tollen abend mit der polizei gehabt :/

  • Hallo leute :)

    heute ist mir wieder mal ein ding passiert. nah ungefähr 5 verkehrkontrollen in diesem jahr ist es geschehen..

    ich fahr abends von der arbeit heim nix böses im kopf da seh ich im rückspiegel die polizei 'bitte folgen'. ich denk schon prima ^^ naya dann das übliche: mein rücklicht war durchgebrannt oder so.. die konnten sich nicht einigen welche birne für was ist..

    jedensfalls holt der eine dann sein maßband raus und misst den abstand zylinder-motorgehäuse 3mm .. 70 kolben.. hat er sofort gemerkt. dann gings weiter: falscher vergaser 16N1 (keine ahnung warum ich den nicht mit der s51 fahren darf), bremshebel wäre von der kette (die im kettenschlauch ist) 'durchgescheurt', gabelbrücke nicht für enduro verstärkt, krümmer 32mm, auspuff - krümmer angeschmeißt, bremse vorne zieht nicht zu 100%, blinker fehlen (hat der mir da von i.was erzählt das wäre ab bj 87 pflicht ?!) und bla bla..

    dann wollten die abe und versicherungsnachweis den hatte ich daheim.. also sind sie aus langeweile mit zu mir gefahren. dort sind sie dann auf die idee gekommen sie können ja mal den zylinder runternehmen, vergaser aufmachen, luftfilter ansehen usw. gesagt, getan !

    das resumee ist ein auseinandergebautes moped .. ein mängelschein bei dem so gut wie jedes feld angekreuzt ist.. und sehr viel angst, da ich mein fs gard ein halbes jahr habe.

    also die hatten wirklich ahnung. in ihrem bus war ein bebildertes buch mit allem tuning teilen usw..
    ich dachte eigentlich die haben bei uns nicht so den plan aber naja^^

    wie gesagt, sie meinten es ist erstmal eine ordnungswiedrigkeit und wenn es sich doch um eine straftat handle würden sie sich melden. *angst*

    habt ihr da erfahrungen? und bitte keine blöden kommentare. getunt konnte man das ja nicht nennen, da jede 50 ccm meine verblasen hat.. höchstens 65 km.. ich meinte auch er soll ne probe fahrt machen aber das wollt er dann doch nicht.

  • Re: tollen abend mit der polizei gehabt :/

    Jo also sobald du was am Motor veränderst ist das ein Erlöschen der ABE und erstmal mit einer Mahnung geahndet. Stellt sich heraus, dass es fahrlässig war, kanns auch in den Tatbestand einer Straftat fallen glaube ich. Dadurch, dass du durch das Erlöschen der ABE auch noch ohne Versicherung fährst (die ist dann ungültig) verstößt du gegen das Pflichversicherungsgesetz und das ist eine Straftat, die mit Bußgeld, Punkten und (als Fahränfanger) häufig Nachschulungen (Aufbauseminare) nach sich zieht.

    Das wird aber von Fall zu Fall anders beurteilt. Ich denke bei dir wird es (Erstvergehen) bei einem Bußgeld bleiben, du wirst das Moped aber komplett zurückbauen und vorzeigen müssen!

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: tollen abend mit der polizei gehabt :/

    ja so in der richtung hat der mir das auch erzählt auch wenn die zwei sich immer gegenseitig wiedersprochen haben..

    naya ich hab gesagt das das ding jahrelang in der scheune stand und keiner weis wer da mal was dran gemacht hat.

    fs weg wäre ziemlich böse wegen arbeit und so.. aber die wollten auch alles wissen, ich meine die haben den großen zyli endeckt da hätten sie es auch dabei belassen können aber nein, da müssen sie noch luftfilter etc. aufmachen.

    das beste war eh 'so jetzt gucken wir nochmal nach rücklicht' , wo der zyli schon unten war ^^

  • Re: tollen abend mit der polizei gehabt :/

    Das machen sie immer so, wenn ein kleiner Verdacht da ist, dann wird alles überprüft. Ich glaube nicht, dass der FS gleich weg wäre, aber ein Aufbauseminar ist möglich (kostet allerdings um die 300-400 Euro und du musst es in diesem Falle zahlen). Geh da aber mal nicht von aus.

    Aber die "Ausrede" mit der Scheune ist nicht sehr schlau gewählt, denn als Fahrer des Fahrzeuges bist alleine du dafür zuständig, dass es straßentauglich ist! Vor allem, wenn du auch noch Hauptversicherungsnehmer bist..

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: tollen abend mit der polizei gehabt :/

    na als 16 jähriger fahr anfänger ja...ich habse mal abtreten lassen hab so lange diskutiert bisse mich in ruhe gelassen haben,es kommt ach warscheinlich auf die region an wo die bullen arbeiten

  • Re: tollen abend mit der polizei gehabt :/

    Zitat von cheffchecker

    ... das is ne frechheit

    Ich finde es immer wieder herrlich, wie sich hier manch einer über die Polizei aufregt. Die machen doch nur ihre Pflicht, selber Schuld wenn man am Moped rumfrisiert. Ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber manchmal glaub hier im Forum echt, es hackt! :crazy:

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: tollen abend mit der polizei gehabt :/

    Zitat von cheffchecker

    na als 16 jähriger fahr anfänger ja...ich habse mal abtreten lassen hab so lange diskutiert bisse mich in ruhe gelassen haben,es kommt ach warscheinlich auf die region an wo die bullen arbeiten


    Also ich hab meine Fleppen auch nicht erst seit gestern..
    Aber ich geb ehrlich zu das ich nich so locker war als sie mich letztens hatten. (Und ich bin sicher kein Kind von Traurigkeit!)

    Jedenfalls war ich mehr als glücklich das nur mein Oberrahmen bemängelt würde.
    Im Endefekt wurde ich verwarnt und konnte meiner Wege ziehn.
    Mehr als nur Schwein gehabt...

    Und das mit dem "abtreten lassen" kannst knicken wenn die eine Verdacht haben. Den werden sie Dir mit alles Macht beweisen wolln. Das is nun mal ihr Job...

  • Re: tollen abend mit der polizei gehabt :/

    Stimmt,

    dann besorgen die sich einen Sachverständigen und der sich einen KFZ Menschen, der baut dann alles ab.

    Kosten trägt bei Umbaumaßnahmen der Schuldige.

  • Re: tollen abend mit der polizei gehabt :/

    Hi, Sorry wenn ich mich jetzt irre aber hast du nicht geschrieben das du ein Mängelzettel bekommen hast??


    Heisst das nicht eiegntlich du musst bei einem Sachverständigen vorstellig werden und das Prüfen lassen ob du es behoben hast oder bzw ob es überhaupt ein Mängel ist.
    Und ich glaube das muss man innerhalb von 14 Tagen bei der Polizei vorlegen.
    Also so kenne ich das.
    Bei nem Kumpel der einen 90/4k mit 32mm Krümmer(geschweisst), tuning luffi, 21 Amal, Vape etc ,gefahren hat und von den Bullen angehalten wurde gab es auch einen Mängelzettel.
    Da stand drauf das Auspuff zu laut und Motorleistung unklar und eben was wegen Blinker und Rückelicht.
    So da hatte der 14 Tage zeit vorstellig zu werden bei nem Sachverständigen.
    So mein Kumpel nu nich dumm. Hem mit dem Ding und aktiv rückgebaut.
    Nächsten Tag zur Dekra...abnahme gemacht...zu de Bullen...15 Euro bezahlt wegen verwarngeld und Fertsch.
    Naja weiss ja net ob es viel Bringt mit rückbau bei dir.
    Aber im endefekt zählt ja wie du es wieder vorstellst oder??
    Also ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
    Aber ich kenne das nur so.

    Gruss Don

    2 Takt Labor

    3 Platz beim 12h Rennen am Airport in der Stino Klasse

    6. Simsontreffen Schönborn am [b][size="5"]******8.06.2014*******[/size]  Für 2 Taktduft in der Luft. [/b]

    weiter infos unter

  • Re: tollen abend mit der polizei gehabt :/

    Also bei mir war es damals so,das ich das moped bei der polizei selbst wieder vorstellen musste.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: tollen abend mit der polizei gehabt :/

    Und hier sieht man mal wieder, wie manche Staatsanwälte oder RIchter ticken ... Mal ein Beispiel:

    125er kontrolliert. Der Fahrer war 17 Jahre alt und die Bude war mit irgendwas um die 106 km /h eingetragen.

    Der Fahrer gab aber an, dass er das Leichtkraftrad gebraucht gekauft hat und die Drossel (nach Angaben des Vorbesitzers) eingebaut wurde. Lediglich eine EIntragung erfolgte nicht.

    Tja, da stehste erstmal draußen da und guckst doof. Die sinnvollste Lösung ist, das Teil zur Dekra zu schleppen, um be- und entlastende Momente (Drossel ja? nein?) feststellen zu können.

    Nur dummerweise hat da die Staatsanwältin dazwischen geschlagen, da eine solche Untersuchung unverhältnismäßig sei, da der Junge erst 17 ist und auf eventuell 400€ Kosten sitzen bleiben könnte. :strange:

    Also wurde letztenendlich nur die Weiterfahrt untersagt, eine Anzeige wegen Fahren ohne FE geschrieben und eine Mängelanzeige wurde ausgestellt, dass er das Fahrzeug innerhalb von 2 (!!) Tagen vorführen muss. Wenn er nun innerhalb von 2 Tagen eine Drossel aufgetrieben hat, dann hat er eben Glück gehabt.

    Wenn ich etwas neues weiß, kann ich ja mal eine Rückmeldung geben.

    (Das soll KEINE Anstiftung sein, die Buden umzubauen, weil die StA "ja eh nicht beschlagnahmt". Das stimmt so nicht. Ab und an gibt es auch welche, die die Mopeds sofort beschlagnahmen. Regional unterschiedlich)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!