• Re: Dorftuning

    Zitat von derbuddy


    guuuute Ideee mit dem Dorftuning, davon wird man ja auch nich dümmer(meistens) :hammer:
    wir haben damals auch aus ner Metall Mülltonne nen fetten Beiwagen gebaut....................


    genau mann!
    aus solchen frikeleien lernt man nämlich. ob es sinn macht oder nicht ist egal, hauptsache macht spass! :cheers:

  • Re: Dorftuning

    Zitat von Homofuerst

    Hey, es ist ja allgemein bekannt, wenns kälter und bissl feuchter draußen ist das die Simme dadurch schneller wird (hatte ich mal Stino 50er sonst immer Tacho 70 dann Tacho 80.. xd)
    Naja aufjeden wollt ich mal fragen ob schon jemand ne Sauerstofflasche direkt an den Luftansaugtrakt geschlossen hat, also richtiges Dorftuning halt? :D

    Nein Toffel44, das habe ich noch nicht gemacht. Nen Kumpel hatte durch einen dummen Zufall an seinem SR50 mal vergessen, den Versager festzuschrauben. Der auch sonst ein recht schmerzfreier Fahrer...letzten Endes hat der Roller durch dieses Missgeschick zusaetzlich Luft gezogen und ging auch runde 10km/h schneller. Dorftuning halt ;)

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Dorftuning

    Hat schonmal wer Sprit aus dem Gefrierfach getankt? Oder damit vielleicht mal ne Leistungsmessung gemacht???

    Strasse: S51-MRS 85/4
    Strecke: S51-DT 80 SuMo
    Show: S51- 105Membraner

    S50 Motor ZU verkaufen: 70/6 Membran von Polini

  • Re: Dorftuning

    Zitat von Drake1979

    Ich kenne Jemand aus der GP der den Sprit extra in Kühlschrank gestellt hat... :D

    Wird schon minimal was bringen. In der formel1ist es verboten. Hat aber dort sicher auch den ggrund mit dem volumen

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: Dorftuning

    ich hatte mir das mit dem Sauerstoff auch mal überlegt.
    Ich würde es ja auch mal aus Spaß probieren. Jedoch befürchte ich, dass die Motortemperatur extrem steigt, und durch ungebundenen Sauerstoff könnten Alu und Gusseisenteile rasant oxidieren...

  • Re: Dorftuning

    brauchst nicht probieren. es geht nicht (viel) besser vorwärts.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Dorftuning

    auf dauer würde es was bringen die ansauglufttemperatur runter zu kühlen. aber das macht beim zweitakter alles viel zu viel arbeit als das es was nutzen würde. beim auto bzw. 4 takter geht das alles da das steuergerät. tempfühler und lamdasonden im zusammenspiel das gemisch anfetten sobald es kälter oder die luft sauerstoffhaltiger ist.... um die optimalen werte zu erreichen.

    beim moped würde das nur auf dauer zum kolbenklemmer führen weil keiner sagen kann in wie weit das gemisch dann angefettet werden muss um einen optimalen wert zu erreichen damit der motor sauber läuft....

    ihr wisst ja alle wie die motoren auf kleinste änderrungen am vergaser schon reagieren. und wenn dann noch zusätzlich was zugeführt wird geht da garnichts mehr oder wenn dann nicht auf dauer.

    ein motor der so schon nicht richtig läuft, läuft mit so einem kram dann auch nicht besser.... also zylinder zum tuner geben oder einen kaufen und ihr habt dann so viel spass am fahren das euch solche ideen garnicht mehr in den sinn kommen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!