Simson MX Demmin 2012

  • Re: Simson MX Demmin 2011

    Bilder kommen gleich.
    http://img23.imageshack.us/slideshow/we ... 011208.jpg

    165° wäre (a+ü)/2 das kenne ich doch noch von früher :D .

    Du ich bau das alles nicht nach solchen "Formeln" weil das doch hockus puckus ist.
    Ich habe "extra" ne kleine EZ weil dann der Hobel untenrum nicht überfettet und die
    Gasannahme besser ist. Mir ist auch boogie ob die Steuerzeiten "zueinander passen"
    oder nicht. Fahrbar muss es sein und gut. Kurve habe ich keine aber im Winter
    reich ich noch eine nach weil ich für meinen Schwager das gleiche bauen werde.

    Ich denke du lässt dich von deinem Standpunkt eh nicht abbringen und will hier auch nicht
    Sinnlos rumdiskutieren was, wie besser ist oder nicht. Wir sehen uns am We und dann kannst
    gern mal ne Runde damit drehen ;) .

    mfg

  • Re: Simson MX Demmin 2011

    Ne das ist schon ok^^ Wie gesagt das mit der kleineren E-SZ kenn ich selbst ;) die Fahrbarkeit untenrum is deutlich besser. Wenn der Motor geht passen die SZ zusammen, egal was die Formeln sagen ;) gehn musser^^. Hab hier einen Formel-konformen und einen nichtkonformen(da passt aber auch nix zu den üblichen Formeln,nichmal die Flächenverhältnisse xD, aber er geht), der einzige Vorteil des Formelkonformen ist: der geht heiß wie kalt, der andere geht kalt richtig extrem gut und warm baut er dann ab. Verbrauch etwa gleich, bisl andere Charakteristik und Auspuffabstimmung, aber sonst vergleichbar. Hab mich eher grad gefreut das noch einer sowas fährt^^. Fährst am WE mit dem Motor? Dann bin ich gespannt wie er geht und wie du trotz 10ccm weniger fährst^^. Hab im 19er ne 105er HD,seit dem letzten schliff läuft der auch noch mager :strange: sonst war er immer bisl fett,egal braun isse noch die Kerze... Ich hab vorgestern wieder dreck ausm Luftfilter gepult, aber er scheint trotzdem noch zu gehn, schaun wir mal :cheers: Hoff nur in Torgau is net son wetter wie hier, ich nehm mal den 2.Motor dank der Erfahrung in Langensteinbach mit, dann kann ich bei Pfützenwetter 2 Motoren zu Klump fahrn :thumbup:
    Wenns nich soweit wär würd ich zu gern auch ma Demmin mitfahrn, schaut scho cool aus. Müsst ich mein 2. Mopped mal noch anpassen und entweder 60ccm oder was großes organisiern^^.

    P.S.: da ist ja sogar noch das DDR Pleuel in der KW :) . Bearbeitung schaut gut aus :thumbup:

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Simson MX Demmin 2011

    Na klar...mit wenig Leistung fährt man einfach schneller :thumbup:

    Ich weiß Ragnar was du uns damit sagen willst und du hast bedingt Recht damit, aber mit mehr Leistung würdest du auch schneller fahren...du bist immer so ein Hardliner, wenn das Moped schon Kagge geht dann aber gleich richtig :thumbup:

    Viele wählen auch einfach die falsche Übersetzung oder können Ihr Moped nicht richtig abstimmen, aber mich würde echt interessieren wie deine Leistungskurve aussieht, 10 ps wirst du wohl nicht schaffen. Jetzt geht gleich wieder los....scheissegal, ich habe gewonnen und deswegen müssen jetzt alle die Gewinnen wollen mit wenig Leistung fahren :sorry:

    Jannsen

  • Re: Simson MX Demmin 2011

    So hab ich das auch nicht gemeint. Ich denke nur das die Hälfte der Fahrer mit der Leistung bei weniger Drehzahl bessere Rundenzeiten hätte und somit auf den falschen
    Motor setzen weil sie garnicht damit klarkommen. Das ein gut trainierter Fahrer mit einer deiner Drehzahl Orgeln (gleich regst dich wieder auf :D ) alle verblasen
    würde ist mir auch klar. Nur steigt dann auch wieder die Warscheinlichkeit das man Ausfällt :sorry: .
    Somit kann man sich ne Menge Geld sparen und einfach mit 6Ps weniger an Start Rollen und hat eben (so wie ich) bessere Chancen vorn zu landen. Muss ja nicht
    gleich der 1te sein. Zweiter oder dritter ist doch auch OK.

    Am We war ja Rennen in Neiden und ich denke das der 60iger nur 8PS hat :rolleyes: . Den einen Berg musst ich manchmal in die Zweä runterschalten. Das wär mir mit dem
    70iger nicht passiert.

    Zitat von JanSchaeffer

    Jetzt geht gleich wieder los....scheissegal, ich habe gewonnen und deswegen müssen jetzt alle die Gewinnen wollen mit wenig Leistung fahren


    Nö so se ich das nicht. Eher das alle die Gewinnen wollen mehr Rennen fahren sollten ;) . Und das weniger Leistung länger hält und man dann wieder mehr Geld hat ein Rennen
    zu fahren usw. Ein Teufelskreis ist das mit der wenigen Leistung und der guten Fahrbarkeit :sorry:.

    mfg

  • Re: Simson MX Demmin 2011

    Zitat

    Am We war ja Rennen in Neiden und ich denke das der 60iger nur 8PS hat :rolleyes: . Den einen Berg musst ich manchmal in die Zweä runterschalten. Das wär mir mit dem
    70iger nicht passiert.

    BERGAUFBREMSER! :thumbup:

  • Re: Simson MX Demmin 2011

    @Derby: ich glaub ich weiß welchen du meinst^^: mit 70er musst ich aber kurz vor der Kuppe auch in die 3 :D das winzige Stück MX strecke war aber auch das einzige wo die 10ccm mehr iwie von nutzen waren.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Simson MX Demmin 2011

    Ragnar, dein Moped ist echt Sahne - und wie du es mittlerweile verkloppst ist der Wahnsinn.

    Wie hast du nun das Getriebeproblem gelöst, DDR Gummi, 4 Gang und breites Lager?

    Auch generell muss ich sagen, die Sprünge werden im vorderen Feld komplett genommen, da schenkt sich ja echt niemand wer etwas.

    Was fuhr Fabian, der Motor ging recht gut?

  • Re: Simson MX Demmin 2011

    Danke danke,

    Zitat von HagiHagen

    Wie hast du nun das Getriebeproblem gelöst, DDR Gummi, 4 Gang und breites Lager?

    4Gang ohne langem ersten weil braucht bei dem Gebügel kein Mensch. Primär ist Ruckgedämpft und hinten
    ist 80iger Nabe mit Scheibe.

    Mein Moped hört man garnicht :? Muss ich mal parr Löcher in Endschalldämpfer bohren oder ne Cooladose
    anschrauben. Die Schweriner Böcke haben ja mal so nen geilen Sound :rockz: .

    Fabians Mopet ging erstaunlich gut. Glaube war sein Biathlon 70iger? Keine Ahnung
    was der zusammengeschraubt hat. :strange:

  • Re: Simson MX Demmin 2011

    Schönes Video Rag, echt fein, gefällt mir sehr gut :thumbup: JA der Gewinner ist der mit der 54 Rosa Grünes Moped...hört Mann am Monotonen Drehzahlton :thumbup: weiß nicht ob er ohne Schieber fährt? :hammer:

    Ich fahre Eigenbau Biathlon 70/4 20mm BVF nur diesmal mit dicken Krümmer und eingebratenen Kegel mit Serienpüff. Ging in Pößneck meiner Meinung nach auch schon seht gut.. Bis mein Langer 1. Gang nimmer wollte :rolleyes:

  • Re: Simson MX Demmin 2011

    Auf alle Fälle nen Simsonmotor :thumbup: . Jedenfalls hat er nicht die Welt an Leistung ;) Das hab ich
    mir jedenfalls ganz genau angeschaut dieses Jahr. Ist eben gerade soviel das alles noch hält und nicht
    dauernd zerfliegt.Cristall ist nur so schnell weil er fahren kann. Nicht weil er nen Morts Motor hat. :o

    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!