Günstiges gutes vollsynthetisches Öl!

  • Servus Leute,

    Hab was gefunden:
    http://www.atz24.eu/0-186-221-/sho…jet-4-liter.htm

    Vollsynthetisches Öl mit guten Normen von Motul. 4 Liter für unschlagbare 13,99€.
    Steht zwar, dass es speziell für Sea-Doo Bootsmotoren entwickelt wurde, aber die Normen erfüllt es ja trotzdem und was ich aus dem Datenblatt (http://www.motul.de/system/product….pdf?1290086773) rauslesen kann, ist es für Getrennt-, sowie für Gemischschmierung geeignet, sowie für Einspritzung- als auch Vergasermotoren.
    Ich brauch kein Racingöl, aber will schon was ordentlich fahren, vorallem über die Alpen im Sommer.
    Zylinder ist ein 70 Sport, also nichts besonderes, wo man jetzt schon von größerem Tuning sprechen könnte.

    Kommt mir bitte nicht mit: "Fahr doch Motul 800" oder so, das ist einfach zu teuer für mich, zumindest für den Zylinder, den ich jetzt fahre.

    Glaubt ihr das Zeug taugt was?

    Ist immerhin von einem Markenhersteller (gut, kein richtiges Argument), erfüllt die Normen und ist geeignet für Gemischschmierung eines Vergasermotors.
    Soll ja auch bei hochgezüchteten 2 Takt Jetski-Motoren funktionieren oder kann man das nicht werten, weil sie durch das Wasser gekühlt werden?

    Wäre für kompetente Antworten dankbar.

    Grüße Franz

    Edit: Hier kostet es übrigens 70 € :thumbup: und im Amiland auch um die 55 $ :
    http://www.shop.wtfunsports.de/product_info.p…-Jet-2T-4L.html

    Vielleicht ist es ja echt ein Schnäppchen und Geheimtipp.

  • Re: Günstiges gutes vollsynthetisches Öl!

    welches flammpunkt hat es den ? ( ich weis net , welche grad zahlen auf dem datenblatt für was stehn )

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Günstiges gutes vollsynthetisches Öl!

    Denke schon das es gut funktioniert auch wenn der Flammpunkt bei "nur" 124 Grad liegt.
    Bei einem "billigen" Zylinder würde ich es verwenden...

    Billig gehts auch mit ADDINOL (5L/17,50€): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT und erfüllt die selben Normen.

  • Re: Günstiges gutes vollsynthetisches Öl!

    Flammpunkt (Flash Point) = 124 ° C

    Ich halte sowieso nichts von dem Flammpunktauswahlverfahren, da spielen ,denke ich mal, viele andere Sachen auch mit rein, die die Notlaufeigenschaften eines Öl`s ausmachen.

    Zitat von callecalle

    Denke schon das es gut funktioniert auch wenn der Flammpunkt bei "nur" 124 Grad liegt.
    Bei einem "billigen" Zylinder würde ich es verwenden...

    Billig gehts auch mit ADDINOL (5L/17,50€): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT und erfüllt die selben Normen.

    Danke, callecalle, aber ich suche ein vollsynthetisches ;) :cheers: .

  • Re: Günstiges gutes vollsynthetisches Öl!

    125 grad, ich würde sagen, das ist mehr als außreichent. (erschlagt micht , wer gerade bock hat :D)

    ich bin jahrelang mit nem öl gefahren, was 75 grad hatte. vondaher wird es das öl da bestimmt machen.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Günstiges gutes vollsynthetisches Öl!

    Motul 710 2t hat einen Flammpunkt von 94° C und ist ein sehr gutes Öl , was teuer verkauft wird.
    Hier die Beschreibung:
    Dadurch erreicht man eine außergewöhnlich hohe Scherstabilität und Wiederstandsfähigkeit bei Vollast.
    Motul 710 ist ein vollsynthetisches Öl auf Esterbasis für höchste Beanspruchungen im Rennsport und auf der Straße, was auf den sehr hohen Viskositätsindex von 157 (nach NFT60136) und den niedrigen Flammpunkt von nur 94°C zurückzuführen ist.

    Der Viskositätsindex des Jetski Motorenöl 2T Specific DI Jet liegt bei 174, d.h. die Viskosität (Fließfähigkeit) schwankt bei verschiedenen Temperaturen weniger, als bei Ölen mit geringerem Index. Es ist also von der Konsistenz her stabiler als andere Öle.
    Und es ist grün :heuldoch:

  • Re: Günstiges gutes vollsynthetisches Öl!

    Zitat

    Scherstabilität


    das hat mir damals der nette Mann von RZT gesagt, das es darauf ankommt und nicht unbedingt auf dem Flammpunkt.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!

  • Re: Günstiges gutes vollsynthetisches Öl!

    zum glück sind Jetskimotoren wassergekühlt^^

    so ein stino simsonmotor wird schnell um die 140°C heiß! gemessen am kopf

    wie warm es dann am auslass direkt ist? ka aber bestimmt nicht kälter... sicherlich wird so schnell nix passieren
    aber wenn immer mal ein klein bisschen die schmierung fehlt grüßt der Verschleiß mit beiden händen;)

    so stell ich mir das vor und deswegen fahr ich öl mit hohem Flammpunkt!

    grüße eric

    RGS Motorsport

  • Re: Günstiges gutes vollsynthetisches Öl!

    Ich glaub ich kauf mir das Zeug mal, die Filiale in Eisfeld ist nur 20 Kilometer weit weg von mir.
    Werde ihn nochmal befragen, auch wenn er wahrscheinlich zu 80% sagen wird, dass ich das teure Motul nehmen soll, denn er verdient ja dran und hat kein Risiko, weil es ja extra für Straßenfahrzeuge ist und nicht für Boote :thumbup: , wovon er mir sicherlich abraten wird. Ich kaufe es, denke ich mal, trotzdem, ausser er hat sowas von Ahnung davon und überzeugt mich total :thumbup: :cheers: .

  • Re: Günstiges gutes vollsynthetisches Öl!

    Zitat von eh-91

    zum glück sind Jetskimotoren wassergekühlt^^

    so ein stino simsonmotor wird schnell um die 140°C heiß! gemessen am kopf

    wie warm es dann am auslass direkt ist? ka aber bestimmt nicht kälter... sicherlich wird so schnell nix passieren
    aber wenn immer mal ein klein bisschen die schmierung fehlt grüßt der Verschleiß mit beiden händen;)

    so stell ich mir das vor und deswegen fahr ich öl mit hohem Flammpunkt!

    grüße eric

    Dann würde aber so gut wie jedes Öl versagen, wenn man den Flammpunkt betrachtet.
    Eigentlich fast alle, bis auf ein paar Wenige.
    Deswegen scheint mir ja diese Theorie so unplausibel.

  • Re: Günstiges gutes vollsynthetisches Öl!

    Der Flammpunkt ist nebensächlich wenn nicht sogar irrelevant bei so hochlegierten, vollsynthetischen Ölen.
    Fahr es, mehr als Festgehen kann's nich un das geht auch mit 13€/liter-Ölen.

    mfg
    Kai

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!