann deine Grundlage, dann klappts auch mit dem einstellen :cheers:

    Hab ich nochmal getestet... Ergebniss: ich komm nicht über 44,8. Wenn ich dann alles festmachen (M8) und durchschalte ist der 1. und der 5.komplett weg.
    Noch 2 mal M8 (eine viertel Umdrehung) nach rechts gedreht... Nichts...
    Naja und die Faxen erstma dicke - für heute...

    Falls noch jemand einen Ratschlag hat, immer raus damit. (Kann denn jemand noch was zur Ziehkeiltheorie sagen?)
    An die Andern erstmal danke... :cheers:

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    Mit ner passenden Scheibe.
    Wenn du noch die originale(1mm?) drunter hast, kannst du ne S70 KoBo Anlaufscheibe(1,5mm) probieren.
    Nen zweiter Sprengring ist zwar nen bisschen russich, wird aber auch gehen.

  • Re: 5 Ganggetriebe einstellen...

    Sooo...
    Ich war natürlich nicht untätig und hab folgendes gemacht:

    Axialspiel (0,5mm) ausgeglichen und den Anschlag an der Schaltwalze vom Rasterkranz, wo der 1. Gang "drin liegt", um 2 - 3mm ausgeschliffen, damit die Walze weiter nach rechts gedreht werden kann. Letzteres war der "entscheidene" Tipp (per PN) von jemanden der von Getrieben gut `n Plan hat.
    (Das hatte ja opc auch schon angeführt...)

    Schon davor hatte ich Grundeingestellt - Gang 1 auf 45,97 ;) Und dann alles wieder jut (im Stand)...
    Naja, im Fahrbetrieb geht der 1. auf 0 ok. und der 2. auf 0 auch ok.
    Der Rest macht bei (verhältnissmäßig) schnellen Gangwechseln noch etwas Probleme. Muss noch besser Flutschen...

    Denke bzw. hoffe mal das wenn die verstärkte Ziehkeilwelle (gestern noch auf Verdacht geordert) eingebaut ist und das Getriebe noch mal Grundeingestellt wird, dann kann ich wieder schalten wie gewohnt...zügig und ohne das der Motor schreit!

    Nochmal extra Dank an George und opc-555 ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!