SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fragen

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Da hat es ein Mann ziemlich auf den Punkt gebracht. Sprechs vorher ab, dann sparst du dir vielleicht viel Geld.
    Danke Drake, ich war zu faul :sorry:
    Falls der Prüfer sein ok gibt und du durch bist, dann herzlichen Glückwunsch :rockz: :cheers:

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    :D :D :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hab grad mit der Dekra und dem Tüv Gesprochen :D

    Dekra hat gleich abgewiesen mit 18 Ps :D :D

    Tüv Süd in Coburg komm vorbei wir machens möglich so in der art :D :D

    Die SB Hinten schaut er sich genau an und entscheidet dann ob er sie einträgt oder nicht.

    Wenn nicht muss ich halt leider auf trommelbremse bauen =(

    Wenn der Aupuff die 90 DZB nicht Überschreitet wird er auch eingetragen.

    GST-Dresden Gabelbrücke wird nicht das Problem sein, da ja das Gutachten vorliegt.

    Hatte nen Ziehmlich netten und Interressierten Prüfer am Telefon^^.

    Alles Zusammen ungefähr 400€-500€ (Nur für den Tüv)

    100€ Nettolohn Pro Stunde^^ aber mein Gott was solls hauptsache es geht über die Bühne.(Edit: Ja ich verdiene Meine Kohle selber =) und es gibt nicht Mami gib ma 500 glocken^^)

    Die Simson SB Anlage vorne Brauch ich nix vorzuzeigen da es ja ein Orignal Ersatzteil war und ist.

    Nicht das ich für die Marzocchi noch mal ein Gutachten Vorlegen muss aber ich werde einfach Das Linke

    Tragrohr tauschen wo Simson Druff steht^^

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Zitat von Vinni1993


    100€ Nettolohn Pro Stunde^^ aber mein Gott was solls hauptsache es geht über die Bühne.

    soeine aussage kann doch nur kommen wenn du dein geld nciht selber verdienst....


    Zitat von Vinni1993


    Die Simson SB Anlage vorne Brauch ich nix vorzuzeigen da es ja ein Orignal Ersatzteil war und ist.

    jein, wenn du eine originale nimmst. dein beispiel von SM ist komplett gefrickelt da is nix original und die ist auch für die standartgabel gedacht, nicht für die marzocci.

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Natürlich verdiene ich mein Geld Selber.

    Und ich meine wer seinen Lohn gleich Verballern Muss hat halt Pech, ich Spare eben ein Haufen Geld an um genau solche Projekte zu Starten. :motz:

    Ich seh es Halt nicht so Kritisch den ich wurde ja von mehreren Leuten Darauf hingewiesen das die TÜV abnahme nicht billig sein wird.

    Ich bin nur Froh das es eben auch noch Leute gibt die sich das mal Anschauen wollen. Nicht so wie Dekra nein Machen wir nicht.

    Ich war nocht nicht mal richtig am Erzählen was ich vorhabe :D

    Ich meine 2taktrambo bot mir eine Marzocchi an. Sehr Nett der "Typ" =D

    Mit Bremssattel Griff etc halt ohne Scheibe.

    Deswegen hat sich das Umbaukit von SM Vorne Erledigt. Das hatte ich vergessen zu Erwähnen :sorry: !

    Jetzt bleibt nur die Frage von Hinten.

    Mfg Vincent!!

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Wer sein geld selbst verdient kennt aber den untschied zwischen brutto und netto. Und der tüv heini verdient sicher keiner 100€ netto

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    So wurde es mir am Telefon abger Gesagt.

    Brutto ist Gesamteinkommen ohne Abzüge, Netto was man Schlussendlich hat^^

    Ja ob er nun 100€ Netto oder 99,98€ und ein Halben cent Verdient ist eig nicht der Sinn der Diskussion,

    wie Drake aber Schon geschrieben hat er hat 700€ bezahlt beim Tüv also ist das Garnichtmal so unglaubwürdig.

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Du bazahlst den typen aber brutto. Und der der hat netto keine 50€

    Viele Hersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden.

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Die Marzocchi Gabel kannste komplett so drin lassen,wird auch so eingetragen,wenn du das willst.... ;)
    Ist ja wie die Simsongabel ein Original Simson Teil :D

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Bei welchem Prüfer bist du? Schreib mir mal seinen Namen per PN, vielleicht ist es der selbe wie bei mir.
    Ich sag doch, die in Sonneberg sind sch**, ehh unflexibel, können halt nur kompromisslos nach Lehrbuch eintragen. Tolle Ingenieure :thumbup: .

    Wenns klappt, sag ihm, ich komme im Frühling gleich danach vorbei :thumbup:

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Wenn Sachen von Prüfern leichtfertig eingetragen werden, dann spielt der Prüfer mit seinem Job und auf der sicheren Seite bist du deswegen trotzdem nicht.

    Daher werden sich die meisten da nicht die Finger verbrennen, grad SB hinten und so Späße, dafür ist die Schwinge nicht gedacht etc. Rahmen ist auch nich für die geschw. gedacht. Lenkkopflager sind vom Diamantfahrrad...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: SB Anlage Hinten S51 von Schmiermaxe und div. weitere Fr

    Zitat von Vinni1993

    So wurde es mir am Telefon abger Gesagt.

    .


    Am Telefon hat mir der nette Herr vorher auch viel mehr Hoffnung auf ein paar leichte eEintragungen gemacht, als ich dann vor ihm Stand und er die Orginalen Papiere gesehen hat saß gleich ganz anders aus. :rolleyes:

    Zitat von Rainer

    Wenn Sachen von Prüfern leichtfertig eingetragen werden, dann spielt der Prüfer mit seinem Job und auf der sicheren Seite bist du deswegen trotzdem nicht.

    Daher werden sich die meisten da nicht die Finger verbrennen, grad SB hinten und so Späße, dafür ist die Schwinge nicht gedacht etc. Rahmen ist auch nich für die geschw. gedacht. Lenkkopflager sind vom Diamantfahrrad...

    Genau so schaut es aus!
    Aber trotzdem viel Erfolg und wenns klappt dann schon mal herzlichen Glückwunsch, wenns aber wirklich so einfach wäre würden es viele machen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!