Scheibenbremsumbau - nur wie?

  • Hallo Leute,

    ich weiß, es gibt etliche Tutorials, wie man seine Vorderradbremse zu einer Scheibenbremse umbaut. Doch erstens habe ich schulisch bedingt wenig Zeit und hab außerdem nicht die nötigen Werkzeuge, geschweige denn das nötige handwerkliche Talent solch einen Umbau zu bewältigen. Ein Stückchen Faulheit ist bestimmt auch dabei.

    Nun wollte ich euch fragen, wo man denn

    1. eine fertige bzw. alle benötigten Teile einer Scheibenbremse herbekommt.
    2. Ob jemand im Raum Darmstadt-Dieburg wohnt, der mir so etwas bauen könnte (gegen Bezahlung) :thumbup:

    Viele Grüße,

    Fred

  • Re: Scheibenbremsumbau - nur wie?

    Theoretisch müsste das machbar sein...musst nur guggn das die Scheibe auf die Nabe passt und ob die Nabenbreite zur Simsongabel passt...ansonste vom Achsdurchmesser sollte das ok sein wo es eventuell noch probleme geben könnte is in der Dicke der Scheibe...hatte schonmal das problem das die Scheibe zu dick für den Bremssattel war...

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: Scheibenbremsumbau - nur wie?

    Sollte eig soweit stimmen...alles was du dann noch brauchst sind die Schrauben um Scheibe auf Felge zu montieren...und eventuell Distanzhülsen die du dir dann passend anfertigen musst...und die normalen Simsonfelgen haben eine Breite von 1.50 die, die du rausgesucht hast ist 1.60 breit...sollte eig kein Thema sein aber ich weiss dich darauf nochmal darauf hin...den diesbezüglich hab ich keine großen Erfahrungen

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: Scheibenbremsumbau - nur wie?

    Ja die kannst du behalten das is das positive an dem Kit...Stimmt daran hab ich grade nicht gedacht...Also wird das mit der Felge wohl doch nichts es sei denn du lässt sie enventuell neu Zentrieren...und wenn du die Felge nicht verwenden kannst kannst du auch die Scheibe nicht verwenden da diese dann aufgrund des Lochkreises nichtmehr auf die Nabe passen wird...

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: Scheibenbremsumbau - nur wie?

    Kannst du mir bitte sagen, woher du deine Bremsscheibe mit Versatz bekommen hast, Benni? :thumbup:
    Du benutzt ja auch die Pitbike-Methode anscheinend. :)

  • Re: Scheibenbremsumbau - nur wie?

    Okay, danke, perfekt. :cheers:

    Noch eine Frage:

    Wieso ist der Irrglaube eigentlich immer noch so verbreitet, dass ein Scheibenbremsumbau extrem viel Geld kostet? Mit den Teilen, die wir ja jetzt hier zusammengetragen haben, sind wir bei ca. 200 Euro und es sollte so doch funktionieren?


    LG,

    Fred

  • Re: Scheibenbremsumbau - nur wie?

    Naja weil man von einer neuen Gabel ausgeht...und diese nicht ganz so leicht zu bekommen waren bevor es dieses Kit gab was an eine Normale Gabel passt...

    Blauer Rauch und Schöner Klang da kam doch wohl ne Simme lang!!!#

    Zitat von Minimalkart

    Das liegt eindeutig an der Wubtizität der Pflastersteine, wenn man es von unten
    linksseitig betrachtet.

  • Re: Scheibenbremsumbau - nur wie?

    warum das so günstig ist, weil einige teile billiger schrott sind, die du da kaufst. insbesondere der felge und der scheibe würde ich nicht im ansatz über den weg trauen.
    die lösung, eine scheibenbremsaufnahme an eine standardgabel zu flanschen ist ebenfalls nicht das non-plus-ultra. erstens hat man immer noch keine hydraulische federung und zweitens wär mir diese klemmung ohne tüv nicht ganz geheuer. bremspumpe und sattel scheinen die typischen chinarollerteile zu sein. die funktionieren, sind aber qualitativ nicht mit brembo, grimeca, tociko oder magura vergleichbar.

    fassen wir also zusammen: deine einkaufsliste entspricht dem einkauf bei KIK. du kannst es tragen an deinem moped, wirst aber schnell merken, dass du doch nur einen farbigen sack gekauft hast, den du da trägst.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Scheibenbremsumbau - nur wie?

    Zitat von totoking

    warum das so günstig ist, weil einige teile billiger schrott sind, die du da kaufst. insbesondere der felge und der scheibe würde ich nicht im ansatz über den weg trauen.
    die lösung, eine scheibenbremsaufnahme an eine standardgabel zu flanschen ist ebenfalls nicht das non-plus-ultra. erstens hat man immer noch keine hydraulische federung und zweitens wär mir diese klemmung ohne tüv nicht ganz geheuer. bremspumpe und sattel scheinen die typischen chinarollerteile zu sein. die funktionieren, sind aber qualitativ nicht mit brembo, grimeca, tociko oder magura vergleichbar.

    fassen wir also zusammen: deine einkaufsliste entspricht dem einkauf bei KIK. du kannst es tragen an deinem moped, wirst aber schnell merken, dass du doch nur einen farbigen sack gekauft hast, den du da trägst.


    @totking
    du solltest mal den Theared von Wizi rauskramen....
    der fährt schon seit ner ewigkeit mit der felge rum ;)
    mfg :cheers:

  • Re: Scheibenbremsumbau - nur wie?

    Zitat von totoking

    warum das so günstig ist, weil einige teile billiger schrott sind, die du da kaufst. insbesondere der felge und der scheibe würde ich nicht im ansatz über den weg trauen.

    Ich fahr die Felge und die Bremsscheibe jetzt schon 1000km und das bei Geschwindigkeiten >110 km/h und kann sagen, dass alles absolut problemlos funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!