nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

  • Hey jungän's helft mir!habe nen Motor überholt, kw neu, neues primär ....habe jetzt versucht alles wieder zusammen zusetzen ...der Schalthebel kommt wenn ich runter Schalte wieder hoch, ganz normal...schalte ich aber hoch geht nicht wieder runter,bleibt kleben ...also neue teile verbaut.diese Feder mit 3windungen, das Dings wo sie rein geklemmt wird, und den ganzen schaltmichanismuss also diesen arm...nix...Abstand überprüft, also obs schleift, ...geht ...zur Sicherheit 2mm abgeschliffen...dichtring auf welle neu...nix.... komplett ohne Dichtung probiert oder mit anderen teilen aus anderen gängigen Motoren nix....

    Helfen sie mir sonst kommt dieser verfickte Motor heute unter die flex!

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    Da hast du evl. Probleme mit der Schaltwalze. Die Schaltwalze darf nur ein max. "axiales" Spiel von 0,3mm haben.

    Jason

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    haste nicht verstanden was ich will?!
    das wurde vom handy aus geschrieben was total matsch ist... so nebenbei.... ich denke solange DU dem text entnehmen kannst was ich möchte habe ich das ziel und damit den inhalt des von mir verfassten textes erfüllt...
    also was sagst du?!

    auch schaltwalze?(habe scheibendurchmesser erhöht auf passendes spiel und sprengring gewechselt.... keine besserung zu erkennen)

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    Da haste bestimmt die Schaltung verstellt. Mal mit neu einstellen probiert?


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    Mit dem Handy schreiben is nicht das Problem.
    Aber dann mach nächstmal diese abgefu**** T9 raus...

    So wie ich das lese hast Du von inneren Schalthebel 2mm abgefeilt?
    Zur Sicherheit macht man das nicht - sondern nur wenn man sicher ist das das Prob da begraben liegt.

    4Gang Getriebe?
    Grundeinstellung? Wie?

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    das getriebe passt soweit(5 gang lang....).. gägne lassen sich alle schalten....

    warum habe ich es abgefeilt?! weil diese walze, shit i weiss die namen nicht(wo der ganghebel drauf sitzt) an diesem teil wo die feder drauf gespannt ist anlag und leicht schliff(spuren waren zu sehen)


    nochmal das problem...

    schalthebel runter drücken-> kommt von alleine wieder hoch
    schalthebel hoch drücken-> bleibt in der stellung

    ich weiss echt nicht mehr weiter... is schon der 3 tag das ich rum probiere.... schon 2 verschiedene "set's" probiert...

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    Es kann auch sein das die Abtriebswelle schwergängig ist. Das tritt aber meistens nur bei unsachgemäßer Montage auf. Abhilfe; Schlag von außen auf das Lager der Abtriebswelle. Dadurch veränderst du aber die Passung zur Dichtkappe. Also mußt du dann evl. mit Ausgleichscheiben wieder neu ausgleichen.

    Jason


    Ps. ist aber Murx

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    das hat auch keine auswirkung auf mein problem oder?! :strange:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    Hast Du das Spannblech, wo die Feder drin hängt auch richtig herum eingebaut?
    Die kleine Distanzhülse auch nicht vergessen?


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    Also deiner erneuten Beschreibung nach kann es daran nicht liegen.
    Hast du auch diese kleine Distanzhülse auf den M-6 Gewindestift gesteckt bevor du die Lasche mit Rasthebel eingesetzt hast?

    Jason

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    jup ist richtig rum.... das geschlossene ende richtung kupplungskorb....
    distanzhülse ist drauf :help:


    nein erst die lasche(hoffe wir meinen das selbe) drauf und dann die distanzhüle dann diese wippe dann die m6 schraube dann feder

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    Ist vielleicht die Hohlwelle oder die Kickerwelle krumm? Hier kann man nur Rätzelraten.
    Ich würd die komplette Schaltung nochmal auseinander bauen und mal alle Teile genauestens prüfen.
    Also nicht den kompletten Motor, sondern nur die reinen Schaltungsteile.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    alles schon gemacht. ich weiss wirklich nicht mehr weiter, das hatte ich noch nie.... die welle habe ich auch schon getauscht schaltung komplett zerlegt federn schalthebel gewechselt.... habe mir jetzt mal eine neue schaltwalze besorgt und gucke obs damit klappt.... :?

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    @ K3vin
    Das war mir gestern Abend dann schon zu spät.
    Also nochmal zur Reihenfolge bei der Montage des Schaltmechanismus.
    Vormontierten inneren Schalthebel (bestehend aus Hohlwelle, Schaltklinke u. Drehfeder) so montieren, daß die Schaltklinke (Nase mit Wiederhaken) an der ersten u. zweiten Rastkerbe der Kurvenscheibe auf der Schaltwalze vorbeitritt. Dann Distanzhülse auf den M-6 Gewindestift des Gehäuses stecken u. Lasche mit Rasthebel einsetzen. Der Gewindestift tritt dabei in die Bohrung, so wie der Zapfen der Lasche in die zugehörige Lagerbohrung des Gehäuses tritt.
    Mutter M6 auf den Gewindestift schrauben. Zugfeder mit Rasthebel u. Gewindestift verhaken.

    Jason

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    Ansonsten mal hier orientieren.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    Jungs ...das ist wirklich super nett von euch ..echt mal jetzt ansonsten hilft ja niemand und dafür besten dank an alle...aber...das ist nicht mein erster oder zweiter oder 7motor den ich überhole ....das Bild (sprengzeichnung)hängt Riesen groß über meiner Werkbank ...da ist auch nen Fehler drin nur mal so....ich weiss wie man nen Motor zerlegt und zusammen setzt aber dieses mal, das erste mal, geht der Mist nicht und ich weiss absolut nicht warum...ich mach morgen mal nen Video ...

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    Hast du den Getriebedeckel montiert beim probieren?
    Hatte es mal, das das Rohr auf welches du den Schalthebel steckst, so ne starke Schweißnaht hatte, das sobald ich den Deckel montierte ein ähnliches Prob. auftrat.

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Re: nach Regeneration geht s schalten nicht mehr

    so männers :D :D :D :D
    habe alles was auf der getriebeseite mit schaltung zutun hat gewechselt...

    und

    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=yhGI4S9ECMQ%22

    so stand ich da :D :D :D


    keine ahnung wodran es lag aber alles was neu war, quasi drine war wurde im ofen geschmolzen :o

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!