SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fragen

  • Hallo,
    und zwar Plane ich eine Simson zu einen "Motorrad" mit Strassenzulassung umzubauen.

    Endeckt habe ich die Umbau Set der Scheibenbremse Hinten und Vorne Bei Schmiermaxe
    http://%22http//web144.ws1.optimate-server.de/Sho%22…emsscheibe.html = Hinten umbauset
    http://%22http//web144.ws1.optimate-server.de/Sho%22…emsscheibe.html = vorne Umbauset

    Verbaut soll dieser Zylinder werden :

    http://%22http//zt-tuning.de/S85-Tuningkit-Stage-%22…ser-und-Auspuff ist ein S85 von ZT Tuning mit diesen

    Auspuff :

    http://%22http//zt-tuning.de/ZT-Rennauspuff-S85-85ccm-%22

    Extra Aus Edelstahl für mich angefertigt =)

    Ein 5 Gang Lang und keinen BVF sondern ihren VM ZT Vergaser.

    Nun Laut Aussage von ZT soll der Zylinder um die 18PS Bringen und da ergibt sich ja das Problem mit dem Tüv oder Dekra.

    Einen Vollständigen S70 Rahmen hab ich günstig für 50€ einen Abgeluchst.

    Es soll alles Ordnungsgemäß eingetragen werden.

    Zu meinen Fragen noch.

    Was muss ich alles Beachten um das Moped auf die Strasse zu bringen.

    Also Rahmen etc (wollte ihn eig so Original Lassen und nix Schweißen)
    Fahrwerk wie Verstärke Motorlager,Lenkkopflager usw.

    Wo bekommt man alles Her? Und Bitte nur Gute Qualität ich meine wenn ich 1000€ für SB und Motor ausgebe dann Stören mich auch Lager nicht mehr für 80 oder 90€ Hauptsache es Hält erstmal 5-6 Jahre

    Das ist erstmal alles

    Mfg Vincent


    PS: Hier die Antwort Email von ZT


    Hi,

    genau diesen Auspuff haben wir in Edelstahl auf Lager. Es ist ein Testauspuff, den wir für Versuche ein paar mal auf den Prüfstand genutzt haben. Den kannste für 300€ bekommen (Egal welcher ESD)

    Jedoch funktioniert dieser Auspuff nicht in Verbindung mit den S85 Stage 2. Da sollte doch eher zum Stage 3 mit VM Vergaser gegriffen werden. Damit sind dann ca 18PS drinn!


    MFG

    Jens Opitz

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Das Problem bei der Scheibenbremse hinten wird sein, dass Du die nicht eingetragen bekommst.
    Du bräuchtest Materialgutachten und und und. Das fängt schon damit an, dass das alles nicht mal eine ABE besitzt.

    Dies kannst Du dir zwar alles beschaffen, kostet aber richtig Kohle!
    Es reicht aber für hinten die Trommelbremse. Dann sollte das alles kein Problem sein ;)

    Zum Rest:

    Zylinder gibt keine Probleme. Für den Auspuff jedoch muss eine Nummer eingraviert oder i.wie anders angebracht werden. Da sollte dann der Resobereich und Baujahr drin sein. Am besten am Ende der Nummer noch ein E, dass kommt beim Tüv gut ;) . Bsp. 650080002011E.

    S70 Rahmen kommt sehr gut. Macht die Sache einfacher bei der Abnahme :)

    Rahmen brauchste nichts Schweißen. Den kannste so Lassen. Was Du machen kannst, sind die Endurostreben an zu Bauen.

    Was noch beachtet werden muss, ist dass Du eine Kennzeichenbeleuchtung brauchst und die Reifen für die einzutragende Geschwindigkeit ausgelegt sind.

    Die Schutzbleche dürfen auch nicht soweit gekürzt werden. Müssen noch ihren Zweck erfüllen. Das kannst Du aber im Anubis Thread nachlesen.


    Das war jetzt erstmal das, was mir so spontan dazu einfällt. Hoffe ich konnte Dir Helfen :D

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    S70 Rahmen ist Komplett, Obergurt , Soziusrasten, Schwinge,Motorlager, Und Unterzugsstreben.

    Welche Buchsen für Motorlager und Schwinge würdet ihr empfehlen?

    Gabelbrücke wird eine CNC gemachte von GST-Dresden.

    Welche Motorenlager soll ich nehmen will keine SKF Motorlagerset für 5€ Hergestellt in China von Kindern :motz:

    Will Deutschland Produktion kann meinetwegen auch um die 80-150€ Kosten.

    Ich meine 18 PS Sind ja nicht gerade wenig. Die KW Soll ja nicht nach 50 Km

    5km Spiel hoch und runter haben^^ :thumbup:

    Am Montag werd ich zum Dekra Mann fahren und Hoffe das er sich bei nem Kaffee überzeugen Lässt die SB Hinten und den Auspuff einzutragen.

    Ich meine für knapp 400€ da sollte das Material Schon Stimmen oder nicht? ;)

    Das Kennzeichen wird mit LED Beleuchtet wie alles andere Am Moped auch, ausser das Vorderlicht da soll H4 Kommen.

    Schutzbleche Kürzen muss ich mal Schauen^^ AKF hat die Billig dinger DDR Ware fass ich eh nicht an.[/color]

    Ich meine da brauch ich bestimmt nen Tüver oder Dekra Mann der gerade Sex hatte und wirklich gut Drauf ist an dem Tag :thumbup: :thumbup:

    Mein Ziel ist es Mit dem Moped Nach Suhl zu Fahren auf das Treffen.

    Als Telegabel will ich eine Marzocchi nehmen da diese aber Schwer zu bekommen sein Wird ,hab ich immer noch die Telegabel von einer S53 (SB) in Aussicht an die ich rankommen werde.


    Viele Sagen das Marzocchi besser ist. Ich sage, ich kannte diesen Begriff bis vor 3 Stunden noch nich ma :D :sorry:

    Gut den Rahmen will ich Nähmlich nicht Verschandeln da ich immer mir was aufbauen will was ich auch Zurückbauen Kann und das geht mit geschweißten Rahmen Eben nicht

    Mfg Vincent

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Nimm Buchsen aus Poliamit.
    Die halten am längesten und sind beim Einbau sehr Schrauberfreundlich :thumbup:
    Wenn Du einmal Gummilager eingesetzt hast, weißt Du was ich meine ;)

    Die SKF GmbH ist ein deutsches Unternehmen und die Lager kannst'e echt mit gutem Gewissen Kaufen ;)
    Beim 85er von ZT kannst'e die ruhig noch die C3 Lager nehmen. Der dreht nicht so hoch ;)

    Gabelbrücke brauchste dann glaube ich auch extra 'ne ABE, weil es eines der Last tragenden Bauteile am Fahrzeug ist.

    Das mit dem Auspuff sollte ohne Probleme machbar sein.
    Sollte er Dir die SB hinten Eintragen und er ist sich dessen voll bewusst, so macht er sich Strafbar.
    Sollte jetzt ein Unfall passieren und es ist auf die SB hinten zurück zu Führen, kann er deswegen belangt werden. Egal wie teuer das Material war. :sorry:

    Da wirst Du dann wohl nicht um ein Materialgutachten herrum kommen, wenn Du unbedingt SB hinten haben möchtest und es auch legal Fahren möchtest.

    Kürz bitte die Schutzbleche nicht -> sieht besser aus :D
    Ist aber Meinungssache ;)

    Gruß

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Also nen rechten Spiegel brauchste auch.Und warum nimmste Motor nicht komplett von Zt...ich habs jedenfalls so gemacht,haste gleich vernünftiges Zeug drin...und wenn du noch ne Marzocchi Gabel brauchst...melden :thumbup:

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Achja, danke 2takteambo. Hatte ich glatt vergessen.

    Muss ab 100 Km/h ja rann da :D
    Würde ich Dir auch Raten, schick den da hin. Die Wissen was die da machen. Und dann brauchste auch nicht die Teile besorgen und Dir keine gedanken machen, dass das alles auch zusammen passt.

    Den 2taktrambo kann ich nur Empfehlen, habe bei ihm auch gekauft. Top :thumbup:

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Wenn ich ein Materialgutachten machen lasse kann ich mir gleich 2 Stück kaufen da sicherlich eine Beim Testen

    Verrecken Wird und genauso wie die Felge oder? Und das ist echt Krass Teuer dann, ich meine Die Edelstahlfelge kostet knapp 200€ für Hinten man muss doch denken wenn man mal was gutes Findet das man das Geld scheißen tut^^

    Aber bevor ich alles Machen werde ,Quatsch ich ihn Einmal zu.

    Mit unseren Ossi Dekra Leuten lässt sich bestimmt reden :thumbup:

    2taktrambo hast du solche Kompletten gabeln auf Lager?

    Wenn ja was willst du für eine Komplette haben und für welche Scheiben ist die Ausgelegt 220mm?

    Weil Möchte gerne 16 Zoll Speichenrad vorne verbauen.

    Mfg Vincent

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Mal schaun ob du das hinbekommst. Dein Vorhaben ist mutig und vorallem wird es nicht leicht, wenn es nicht sogar unmöglich ist mit deinen Vorstellungen.
    GST Brücke habe ich eingetragen bekommen, hatte aber auch einen sehr netten Tüv-Prüfer und Glück, denn normalerweise trägt dir niemand so ein relevantes Bauteil nur mit einem Materialnachweis ein.
    Achte umbedingt darauf, dass du ein Lenkerschloss dran hast.
    Felgen bekommst du bis zur Breite 2,15" sicherlich eingetragen, sonst habe ich noch niemanden gesehen, der breitere Felgen im Brief stehen hat.
    Sag einfach, die sind aus dem Zubehörshop usw. , bei mir und Drake hats geklappt.
    Ich habe vorne die 1,85 Edelstahlfelgen und hinten 2,15 Stahlfelgen eingetragen, werde vielleicht noch hinten auf Alu wechseln, mal sehen.
    Eine hintere Scheibenbremsanlage halte ich für sinnlos, vorallem wenn man vorne eine Scheibenbremsanlage verbaut hat. Bei Vollbremsung tauchst du vorne so tief ein, dass du hinten keine Bremskraft mehr auf die Straße bekommst. Ob es dann mit Trommel blockiert oder mit Scheibenbremse ist egal. Machs nicht, der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen und der Tüv-Prüfer wird dich auch wieder weg schicken.
    Als Gabel empfehle ich dir umbedingt die Marzocchi-Gabel. Diese dämpft um Längen besser als die Simson-Gabel und man bekommt sie ohne Probleme eingetragen, da Simsonbauteil.

    Zum Motor:
    18 Ps sind ein Wort. Da musst du schon die Hose runter lassen und dich bücken, damit er dir das einträgt, aber vielleicht hast du ja Glück.

    Grüße Franz

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Ja obtampon da haste recht.

    Einfach wird das sicher nicht.

    Naja ich weiß ja das die SB Hinten eig für sinnlos erklärt werden kann, aber ich möchte diese Mega digge Optik und ich meine Wer bekommt dann schon mal sowas eingetragen?

    Das wär doch cool wenn ich ein Unikat wäre ;D

    Felgen sollen Original Simson Größe Bleiben.

    Ich hab ja das Glück das ich direkt an der Grenze zu Bayern wohne :exclamation:

    Wenns "Ossiland" mirs nicht einträgt Probier ich es im "Westen"^^ :evil:

    Ja mit der Marzocchigabel Schreib ich schon Mit 2taktrambo :thumbup:

    Naja zu den Motor zu ZT Schicken, nene^^ ich bastel sau gerne Selber und ist kein problem für mich den Motor zusammen zu bauen. Ich hab viele Spezialwerkzeuge selber gebaut von daher 2 Stunden ist das Ding durch^^

    Welchen Primär würdet ihr mir Empfehlen.

    Ich hätte S70 DDR Neu ,ware S70 MZA Müll , S51 DDR Ware, S51 MZA Müll^^

    Und mit Welchen Ritzel soll ich fahren ich tendiere ja auf 17er oder ich Fräss mir nen 18er ;D

    Eine Frage hab ich noch.

    Eine Weitere spielerei soll der Koso Tacho und der DZM werden, Nur Leider finde ich davon kein Komplettset mehr sondern nur noch die Geräte einzeln.

    Früher gab es mal für beides Kabel Halter Hülle usw mit dazu.

    Heute nicht mehr ?

    Wer was weiß bitte einen Link.


    So langer Text und nix Sinnvolles Geschrieben bin auf die Antworten Gespannt! :thumbup:


    Mfg Vincent

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Darf ich kurz fragen welches Baujahr der s70 Rahmen hat ?
    Die Sachen wie Gabelbrücke kann klappen , aber das es bei dder hinteren Sb klappt glaub ich nicht.
    Und wenn dann nur mit sehr viel Kosten.


    Und wenn du immernoch auf der Suche nach Lagern bist kann ich dir das Lagerset von LT ans Herz legen (das teuerste), das sind wirkliche ordentliche Lager !

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Zitat von Vinni1993

    Der Rahmen ist von BJ 86.

    Wieso?

    Muss ich wohl ne Abgasuntersuchung machen?^^

    Muss ich doch glatt bei LT mal schauen

    Abgasuntersuchung musst du nicht machen, die ist erst ab Bj. 89 nötig.
    Du wohnst in Schalkau? Sind ja nur 14 km bis zu mir.

    Nur wegen der Optik, musst du wissen, ich würde es nicht machen. Wie willst du denn den Bremssattel befestigen und dem Tüv-Prüfer klar machen, dass das wirklich hält? Vorallem bei Bremsen sind die Prüfer immer sehr empfindlich und stehen nicht auf Bastelei. Schweißen fällt flach, das ist dir klar oder? Dann wirds schon mit der Bremssattelbefestigung schwer.
    Mir gefällt die Optik nicht, aber das ist ja Geschmackssache.

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Zitat von Vinni1993

    Der Rahmen ist von BJ 86.

    Wieso?

    Muss ich wohl ne Abgasuntersuchung machen?^^

    Muss ich doch glatt bei LT mal schauen

    Genau darauf wollt ich hinaus, aber meines Wissens ist es auch so das er schwer wird wegen den Auspuff eintragen.
    Denn ich ich bin mir jetz zwar nicht sicher was mein Prüfer damals gesagt hat , dachte aber es wäre so das es bis Baujahr 85 so ist das eine Änderung der Abgasanlage einfacher geht , es aber ab Baujahr 85 auch eine Geräuschmessung geben muss.

    Frag da mal am besten nach wie das Prüfer das sieht.
    Wenn er es genau so meinst wäre es vllt einfacher einen S51 Rahmen von Baujahr vor 85 auf s70 anzumelden.

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Nimm den S70 DDR Primär und wenn du ein 24:32 5 Gang drin hast 15 oder 16er Ritzel...ich fahre im Stage 3 den erleichterten Mza S70 Primär.... :thumbup:

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Der Bremssattel hinten ist wie das Distanzstück und glaube 4mm dicker Stahl aber genaueres Werd ich euch sagen wenn die Email von SM Beantwortet wurde. :)

    Eine hülse für den Abstand gibt es ja mit dazu. :rolleyes:

    Otampon musste mal nach Weißenbrunn ;D da haben wir Unsere Werkstatt^^.

    Kannst ja beim Aufbau helfen^^.

    Der Prüfer darf gerne fahren und sich dann selber Überzeugen. :D

    Das wird schon fest ;D wenn nicht Kleb ichs mit Isoband ab! :thumbup: 8-) .

    Der Bremssattel ist verschweißt+ verschraubt auf den Dicken "Stahlbalken" :D ^^

    Ja welche Reifen soll ich fahren, ich würde ja zu Heidenau tendieren. Aber ob ich da Reifen mit Über 100Km/h herbekomme?

    Wenn schon den schon wa!

    Also S70 Sport Primär.

    Zu der Koso Tacho + DZM Frage hat keiner eine Antwort vllt?

    Mfg Vincent

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Ja, ich komm mal vorbei :thumbup: , wenns sich ergibt.
    Wie lang nimmst du dir Zeit für deinen Aufbau?
    Wann solls zum Tüv gehen?

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Nächstes Jahr im März-April soll das Moped fahrbereit und Zugelassen sein.

    Ist aber viel arbeit für uns, da ja noch Airbrush etc dazu kommen wird^^.

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Klingt gut, wenn du den Motor eingetragen bekommen hast, sagste bescheid, dann bestell ich bei Langtuning :thumbup: und du gibst mir die Nummer vom Prüfer :D

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Zitat von Vinni1993

    Hallo,
    Es soll alles Ordnungsgemäß eingetragen werden.
    Jens Opitz

    Wenn du es 100%ig Wasserdicht haben willst kannst die 18 PS Variante gleich knicken.

    Auch eine Höchstgeschwindigkeit über 100 was du ja locker mit einem 5 Gang lang erreichst ist im Bereich legal eintragen nicht möglich.
    Vorab ich habe für eine Einzelabnahme mit 9PS und 96Kmh und 11 weiteren Eintragungen ca 700Euro beim TÜv gelassen.

    Grund für die PS Grenze:
    In den TÜV Richtlinien steht das nur 40% der Leistung als Mehrleistung bei Mopeds eingetragen werden dürfen(laut Regelwerk), da es um die Rahmenstabilität geht. Diese Rahmenstabilität kann man nur nachweisen wenn,2000km auf einer Teststrecke gefahren werden. Bei 55 Euro Stundenlohn weißt was das heißt.

    Wie gesagt eintragen und legal sein sind 2 unterschiedliche paar Schuhe. Wie will ein TÜVer erklären das du nen 18PS Motor in einem Standartrahmen verbaut hast der für max 5,6PS ausgelegt war? Bremsen usw das selbe...
    Wenn ein Versicherungsfall draus wird, dann weißt doch selbst wie genau sie nach Dingen sucht um nicht zahlen zu müssen und da gehts geheule dann los.

    Es muß nicht zwangsläufig Schief gehen aber 100%Wasserdicht ist so eine Eintragung eben nicht. Zumal ein Leistungszuwachs von mehr als 300% da ist, da wird jede Versicherung 2 mal hinschauen ob das alles in Ordnung ist.

    Hast du mit deinem Vorhaben schon mal beim TÜV vorgesprochen? Meißt werden solche Projekte im Keim erstickt egal ob Ost oder West TÜV.
    Den Zt Vergaser bekommst vielleicht gerade noch so ohne Teile Gutachten eingetragen die Umbausätze für SB vorn und hinten kannst aber getrost vergessen, wie gesagt immer im Hinterkopf das du es Ordnungsgemäß haben willst. Ruf einfach mal bei einem TÜV deines Vertrauens an und frag mal nach, dann kannst berichten.
    Hier hast du schon ein paar extreme Beispiele dabei aber für dein Vorhaben sehe ich keine Chance und glaub mir ich weiß wovon ich spreche.
    die-groszten-eintragungen-t68562.html?hilit=gr%C3%B6%C3%9Fte%20eintragungen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!