welche zündung, baujahr, welches modell?

  • hallo,

    da meine simson nun endlich sozusagen fertig ist und ich keine papiere habe die ich demnächst beim kba beantragen wollte, stellen sich mir nun die fragen, weil ich das auch fürs formular benötige und auch allgemein wissen möchte:

    1. habe ich eine elektronische- oder unterbrecherzündung? (läuft über 6volt, hat kein extra steuerteil, zündspule liegt außen am rahmen)
    2. woran erkenne ich welches baujahr es ist? (typenschild ist keins drauf), ist das baujahr sonst irgendwo auf der simson zu sehen?
    3. welches modell genau habe ich? ich vermute ja die simson s51e(enduro) standardausführung, aber nicht ganz sicher... sie hat 4 gänge, 2 spiegel, großen tacho, hochgezogenen auspuff und lenker etc wie bei der enduro üblich,fußbremshebel, verstellbare dämpfer hinten
    also die s51n und s51c können es nicht sein wegen der ausstattung, die b1 auch nicht gabs ja nur als 3gang, könnte nur die s51e standardausführung oder evtl die s51b1(falls unterbrecher)oder s51b2(falls elektronische zündung) die dann zur enduro umgebaut worden sind....

    ps. was ist von diesem vergaser zu halten, denn an meinem will sich das standgas nicht verstellen, also die schraube will irgendwie nicht, geht ohne gas zu geben aus, wollte das standgas drum höherdrehen und dieser vergaser soll ja fertig eingestellt sein
    http://cgi.ebay.de/Simson-Vergaser-BING ... 3f0a5e56b2

    also was meint ihr zu den 3 fragen?

    danke euch im voraus

  • Re: welche zündung, baujahr, welches modell?

    1. Mach doch einfach mal den Lichtmaschinendeckel ab und guck dir die Zündung an. Findest du einen Unterbrecher und Kondensator haste U-Zündung (12V Zündspule). Ist unten ein kleiner Kunststoffbaustein ist es ne E-Zündung (6V Zündspule). Da du aber scheinbar kein Steuerteil hast (meist brauner Kasten neben dem Luftfilter) wirds wohl die U sein.

    2. Schau mal ob du deine Nummer hiermit zuordnen kannst:
    http://www.simsonforum.de/wbb/index.php?…&threadID=35437

    Ansonsten sind Grundplatte und Polrad der Zündung und Scheinwerferreflektor mit nem Herstellungsjahr gekennzeichnet. Das ist aber kein wirklicher Anhaltspunkt, da die Teile schon ausgetauscht sein könnten.

    3. Haste zufällig ein paar Bilder, lässt sich so schlecht sagen? Als Enduro muss sie auf jedenfall auch die Unterzugstreben haben, zumindest die Öse dafür... die E hatte auch noch ne Delle in Auspuff und Seitendeckel, kürzeren Bügel am Gepäckträger usw. Kannst genauso gut ein aus Einzelteilen zusammengewürfeltes Moped haben.

    Jeder neue Vergaser, ob Bing oder BVF sollte grundeingestellt ausgeliefert werden. Du musst aber beachten das alle Motoren ein bissl anders sind, so dass du sicherlich nochmal nachregulieren musst.
    Wenn sich beim drehen an der Schraube nichts tut, ist die Spitze vieleicht abgebrochen oder verbogen.
    Stell in doch einfach mal komplett nach der Anleitung hier ein:
    http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: welche zündung, baujahr, welches modell?

    also die ganzen typischen enduro teile hat sie alle und so wie sie aussieht(also keine schwalbe etc) geht nur die s50 oder s51, s50 gabs aber nur mit 3 gängen also fällt die weg

    zur zündung, welche hatte die originale enduro, oder gabs die auch in beiden varianten?

    finds nur komisch das in dem luftfilterdeckel 1974 eingeprägt steht neben der luftfilterdeckelnummer steht, die s51 wurde laut wikepedia aber erst von 1980-1989 produziert...

    ne s51 ist es auf jedenfall, will halt nur mal wissen obs ne echte s51e ist oder eine umgebaute aus einer s51b1 die die unterbrecherzündung hatte oder b2 mit elektronikzündung


    neben dem luftfilter im luftfilterkasten hab ich kein brauches steuerteil, zündspüle ist ne 6volt die am rahmen unten unter dem tank sozusagen sitzt, die spule sieht bei mir so aus wie diese hier
    http://cgi.ebay.de/Zundspule-6-V-Simson ... 19c7049012

  • Re: welche zündung, baujahr, welches modell?

    Hey, Rahmennummern würde ich hier nicht komplett präsentieren wenn du noch nichtmal Papiere dafür hast. ;)

    Deine Nummer gehört laut Liste ins Baujahr 1981. Aber eigentlich wurden laut meinen Infos erst ab 82 Enduros gebaut. Naja wer weiß was die damals getrieben haben...

    Wie gesagt, mach den Lichtmaschinendeckel am Motor ab (der wo Simson drauf steht) und guck dir die Zündung direkt an. Eine 6V Zündspule gehört nämlich zur Elektronikzündung, diese hat aber auch wiederrum ein Steuerteil.
    Ich vermute mal da hat wer ne Unterbrecherzündung mit falscher Spule montiert.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: welche zündung, baujahr, welches modell?

    Ist doch nur eine Liste verlinkt ;)

    Ich zitiere:
    "1981 - 486477X bis 5018542 - S51 (erste Nummer vor dem 27.2.1981)"
    da gehört deine 495...... dazwischen.

    Die Enduro war normalerweise mit der E-Zündung ausgestattet. Ausnahme bildet die E4, diese war die N-Version als Enduro. Also 3-Gang, U-Zündung, keine Blinker etc.
    Ein Baujahr am Luftfilterdeckel ist mir nicht geläufig (oder meinste die Luftfilterpatrone?). Wenn dann wärs irgendwas von einer der ersten S50s. Vieleicht weiß da wer anderes mehr...

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: welche zündung, baujahr, welches modell?

    da sitzt ja rechts die luftfilterpatrone und links in dem kasten ist ja alles frei und da ist ne nummer(die sieht wie beim auto die tüvnummer aus, also rund 1-12 drumherum und in der mitte ne 1974

    ich schau morgen mal im kasten nach wegen der zündung, ist da ne dichtung im deckel die in den arsch gehen kann beim abbauen?

    also ein steuerteil hab ich definitiv nicht dran und die zündspule ist wie auf dem link zusehen welche ich habe außenliegend

    hier steht die elektronische hatte ein rotes polrad, steuerteil, zündspule aussen, war standardmäßig in der verbaut
    unterbrecherzündung schwarzes polrad und tündspule auf der grundplatte, gabs standardmäßig in der s51b1

    also hab ich eine von beiden s51e oder s51 b1 zur enduro komplett umgebaut.....mal schauen was morgen die zündung ergibt

    ist es möglich bei einer elektronischen zündung das steuerteil wegzulassen und es geht trotzdem alles? vielleicht wurde es nur mal vom vorbesitzer weggelassen?

  • Re: welche zündung, baujahr, welches modell?

    Hab meine Herzkästen schon lange nicht mehr so genau angeschaut...

    Den Deckel kannste einfach abmachen, ist keine Dichtung drunter.

    Die Zündspule war bei allen S51 unterm Tank. Nur die ganz alten S50, Spatz und haste nicht gesehen hatten noch die sog. innenliegende Zündspule.

    Kann auch einfach sein das jemand ne U-Zündung verbaut hat weil die alte kaputt war und nichts anderes zu kriegen war. Bzw. gilt bei manchen Leuten (bevorzugt ältere Herrschaften) die U-Zündung als non plus ultra. So kam es vereinzelt, dass die auf U umgebaut haben :thumbup:

    Ohne Steuerteil dürfte die E nicht wirklich laufen.
    Wie gesagt du kannst auch ein paar aussagekräftige Bilder reinstellen.

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: welche zündung, baujahr, welches modell?

    also laut wikipedia und wie du auch schon sagtest kam die enduro 1982 raus und laut der fahrgestellnummer ists scheinbar aber ne 1981er, an der alles bis auf die elektronikzündung auf enduro umgebaut wurde wie es scheint
    wann erschien denn die s51b1 und wann die s51b2? würde momentan fast denken eine der beiden ists es die auf enduro umgebaut wurde

    auch wenn auf die unterbrecherzündung wieder umgebaut wurde wie du sagst passt das baujahr für die originale enduro wohl einfach nicht

  • Re: welche zündung, baujahr, welches modell?

    Ich vermute mal da wurde über die Jahre einfach was dran verändert.

    Ausserdem gabs die B1 auch mit 4Gängen, nannte sich dann S51B1-4, die mit 3Gängen S51B1-3.
    Was es nicht gab war eine N mit 4Gängen oder B2 oder C mit nur 3Gängen.

    Was es genau war, ist aber den Leuten vom KBA ziemlich egal, Hautpsache du gibts was stimmiges an.
    Also z.B.: S51B1-4 Baujahr 1981, Kickstarter, 25W Scheinwerfer...

    DAnn kriegst du eben Papiere für ne normale S51B1-4.
    Falls dich damit mal wer kontrolliert ist der Originalzustan eh egal, hauptsache es wurden nur legale Teile verbaut und der Umbau auf Enduro-Auspuff oder auch die Zündung eines anderen Models sind in der Regel bedenkenlos erlaubt.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: welche zündung, baujahr, welches modell?

    kann ich mal machen wenn ich meine kamera wieder da habe
    bin heute mal paar runden gefahren, macht ja einen heiden spaß, bin normalerweise autofahrer
    nur mit dem vergaser ists noch nervig das man am gashahn drehen muss damit sie nicht ausgeht, die schraube muss nen schlag weghaben, lässt sich nicht so weit reindrehen ums standgas zu erhöhen, dabei hatte ich das vor 2 jahren nach dem kauf schonmal eingestellt gehabt und dann wars standgas gut
    werd nächsten monat mal nen neuen vergaser kaufen so ein bing teil und gut ists

    sagt mal weiss jemand die herstellerschlüsselnummer? fülle gerade die versicherungsscheincard aus und hab alle daten bis auf die schlüsselnummer vom hersteller.....weiss die jemand zufällig?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!